Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Hi All-Mountain

wie bist Du mit der PACE an Deinem Element zufrieden ?
Was wiegst Du ? Die Gabel soll ja bis ab 90Kg Gewichtslimitiert sein !
Gruß RK
 
Hi All-Mountain

wie bist Du mit der PACE an Deinem Element zufrieden ?
Was wiegst Du ? Die Gabel soll ja bis ab 90Kg Gewichtslimitiert sein !
Gruß RK

Ich wiege momentan 88 kg, die Gabel ist lt. Pace-HP bis 92 kg limitiert:) - ein gutes Argument um auf sein Gewicht zu achten;)

Was Verarbeitung, Performance und auch die Steifigkeit betrifft bin ich absolut zufrieden. Da kann die Pace locker mit meiner TALAS am Slayer mithalten. Feines Teil!
 
@ All-Mountain
hast du dein bike 05 gekauft oder wurde es 05 hergestellt? Schau mal die Rahmennummer an, da steht xxxxx2005 oder eben xxxxx04. Würd mich mal interessieren, weil ich mir fast sicher bin/war dass das mit den Farben so war.
 
@ All-Mountain
hast du dein bike 05 gekauft oder wurde es 05 hergestellt? Schau mal die Rahmennummer an, da steht xxxxx2005 oder eben xxxxx04. Würd mich mal interessieren, weil ich mir fast sicher bin/war dass das mit den Farben so war.

Ist ein 2005er, auch lt Rahmennummer:).
slayer_fahrgestellnummer_2005004874.JPG

Wie gesagt gab es 2005 auch noch schwarze Paintjob's beim alten Slayer.
 
Moin,
um vom Lenker aus möglichst große Radien zu haben (Umwerfer-Trigger links am Lenker-rechts aufs Oberrohr um hinten dann wieder in sanftem Bogen zurück zum Sitzrohr). Habe einige Varianten ausprobiert und fand diese am Besten, weil auch der Schatwerksbowdenzug hinten so genug Luft hat, beim Einfedern. Wenn ich ihn auf der rechten Seite verlegt hätte, wäre er immer beim Einfedern ausgewichen. Wie siehts denn im Original aus?
silver
 
tja, dann war ich auf dem falschen Dampfer.
Habe mir 2005 meins gekauft, da ich aber nur schwarze(und ein paar weiße) Slayer von 2004 und nur Blaue von 2005 gefunden hatte, kam ich zu den Trugschluss, dass die Lackierung mit dem Baujahr zu tun hat.
Aber egal, Sind trotzdem die besten Bikes:daumen:
 
Moin zusammen,

ich habe die Auswahl zwischen einem Slayer 70 (Rahmen 2005) und einem Cube Stereo Louise 2006, beide gleich ausgestattet:

XT komplett, FOX Thalas, RP3, Magura Louise

Slayer für 2500, Cube für 2400.

Was soll ich nun machen?

Netter Gruß
Rölli
 
Moin Martin,

vielen Dank für deine Antwort. Du fährst ein Red Bull? Mein Kumpel überlegt sich gerade ein Factory 500 mit der von mir vorgestellten Ausstattung zuzulegen. Und das für 1900 Euro? Kommentar?
 
hmm, bei aller liebe zu RM - ein cube stereo ist sicher auch was ganz feines, da würde ich eine testfahrt entscheiden lassen! ob du dich davon verleiten lässt, dass RM rein vom namen her doch recht viel mehr hermacht als cube musst du selbst entscheiden.
 
Fahren soll es halt, ich habe im April 2006 ein Bergamont Crossrad gekauft, da ist über Gabel, Schaltung, Kettenblätter, Kurbel auch der Rahmen nicht heile geblieben, er verträgt die Laufleistung anscheinend nicht. Auch der Freilauf war defekt und Bergamont nicht gerade klasse.

Das Cube ist einfach von der Stange, das Slayer 70 mit Thallas RL 90/130, FSA Steuersatz, Ritchey Vorbau, Lenker und Sattelstütze, alles andere XT und Crossride Laufräder, Selle c2 Sattel, mit Marvic Crossmax +250 Euro.

Lohnen sich die zusätzlichen 250 Euro?

Im aktuellen Tests sind die Ritchey Lenker sehr schlecht bewertet worden. WErde noch mal Rücksprache mit dem Händler halten. Sind die anderen Komponenten o.k?
 
@ Rölli

wenn Du dir diese Frage stellst, dann, ja dann nimm das CUBE !

Hättest Du dir diese Frage nie gestellt, wärst Du ein Rocky Fahrer.
SOOOOOOOOO einfach isses.

RK
 
Sorry, aber so ein Experte wie Ihr bin ich halt nicht! Ich hatte mir aber Informationen erwartet wie: Stabiler Rahmen ... etc.

Anworten wie: Einmal Manta - immer Manta helfen mir nicht wirklich weiter.
 
Sorry, aber so ein Experte wie Ihr bin ich halt nicht! Ich hatte mir aber Informationen erwartet wie: Stabiler Rahmen ... etc.

Anworten wie: Einmal Manta - immer Manta helfen mir nicht wirklich weiter.

Und was erwartest Du denn hier im Rocky Mountain Forum zu hören? Doch nicht etwa eine unvoreingenommene und objektive Meinung...;)

Bezüglich der unbestrittenen Vorzüge des (alten) Slayer findest Du ja genug hier im Forum. Ich kann diese Meinungen nur bestätigen. Der Slayer Rahmen ist stabil, dabei aber (verhältnismässig) leicht. Je nach Ausstattung kann man das Rad von Marathon bis Enduro verwenden. Für mich ein perfektes Allroundbike das ich für die tägliche Trainingsfahrt genauso verwende wie für längere Touren im Gebirge und ich auch schon in schnellen, kurzen Marathons eingesetzt und damit einige Carbonhardtails bergauf stehen gelassen habe :D .
Das Cube kenn ich halt nicht (aber der Name ist sch....).
 
Fahren solls halt ist mir nach meinen Erfahrungen mit Bergamont schon wichtig. Kannst Du Dir meine Emotionen vorstellen, wenn man mindestens 20 mal diese Saision wegen Defekten beim Händler war. Daher ist mir ein stabiler Rahmen wichtiger als 20 Gramm - ich fahre viel und gerne - aber dies ging dieses Jahr leider nur beschränkt. Da sind die Emotionen leicht Depressionen. Ich werde dieses Jahr noch ein Rad kaufen und dann loslegen.

Vielen Dank an alle für die Tipps - nix soll optimal werden - aber nicht wieder frustrierend.
 
Zurück