Rocky Mountain Pipeline

Registriert
1. April 2012
Reaktionspunkte
11
Ort
Göttingen
Hallo,

kommt denn das Pipeline auch schon in ein youngtimeralter ??
Für mich persönlich immernoch eines der schönsten Bikes, vorallem
die letzte rote Variante.
Also alles mal posten und hineinsetzen. Und wenn jemand eine
Rahmen übrig hat oder zu verkauf steht, bitte PN an mich,
ich such schon seid langen auch ebay usa etc. Sie werden selten.

Also los geht es !!
 
so in purple mit lime Sticker hätte ich auch nix dagegen aber so eines habe ich auf dieser Seite des Atlantiks noch nicht gesehen...schauen wir mal
 
Der User "Soulbrother" zeigt seines immer mal wieder in der AM Galerie. Ich hoffe es ist in Ordnung ein Foto hier einzubinden:



IMG_1778.JPG
 
Sehr schön aufgebaut!

Aber vom Federungskonzept her für AM/Enduro eigentlich daneben, weil Antriebsschwinge mit hohem Drehpunkt -> die müsste sich doch im Stehen spürbar verhärten und damit die Federungsperformance deutlich abschwächen, oder? :confused:

Antriebsschwinge = "Nicht toll im Stehen" war doch früher auch immer das Killerargument der Ein- und Viergelenker-Fahrer zu Zeiten des Trek Y...

Oder bin ich damit auf dem Holzweg?

Vielleicht finden sich ja noch mehr Meinungen zu dem Thema...

Konstruktive Grüße
6ix-pack
 
Das stimmt schon. Als das Pipeline vorgestellt wurde hab ich mich auch gewundert, warum Rocky zu diesem Zeitpunkt noch auf die Antriebsschwinge setzt. (Wann war das, 98? 99?). Die galt ja eigentlich damals schon als überholt und es gab bereits sehr gut funktionierende und ausgereifte 4-Gelenker (z.B. Specialized, Cyclecraft,...). Und das ausgerechnet bei einem bike das klar in die Freeride Ecke gehörte.

Grüße
Chris
 
Das stimmt schon. Als das Pipeline vorgestellt wurde hab ich mich auch gewundert, warum Rocky zu diesem Zeitpunkt noch auf die Antriebsschwinge setzt. (Wann war das, 98? 99?). Die galt ja eigentlich damals schon als überholt und es gab bereits sehr gut funktionierende und ausgereifte 4-Gelenker (z.B. Specialized, Cyclecraft,...). Und das ausgerechnet bei einem bike das klar in die Freeride Ecke gehörte.

Grüße
Chris

1998 gab es allerdings auch andere Antriebsschwingen wie den Breezer Twister oder Klein Mantra.So exotisch war das damals noch nicht. Wird bestimmt seine Gründe haben.
 
Zurück