Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Wens erst gemeint war, findest denn preis gerechtfertigt oder?
Leider wills keiner haben.

Nein, finde ich nicht. Ist ein Rad aus dem Jahr 2008/2009 und das zählt! Wenn dein Auto 3 Jahre in der Garage stand, dann ist es auch kein Neuwagen mehr. Die Ausstattung ist nichts Besonderes und für den Preis kauft man so ein Teil NEU mit Garantie und die passenden Klamotten gibts gleich noch dazu....
Aber einen Versuch war´s wert. Wenn das Bike so ,,neu" ist und vom Händler stammt, dann gib das Teil in Zahlung.

P.S.: Habe für mein SXC70 vor einem Jahr 1500€ beim Händler bezahlt!
 
@acidman: Das Rad ist das Geld zwar wert gewesen aber nun eben auch schon entsprechend alt (Zeit) und ob es nach 50km ausschaut oder nicht ist immer noch die zweite Frage.
Bei Radteilen bekommt man meist, egal wie alt sie sind, nur einen geringen Teil vom Neupreis zurück beim Verkauf. Der Preisunterschied zwischen sehr gutem und mittelmäßigem Zustand ist da meist auch eher klein.
Je teurer das neue Teil/Rad zudem war umso stärker schrumpft der mögliche Erlös später zusammen da kaum jemand für ein gebrauchtes Rad einen "Boutique"-Bonus zu zahlen bereit ist. Kaufe ich z.B. jetzt eine Fox-Gabel für 1200€ so bekomme ich im nächsten Frühjahr kaum mehr als 500 dafür, egal ob ich sie gefahren bin und frisch geserviced habe oder nicht.
In diesem speziellen Fall kommt halt noch dazu daß die Räder wirklich in England verramscht wurden und die Rahmen z.B. neu für 5-800€ weggingen (wenn ich mich recht entsinne, bei 2500-2600€ Liste auf alle Fälle absurd niedrig).
 
HAllo, verkaufe meins gerade im bikemarkt. Schaut mal rein

Träum weiter...
Verrat uns doch mal, wann und wo und zu welchem Preis DU das gekauft hast - wenn es nur 50 km drauf hat?!
Das gleiche Bike steht bei BikeMaxx im OEZ seit drei Jahren rum und keiner will's haben.
Die bekommen selbst keine 3000 mehr dafür. Ich hab ihnen 2000 geboten, dafür wollten sie's nicht hergeben. Na dann behalten sie's halt. Betriebswirtschaftlich eine Fehlentscheidung.
Und du glaubst, dafür 3500 zu bekommen? Is echt'n Witz.
Lass doch mal die Hosen runter und erzähl, was du wirklich bezahlt hast.

"Anniversary" is keine müde Mark mehr wert und wie hier schon angesprochen wurde, die Ausstattung ist ebenfalls stark verbesserungswürdig.
Die Marzzocchi-Gabel kann man jedenfalls in die Tonne treten.
Und was immer nur alle mit diesen Ahornlättern haben und so tun, als handle sich's um ne Rolex mit Diamantbesatz.

Wenn Du dafür noch 2000 bekommst, dann hast du vieeeeel Glück gehabt. Und wenn Du's, was ich mal stark glaube, erst vor kurzem "günstig" erstanden hast und selbst mehr bezahlt hast, dann, ja dann, tut's mir leid für dich...



Den kompletten Angebotstext aus dem Katalog abgeschrieben und kein Wort zum Zustand des eigenen Rahmens.
Stellst du dir so einen vertrauensvollen Privatverkauf vor???
 
du ewigen Monologe über den Preis eines RM geht einem ohnehin auf den Senkel.
Betrachte die Marke mal ganz objektiv, nachdem du dir andere angesehen hast.
Ich fahre die Dinger 13 Jahren, aber langsam verliert man dort den Anschluss.
(Schwer, billige Ausstattung, hoher Preis)

Leider, ich würde gerne ein neues Slayer kaufen, aber so nicht.
 
Den kompletten Angebotstext aus dem Katalog abgeschrieben und kein Wort zum Zustand des eigenen Rahmens.
Stellst du dir so einen vertrauensvollen Privatverkauf vor???[/QUOTE]


Da hast Du wohl nicht alles gelesen:

Der Rahmen ist sogut wie neu nur ca. 50km gefahren.

zusätzlich im Lieferumfang enthalten: 1 hochwertiger Acros Steuersatz, eine Stinger Kettenführung und der originale Sattelschnellspanner.

Kaufdatum 09.08.11 - daher noch Garantie
!


und 2344 positive Bewertungen sprechen dafür, das meine Beschreibungen auch wirklich stimmen !!

Schöne Grüße

Hans
 
... und 2344 positive Bewertungen sprechen dafür, das meine Beschreibungen auch wirklich stimmen !!
Auf positive Bewertungen geb ich gar nix, weil die meisten eine positive Bewertung abgeben um nicht fürchten zu müssen, Rachebewertet zu werden.
Entscheidend ist die Produktbeschreibung und der tatsächliche Zustand einer Ware.
Aber da du ja so überzeugt von dir bist, wird es dich kaum beeindrucken, wenn ich dir sage, dass ich von einem Privatverkäufer ein wenig mehr erwarte, als drei dünne Sätze.
Zum Beispiel, wann er das Bike/den Rahmen gekauft hat, wo und bei wem, wenn er nur 50 km gefahren wurde, warum?
Nicht mal das Produktjahr steht drin... :rolleyes:
Neuwertig oder so gut wie neu ist ein dehnbarer Begriff, den vor allem Verkäufer gerne verwenden, wenn sie nichts über den Zustand erzählen wollen. Und wenn sie dann noch seitenlange Lobhudeleien aus dem Katalogtext kopieren, haben sie gleich versch***en, denn dann wollen sie in den allermeisten Fällen nur ablenken.

Wer sich für so ein Bike interessiert, kennt die Katalogbeschreibungen eh auswendig.

Gar nicht aggro - sondern nur Klartext, den man in diesem Angebot schmerzlich vermisst!
 
Auf positive Bewertungen geb ich gar nix, weil die meisten eine positive Bewertung abgeben um nicht fürchten zu müssen, Rachebewertet zu werden.
Entscheidend ist die Produktbeschreibung und der tatsächliche Zustand einer Ware.
Aber da du ja so überzeugt von dir bist, wird es dich kaum beeindrucken, wenn ich dir sage, dass ich von einem Privatverkäufer ein wenig mehr erwarte, als drei dünne Sätze.
Zum Beispiel, wann er das Bike/den Rahmen gekauft hat, wo und bei wem, wenn er nur 50 km gefahren wurde, warum?
Nicht mal das Produktjahr steht drin... :rolleyes:
Neuwertig oder so gut wie neu ist ein dehnbarer Begriff, den vor allem Verkäufer gerne verwenden, wenn sie nichts über den Zustand erzählen wollen. Und wenn sie dann noch seitenlange Lobhudeleien aus dem Katalogtext kopieren, haben sie gleich versch***en, denn dann wollen sie in den allermeisten Fällen nur ablenken.

Wer sich für so ein Bike interessiert, kennt die Katalogbeschreibungen eh auswendig.

Gar nicht aggro - sondern nur Klartext, den man in diesem Angebot schmerzlich vermisst!

also noch mal extra für Dich:

Kaufdatum steht ja auch drin - und vom Händler mit Rechnung ( Händler ist in D )

wie neu heisst - keine Kratzer, keine Dellen, eben nix - eben wie neu :ka:

und als Kenner wie Du sollte man das Modelljahr auch erkennen

laut Händler ist es ein 2009er, Rahmennummer 2008.... - oder ist es dann ein 2008er :ka: - das glaub ich aber ist nicht das Entscheidende



und nehmen musst Du den Rahmen ja nicht
 
@isartrails: Rachebewertungen gibt es seit geraumer Zeit nicht mehr. Der Verkäufer kann nur noch positiv oder gar nicht bewerten (Enthaltung quasi).
 
Rachebewertungen gibt es seit geraumer Zeit nicht mehr. Der Verkäufer kann nur noch positiv oder gar nicht bewerten (Enthaltung quasi).

Okay danke, wußte ich nicht.

Aber ich bleibe dabei: für mich ist sowas keine Vertrauen erweckende Produktbeschreibung, wenn erstmal seitenlange Produkttexte abgedruckt werden und dann im Nachsatz noch ganz kurz auf den Status quo eingegangen wird.

Meiner Meinung nach schadet man sich als Verkäufer damit selbst, weil es den Aktionserlös niedriger halten wird, als wenn man viel und reinen Wein eingeschenkt hätte.
Klar, kann das jeder halten wie er möchte.
Aber damit können wir's auch bewenden lassen.

Steht halt Verkäuferhaltung gegen Käuferhaltung - und die zwei waren noch nie dicke Freunde... :rolleyes:
 
@Hans
Warum hast du den Rahmen in der Rubrik Herren Accessoires>Sonnenbrillen eingestellt?

@RockyRider
Leider hast du mit der objektiven Betrachtung der Marke RM recht. Aber bei anderen Herstellern stimmt die Welt auch nicht mehr.
Z.B. Specialized hat jedes Jahr ein neues Rahmendesign. Da kann ich quasi zusehen, wie mein Bike zum Alteisen oder -Plastik wird.
Der Wertverlust ist somit schon beim Neukauf bei 50%!
Die Ausstattung bei den ,,großen" der Branche ist zumeist (gemessen am Preis) minderwertig und die Verarbeitung.....reden wir nicht drüber!
Es gehört ein wenig Idealismus und der entsprechende Geldbeutel zur Markentreue.

Letztlich geht es aber nur ums Biken und den Spaß daran.
Die Industrie kann uns jedes Jahr noch so viele Neuheiten und Innovationen verkaufen, der Biker ist eher der limitierende Faktor als das Bike!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hans
Warum hast du den Rahmen in der Rubrik Herren Accessoires>Sonnenbrillen eingestellt?




:cool: :)

ist ein Fehler. Ich stell meine Artikel mit dem Turbolister ein, ich kopier ein Angebot und bearbeíte es dann.

Scheinbar hab ich ein altes Angebot einer Sonnebrille kopiert und hab die 2. Rubrik nicht rausgelöscht.

Es ist wirklich ein Slayer Rahmen und keine Ray Ban :D
 
Ich war vomittags da, ganz allein. Erst gegen frühen nachmittag waren mehr (4-5) Biker da. Auch zwei Rockyfahrer, einmal Altitude und einmal Old-Slayer.

Zur Strecke:

Ich hab am P1 geparkt, man fährt ein kurzes Stück über die K45 auf und ist dann am Einstieg vom "Wild Hog Trail". Bin den Trail erstmal ruhig angegangen um mir alles anzuschauen. Nach etwas mehr als 2km ist man am Ende des "Wild Hog" angekommen. Der Trail beinhaltet so ziemlich alle Elemente die man so kennt (Anlieger, StepDown, Holzelemente,...), leider auch ein paar "flat landings". Mit entsprechendem Tempo läst sich alles flüssig fahren/fliegen. Alles ist klar beschildert, sämtliche Sprünge lassen sich, wenn man will, umfahren.

Bin nach der zweiten Abfahrt mal den gesamten Rundkurs gefahren, macht Spass wenn man das ganze auch zeitgleich als Trainingseinheit nutzen möchte (ca. 7,5km, 200hm). Der Rundkurs (blaue Strecke) besteht aus einer Kombination von Single-Trails- und Weldwegabschnitten.

Fazit: Ich werd nochmal hinfahren, erstens ist nicht weit von mir und zweitens um die Strecke mal unters Epic zu nehmen. Bis auf zwei-drei Sprünge sollte es auch damit gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zurück:

Ist ganz nett gemacht, allerdings müssten die Linien mal ordentlich nachgebessert werden.
Recht ausgefahren, wahrscheinlich passen die Anlieger desshalb auch nicht mehr so sauber aneinander.
(Oder es liegt an meinem Fahrstil....)
 
Nachdem mir an meinem Slayer SXC jetzt zum dritten Mal der Bolzen / Achse an der Dämpferaufnahme / Carbonstrebe gebrochen ist, habe ich eine Lösung gefunden die wirklich hält.
Da dies ja ein verbreitetes Problem ist, mache ich hier mal etwas Werbung für Ralf Müller der mir für einen sehr fairen Betrag eine Ersatzlösung für den windigen Original Rocky Alu Bolzen gedreht hat. Passt perfekt und kann in Titan und Edelstahl geliefert werden. Gewicht Titan 50 g statt 20 g Originalbolzen (auf Fotos schwarz). Dieser Bolzen bricht nicht mehr!
 

Anhänge

  • Slayer Buche 6.jpg
    Slayer Buche 6.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 54
  • Slayer Buche 5.jpg
    Slayer Buche 5.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 47
  • Slayer Buche 3.jpg
    Slayer Buche 3.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 49
Zurück