Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

shortcage wird nicht gehen
mediumcage (gibts glaube ich nur beim saint) kannst du gesamtkapa von 37 fahren. mußt halt ausrechnen ob das mit deiner kettenblatt kombo/ritzelpaket reicht. wobei ich denke das es eng wird.
was willst fahren?
wenn du den klassiker nimmst
44/32/22 = 22
34/11 = 23
wirds auch mit mediumcage nicht gehen da du dafür 45er kapazität brauchst.

also bleibt dann doch nur longcage

nur ne frage von mir:
warum fährst nicht 2fach vorn? ich hab auch lange an 3fach festgehalten und dieses jahr umgestellt auf 2fach. es ist super! bei 34/11 und 22/36 vermisse ich das 44er nie!
 
... s.o..s. !!!!

...bike ist quasi fertig - hab aber nun ein problem mit dem umwerfer . ist ein xt - er war auch zuvor dran ( beim vorbesitzer) - ich krieg es nicht hin , dass er ordentlich schaltet - das grosse kettenblatt macht probleme . viel luft , ihn noch höher zu machen , ist nicht mehr ... jemand nen tip ?? wollte eig. heute proberollen .. :( danke , greez , k.
 
... s.o..s. !!!!

...bike ist quasi fertig - hab aber nun ein problem mit dem umwerfer . ist ein xt - er war auch zuvor dran ( beim vorbesitzer) - ich krieg es nicht hin , dass er ordentlich schaltet - das grosse kettenblatt macht probleme . viel luft , ihn noch höher zu machen , ist nicht mehr ... jemand nen tip ?? wollte eig. heute proberollen .. :( danke , greez , k.

hast du eine andere kurbel eingebaut?
falls ja messe die kettenlinie nach. zb bei raceface kurbel kannst du die kettenlinie verändern.
ich hatte auch nen xt aus 2008 lange an meinem bike. am besten hat es mit ner 50mm kettenlinie funktioniert. als ich mal 52 probiert habe bin ich nicht mehr aufs große kettenblatt gekommen
 
sooo, da isser .... :D leider wars fürs draussenbild zu spät ... morgen , dann !
 

Anhänge

  • IMG_5340.jpg
    IMG_5340.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_5341.jpg
    IMG_5341.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 67
das sieht auf dem foto so komisch aus... als ob die lenkerenden nach aussen hin nach unten gehen.
aber wenn du damit gut klarkommst, dann ist er richtig!
 
hat mal jemand den 2,4er Fat Albert im SXC- Carbonhinterbau gefahren?
Möglichst mit 24mm Felge.
Wieveil Platz ist da rechts & links?
Big Betty geht trotz 62mm bestens durch weil die Seitenstollen recht weit zur Felge hin angeordnet sind.
 
Gefahren hab ich ihn, ja, allerdings auf der Flow. Viel Platz ist nicht und bei Matsch ging er mir schon auf den Keks.
Besonders übel fand ich wie oft das Ding gröbere Schotterbrocken aufgesammelt und damit den Hinterbau zermackt hat, die Selbstreinigung im Ganzen war ziemlich übel.
Da er auch gern Steine geworfen hat flog er schnell wieder runter :) Der MK2 ist vom Grip nur wenig schlechter und hat das Problem bisher nicht.
 
Ne, Betty habe ich lange nicht mehr gefahren. Ich meine die war nicht so breit allerdings mochte ich die Betty nie besonders.
 
ich hab mit dem fetten albert mal die alpen ge"x"t...
hatte ihn auf meiner ex5.1 felge. die ist glaub 28mm breit.
aber ehrlich fand ich den adelbert nie toll. betty weiß ich nicht... die marry war immer besser wie der albert. meinem gefühl nach.
aber warum steckst nicht einfach nen minion front 2.5 exo falt rein. ich finde den soooo geil. besser wie die marry.

ähm ja wieder zur frage.
er ging auf der meiner 5.1 problems durch den hinterbau. allerdings war weniger platz wie bei der marry. und es hat mir das klebeband das ich auf die carbonstrebe klebe auch wdr abgerubbelt gehabt nachm ax. irgendwann schleift er wohl dann doch hin u wdr mal an der strebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5.1 ist innen nur 21mm breit. Mary bringt auf alle Fälle nochmal mehr Ruhe rein als der Albert, klar, war (mir zumindest) allerdings auch schon bald zu zäh zum normalen Fahren.
 
der Reifen soll 850km/ 12.500hm Atlasgebirge & Sahara machen.
Bisher habe ich ich den 2,4er Ardent für so AX gefahren, der geht nur knapp durch den Hinterbau, schrabbt.
Die BigBetty ist zwar breiter, passt aber deutlich besser.

Vielleicht fahre ich einfach wieder den Ardent.

MüdeMarry in der Wüste????
 
Zurück