Dann geb ich auch nochmal meinen Senf zu den Komponenten dazu. Ich habe mein 05er Slayer unter der Prämisse gute Teile, aber bezahlbar aufgebaut und bin mit jedem einzelnen Teil sehr zufrieden, was die Langzeithaltbarkeit angeht kann ich noch nichts sagen aber der Eindruck der Teile ist verglichen mit den Komponenten, die ich in den letzten Jahren an meinem Hardtail ausgetauscht habe wirklich prima. Zum Thema
Rahmen: Slayer 70, Bj. 2005, 20,5", Schwarz mit Silber
Dämpfer: Fox RP3 original, mal abwarten, wann ich ihn defekt einschicken kann (s. diverse Threads im Forum)
Gabel: Fox Talas RL 2005 130-90 in 3mm Clicks (günstiger als RLC, fast identisch es fehlt nur die Verstellung der Druck(?)stufendämpfung und die muss man eh meist nicht zudrehen)
Laufräder: XT Disc Naben,
DT Swiss Speichen, Sun Singletrack
Felgen (Robust und günstig, nix für Gewichtsfetischisten, aber prima für meine 99 kg)
Reifen:
Schwalbe Big Jim (Genau wie die Laufräder und v.a. Nässetauglich)
Kurbel: RF Evolve XC (XT wäre wahrscheinlich nen Tuck besser gewesen, aber etwas
Race Face muss ja am Rad sein... Aber die günstige Variante)
Pedale:
Shimano clicks (Die günstigsten für 16.90 aus dem Netz, sie tuns, wiegen ein paar gramm mehr und man muss sie halt besser warten oder früher tauschen...)
Steuersatz: FSA Pig DH Pro, günstig und sehr robust
Vorbau: RF Evolve XC (s.Kurbel)
Lenker: Syncros The gain Riser (robust sollte er sein und der Syncros lief mir über den Weg.. Auch wenn er nicht mehr aus Kanada sondern aus Taiwan kommt, schön ist er allemal)
Griffe: Nope Lock on (Geschmackssache, aber fest, fühlen sich prima an und kosten wenig)
Schalthebel:
SRAM X.9 Trigger (Mehr braucht kein Mensch, finde zwar die alten
Shimano Trigger ne Spur besser, aber es ist halt reine Gewöhnungssache)
Schaltwerk:
SRAM X.9 (schön und funktionell, dabei nicht so unverschämt wie XO oder XTR, hier war es ein Versuch ob
SRAM es mit
Shimano wirklich aufnehmen kann und ich finde schon)
Umwerfer:
Shimano XT (weils einfach kaum besseres für 20 Euro auf dem Markt gibt)
Bremsen:
Shimano Deore 525 (Satz im Angebot für 80 Euro und nach Aussage von Leo (unser Guru aus Hannover) die besten
Bremsen, die
Shimano je gebaut hat. Es wartet noch die Umrüstung auf große Scheiben, aber das hat noch etwas Zeit. Einbau und Justage sind echt supergenial)
Satelstütze: ROOX (hab noch Probleme sie im Sitzrohr zu versenken)
Sattel: Selle Italia C2 Gel
Einige Teile wären bestimmt noch günstiger ohne Einbußen bei der Qualität gegangen, aber es siegt dann doch öfter mal der Bauch über die reine Wirtschaftlichkeit.... Ich freu mich schon auf einen schönen Herbst mit dem Rocky, bislang wars alles nur mit halber Kraft wegen fehlender Restarbeiten wie ordentliche Zugverlegung, abkleben von Rahmenteilen gegen Lackschäden und so Kleinigkeiten)
grüße
silver