Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

also ich wäre im Harz dabei...


hier noch einmal, daß neue Slayer... beim Dirtmasters in Winterberg gesehen. Im Detail wirklich sehr schön gemacht, aber in der Masse der anderen neuen bunten Räder ging es doch ein wenig unter. Dafür sicher zeitloser...

 
habe zum neuen Slayer noch einiges gefunden...die Bikes mit den Natur-Alurahmen (Raw ;)) sollen wohl Prototypen sein. Oder gibt es das neue Slayer in den USA schon eher?


Projekt1.jpg2011_rockymtn_slayer2.jpg26547_381844889331_52413784331_3893935_5632762_n.jpg
IMG00173-20100423-1359.jpg2011_rockymtn_slayer22.jpg
 

Anhänge

  • 2011_rockymtn_slayer22.jpg
    2011_rockymtn_slayer22.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 43
  • Projekt1.jpg
    Projekt1.jpg
    65 KB · Aufrufe: 57
  • 2011_rockymtn_slayer2.jpg
    2011_rockymtn_slayer2.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 61
  • 26547_381844889331_52413784331_3893935_5632762_n.jpg
    26547_381844889331_52413784331_3893935_5632762_n.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 67
  • IMG00173-20100423-1359.jpg
    IMG00173-20100423-1359.jpg
    58 KB · Aufrufe: 435
Hilfe !!!!??!?
Slayer-Rider, ICH habe ein Problem !!
Ich bin grad von ner schön dreckigen tour nach Hause gekommen, nur es hat die ganze zeit iregendwas ein bisschen ,,geknackt". Da wollt ich eig. nur die Schrauben und Lager am Hinterbau nur kurz nachziehn und ggf. fetten, um zu schauen obs hilft.

Das wollt ich auch an dem Lager machen, dass die Carbon-Schwinge an dieser Dämper-Schwinge hält. Nur nach einem ganz kurzen Zug ist dann soz. der große runde Kopf der Inbusschraube (in Fahrtrichtung links) , die das Lager schützt abgebrochen.
DSCF1953.jpg
DSCF1955.jpg
Jetzt hab ich Angst, dass wenn ich so weiterfahre , iwas kaputtgeht (ich fahre ü.morgen in urlaub, und komm davor höchstwahrscheinlich nicht mehr annen bike-shop).

WAS SOLL ICH TUN??!?!?
KANN ICH SO WEITERFAHREN ?!?!?
BITTE SCHNELLLLLLLLLLLLE ANTWORTEN !!!

DAnke im Voraus!
 
So kannst du nicht fahren da der Bolzen sich mit der Zeit in irgend eine Richtung verabschieden oder abscheren wird. Je nach Geschick könntest du dir was mit einer Unterlegscheibe (kleiner als der äußere Durchmesser des Lagers), einer Gewindestange (die durch die Achse paßt) und ein paar selbstsichernden Muttern weiterhelfen.
 
Kann es wirklich sein, dass der Bolzen ,,rausrutscht", weil auf der andren seite is ja noch diese art schraube. wenn ich die drehe, dreht si halt die abgebrochene schraube mit.

Wär es eine mögliche Lösung durch die ganze achse einen kabelbinder zu ziehen ???

Könnte man , wenn man ein erstzteil hätte eig. die schraube einfach so austauschen ????!??!?!?(D.H. bekommt man die schraube iwie da wieder raus ???)
 
Kabelbinder? Ja klar. Weil die grob 10mm dicke Alu-Schraube nicht gehalten hat überlebt ein Kabelbinder das ganz bestimmt...
Klar kannst du den Rest da wieder rauskriegen und dann eine neue Schraube einsetzen. Nur irgendwas in der Richtung bräucht's halt schon.
 
der schraubenkopf is ja sozusagen wegen mir abgebrochen, der inbus war nicht richtig in der schraube drin, ich hab angezogen, und knack !!!
 
der "alte" bolzen... :D
meiner ist auch schon erneuert.
da hat sich rocky wohl ein kleinen fehler in der konstruktion eingestehen müssen.
der neue hat eine dickere wandstärke und anstatt einer schraube, eine mutter mit einem außengewinde am bolzen.
seither alles perfekt, drops bis 1m kein problem.
hab ihn vom b.o.c. in karlsruhe, soweit ich weiß haben die auch nen onlineshop;)
 
na gut. hab`s heut doch noch zum shop geschafft und mir nochmal den gleichen mist einbauen zu lassen, weilse dat neue ding net da hatten
also, ==> 1Woche Gardasee MIT Rocky
 
@ Nofaith

Welche Rahmengröße hat dein sxc? Ich frage mich immer noch warum der Roco bei mir nicht gepasst hat.
Muss ich wohl noch auf den RS Monarch plus warten.
 
Zurück