Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Danke für die schnelle Antwort.

Du meinst, das sind sind ganz normale Standartlager ohne Sondergröße?
D.H. man braucht nicht das teure Lagerset für 70€?

Wie bekomme ich die Lager denn da raus?

Bei meinem alten element mit Gleitlagern habe ich das einmal gemacht, da war das kein Problem.

Kann ich die einfach mit einem Stück Eisen in beliebiger Richtung raushauen?


Das Rad federt allerdings noch gut ein, es fühlt sich nicht schwergängig an,
aber solche Prozesse sind ja schleichend.
 
Ja, das sind Standardlager, brauchst nicht den ganzen Satz.
Ich habe mir einen Abzieher geliehen, rausschlagen nur mit Vorsicht.
 
Ok, mal schauen was ich mache.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wo ich mir so ein Teil leihen kann.
Oder ist das ein universeller Abzieher?

Das mit dem fehlendem Fett ist ja auch eine Sauerei.
Da zahlt man überteuerte Preise, und bekommt trotzdem
nicht das Optimum an Qualität.
 
Ja, das sind Standardlager, brauchst nicht den ganzen Satz.
Ich habe mir einen Abzieher geliehen, rausschlagen nur mit Vorsicht.

Bei mir waren die Lager auch abgesoffen. ich hab dann vorsichtig im eingebauten Zustand die blauen Dichtungen der Lager abgenommen, das Lager so gut es ging gereinigt und danach komplett mit Fett gefüllt.

Keine Ahnung wie lange das hält, Spiel ist nicht vorhanden. - Was mich interessieren würde: wie bekommt man die Lager raus? Wie sieht so ein Abzieher aus?

Gruss...

Ach ja, noch eine Anmerkung: unbedingt Locktide blau zur sicherung der Achschraube werwenden, sonst löst sich das Teil recht schnell und knarzt.
 
Kann mir jemand sagen was der Rahmen vom 2004er Slayer 70 in Größe 48cm wiegt?
Und wieviel muss man hinblättern um einen guten zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, gewicht müsste bei 2,9kg incl. rp3 sein....d.h. bei einem leichtem aufbau kpl. ca. 12,5kg. 500,- bis 600,- euro, mehr würde ich nicht bezahlen
 
Hmm...hab jetzt knapp das Doppelte bezahlt, hängt aber noch ein ganzes Fahrrad in Top-Originalaustattung mitdran :daumen:
Saucooles Gerät, aber ein paar Sachen die mich jetzt als Neu-Old-Slayer-Besitzer noch glücklich machen würden um es zu perfektionieren:

An der Rocky-Mountain-Plakette vorne am Steuerrohr fehlt ein Stück, verkauft jemand Seine? :D

Der Vorbesitzer hat wuchtige Ergon-Griffe inkl.Hörnchen verbaut, ich denke die müssen noch weg, hat jemand einen Tipp für den perfekten Griff am Old-Slayer? Dachte da an was cooles Schwarzes mit Lock-Ringen in Edelstahl- oder Chromoptik, passend zur Schwinge halt.

Grüßle, Sauron :cool:
 


Wie gesagt: Hauptsache coole Optik. Wo gibts denn hübsche Syntace-Griffe? Viel zu zierlich und Chromringe gibts auch keine :D

Dachte eher an sowas wie die WCS True Locking Grips, nur halt mit anderen Ringen, kann man sich evtl. selbst basteln, aber vielleicht kennnt ja jemand nen Hersteller der das von der Stange weg anbietet.
 
Da der Fred hier ja immer noch lebt: falls jemand eine aktuelle Gabel sucht, die perfekt mit dem Slayer harmoniert: Pike 454 U-Turn Air.

Ich hab gestern von Pike 409 (Coil) auf die 454 umgerüstet. - Ergebnis: spricht zwar (noch) nicht so schön an wie die 409 (ist noch neu), passt aber von der Progression perfekt zum Hinterbau.

Und der Hauptvorteil: übers Dual Air kann man den Sag sehr schön anpassen und die Gabel auf die richtige Höhe für den "alten" Rahmen bringen.

Fazit: mein Oldslayer ist noch lange kein Oldtimer :daumen:

Das mit dem versemmelten Drop und dem gebrochenen Guizzo-Carbonlenker ist ne andere Geschichte, Übermut tut selten....
 
So, Schwingenlager bei ebay "sofortgekauft", kosten Stück n`Euro + 1,65 Transport. Quallität sieht ganz gut aus. Hab sie auch gleich aufgemacht und mit seewasserfestem Fett gefüllt.

Nur wie bekomme ich die alten Schwingenlager raus, ohne was kaputtzumachen?

Hat das schon mal jemand gemacht oder weiss wie es geht?

Irgendwie gibt weder das Forum noch das Internet was brauchbares her. :(
 
Brauche immernoch eine neue Rocky-Plakette fürs Steuerrohr vorne, bei meiner fehlt ein Stück.
Kennt nicht jemand einen Händler der solche "Ersatz"teile liefert?
 
Hallo, ich bin neu in das RM Camp. Ich bau mir im moment einen Slayer HOT Rod Ltd zusammen. Specs und Bilder sende ich gerne später mal. Jetzt hab ich folgende Frage: Beim Verlegen der hinteren Bremsschlauch über das Oberrohr hab ich gemerkt das die sehr lose in die Halter liegt. Anscheinend soll ein Kunststof Konischen insert über die Hülle in den Halter geschoben werden um diese zu fixieren. Wo kann ich diese noch bekommen oder wenn jemand ein Detailbild davon machen kann, ist es möglicherweise auch selber zu basteln(?).
Keep riding, Rudi
 
Kabelbinder (oder Clips) kann mann nützen am Hinterbau. Die Halter sind komplet offen, der bremsschlauch liegt oben drauf, und haben ne Öfnung für Kabelbinder. Am Oberrohr ist dass nicht der Fall. Da muss wirklich wass über den Schlauch geschoben werden dass der Assendurchmesser der Schlauch vergrössert.
MfG, Rudi
 
Zurück