Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist doch schon mal was.
und super schönes Rad, bestmove. Aber alle hier gezeigten sind schön.
 
Hey René, da hast Dich ja auch nirgends lumpen lassen.
Absolut verschärft das Teil.
Aber warum hat´s bei Dir auf den Waldwegen keinen Schnee mehr? Sauerei! :mad:
Aber am kommenden Samstag gibt´s für meins auch keine Gnade mehr.

@ Radical: 192 und 18 Zoll ... aber nicht dass das zum BMX mutiert :lol:

Detailaufnahmen folgen in Kürze ... um die Zeit etwas zu überbrücken:
 
Bin halt masochistisch veranlagt und haue mir gern die Knie gegen den Lenker oder Vorbau, je nachdem :D

Ne Spaß beiseite, fahr ich auch beim Hardtail so. Den Zahlen nach dürft das passen, freu mich auf ein großes Paket und hoffe daß sich meine Überlegungen bestätigen ;) Bin gespannt wie's wird.

PS: Dank dir für die Bilder :daumen:
 
Einach sensationell:love: , bis auf die Farbe der Gabel perfekt!
Irgendwie kommt mir vor, dass man in Deutschland schneller an seine Teile kommt, speziell an RaFa teile. Ich warte ja schon ewig! Mein Slayer wird ja schon alt sein bevor es fertig aufgebaut ist.



Damit hier keine Langeweile aufkommt, will ich gleich mal nachlegen :D mein Baby ist fertig und war sogar schon das erstemal im Schlamm suhlen.



Es fährt sich richtig goil, ich würde sagen ich hab mein Bike gefunden!!


Der Hinterbau federt JEDEN kleinen Kiesel weg, der Pneu klebt förmlich am Boden! Ich hab bisher nix besseres gesehen. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen ist alles so nass draussen :( und es geht ja jetzt erst so langsam los ;)
 
Einfach nur GEIL. Kann mich garnicht sattsehen an dem Teil !!! Ich hoffe meins wird genauso. Hab aber leider die Teilesuche noch vor mir.
Ich schätze mal das der Vorbau noch runter muss. Sieht schon arg lang aus. Und wenn ich mir die Meinungen der letzten beiden Bike Ausgaben so anschaue haben die auch überall nen kürzeren Vorbau drauf gehauen (sowohl beim Slayer SXC Canuck als auch beim Slayer 50 aus dem Vorjahr) Möchte mir eigentlich nen Atlas AM in 70mm zulegen. Gib mal ein paar Infos wenn Du die erste Tour hinter dir hast !!!

Übrigens Ich (auch Marco, auch 1,93, Auch SXC Canuck 20,5) ??? ZUFALL ???

Habe noch ein Giant NRS in 20,5 Zoll zu stehen. Das war von der Rahmengröße her eigentlich Super. Hab aber mal in die Geometriedaten nachgelesen und festgestellt das das SXC selbst in 19 Zoll noch ein längeres Oberrohr hat als mein Giant in 20,5 Zoll. Das sollte ich aber bequem mit nem kürzeren Vorbau ausgleichen können. ( Das Giant hat nen 130mm Vorbau drauf )

Hey Marco,
das ist kein Zufall ... so geile Bikes suchen sich ihre Fahrer (nicht umgekehrt!!!) und die Bikes haben natürlich auch Geschmack :lol:
Info bez. Vorbaulänge folgt am kommenden Samstag wenn ich die Kiste mal richtig durch den Dreck gejagt habe. Habe zzt nen 110mm Deus-Vorbau dran, denke auch dass das etwas zuviel is aber ich muss das echt erst "erfahren" um mir ein Urteil bilden zu können.
Mein HT is neben dem RM wie ein Kinderrad ... keine Ahnung wie ich damit jemals fahren konnte :confused:
 
super geile SXC hier :daumen:
@bestmove: ich würde von der Gabel die beiden hellblauen Ringe abziehen - habe ich bei meinem rot-silbernen Slayer 90 auch gemacht - ich meine dann sieht die Gabel schon viel besser aus.....und den gelben Warnaufkleber am Sitzrohr auch nicht vergessen.... Gruß Jako
 
Hallo Slayer fans

kann mir jemand von euch sagen ob das SXC auch mit ner Pike noch gut funktioniert? Wird dann der Lenkwinkel zu steil? Oder auch anders gefragt, für welche Einbauhöhe ist denn der Rahmen ausgelegt?
Das alte Slayer wurde ja häufig mit Pike ausgerüstet.
Danke
Bikulus
 
Ich glaube bikulus meint eher den Unterschied zwischen "OLD" Slayer und New Slayer bzw.Slayer SXC.!oder?

Ich persönliche halte eine Pike im New Slayer für unzureichend:eek:

Also bei meinem New Slayer hatte ich zuerst eine All Mountain SL mit 150mm eingebaut-war mir aber dann doch vom Lenkwinkel etwas zu steil und von der Tretlagerhöhe zu flach,da ich des öfteren Wurzelkontakt mit den Pedalen hatte!

Jetzt fahre ich eine All Mountain SL1 mit 160mm und bin sehr zufrieden damit!:daumen:

Meiner Meinung nach sollten 160mm schon sein beim New Slayer/Slayer SXC !
 
Hallo
also ich meine den Unterschied zwischen new slayer und SXC.
Mir ist schon klar, dass mit ner 160 er Gabel mit so 530/540mm Einbauhöhe das ganze besser ist, vor allem beim Abfahren.
In diesem Fall gehts halt auch um das Gewicht, Bike soll für meine Freundin sein. Konflikt ist Gewicht möglichst klein, ok mit Pike, Lenkwinkel möglichst flach. Aber vieleicht wird das bike mit der Pike zu nervös?
Bei ihrem Gewicht frage ich mich auch ob sie eine Lyrik vom federweg wirklich ausnutzt? Ich fahre selber ne Pike in meinem Freak und die nutze ich sher gut aus?
Bikulus
 
Wie wär dann die Pace Fighter von Michael? 150mm normal und 90mm abgesenkt. Carbongabel ca. 1,7 / 1,8 kg. Wär ich nicht so ein fetter Sack hätt ich die auch genommen. Preis liegt glaub so um die 700€ - wenn ich mich nicht irre.
 
Bei der Pace Fighter ist die Einbauhöhe aber sehr niedrig und dann hat er die gleichen Probs wie bei ner Pike.
 
Nu ja, zur Not kann man die Front ja noch durch einen großvolumigen Reifen und einen hohen Steuersatz entschärfen. Wenn man da einen leichten und leicht rollenden Reifen nimmt, paßt doch auch die Geo. Erst Recht, wenn man z.B. noch den Sag am Hinterbau evtl. etwas erhöht.
 
and die Pace hab ich auch schon mal gedacht, aber bin mir echt nicht sicher ob die was taugt. Außerdem geht das ganze jetzt zu DT, Service Garantie, Händler??? Tja und wenn sie nicht höher baut??

Das mit dem Sag...hilft doch nicht wirklich wenns mal kniffelig steil bergab geht oder??

Anyhow, werden am kommenden WE ne Probefahrt machen, da ist ne Lyrik drin und dann schaun wir weiter

Danke
Bikulus
 
Bei der Pace Fighter ist die Einbauhöhe aber sehr niedrig und dann hat er die gleichen Probs wie bei ner Pike.

Nun da wäre ich jetzt nicht allzu traurig darüber wenn die Kiste vorne etwas runterkommt ... aber ich komm ja auch von ner ganz flachen Mühle. Mein Plan ist beim "normalen" Biken 130mm, berauf 100mm und bergrunter 160mm.
Und die Pace ist halt auch richtig leicht, was das Bike sicherlich noch agiler macht.
 
Die Pace Fighter ist ne geile Gabel, versteh mich nicht falsch. Aber sie würde perfekt in mein old Slayer passen. Für das new Slayer würde ich sie nicht nehmen. Auch nicht die neue mit Steckachse.
 
@bikulus: Nu ja, es hilft nicht wenn sie flott vom Rad runter und wieder rauf muß. Das ist klar. Wieso willst du ihr überhaupt so eine "relaxte" Sitzposition antun?
Ne leichte Gabel die richtig hoch baut, im Vergleich zum Rest, wirst du kaum finden, da das "normal" ja eher unerwünscht ist.
Evtl. läßt sich noch was mit der vorderen Dämpferaufnahme anstellen, daß das Heck weiter runter kommt.

@hardrocky: Nochmal ne Frage zu deiner Gabel: Hattest du die jetzt extra so lackieren lassen oder war das ein original Fox Farbton? Bin mit der Farbsuche noch nicht weitergekommen bisher :(
 
Mein Plan ist beim "normalen" Biken 130mm, berauf 100mm und bergrunter 160mm.
Und die Pace ist halt auch richtig leicht, was das Bike sicherlich noch agiler macht.
Hi Marco,
das war auch mein Vorhaben aber ich muss sagen, das bike klettert auch mit den 160mm sehr gut. Sofern du keine richtig steilen Rampen vor dir hast, wirst du wohl die 100mm nicht brauchen.
 
@hardrocky: Nochmal ne Frage zu deiner Gabel: Hattest du die jetzt extra so lackieren lassen oder war das ein original Fox Farbton? Bin mit der Farbsuche noch nicht weitergekommen bisher :(

Ich hab die extra von Fox so lackieren lassen ... ich glaub Hockeyweiß oder so schimpft sich das. Kanns Dir am Wochenende aber dann genauer sagen, oder Du rufst kurz mal beim Frank Kimmerle an, der weiß das bestimmt.

@ René: Klar das soll mir dann auch recht sein. Wobei ich selbst bei meinem flachen HT schon oftmals das Problem habe, dass mir die Front ansteigt. Haben hier doch einige Hügel mit 200hm und >15% Steigung. Is auf jeden Fall nicht verkehrt noch Reserven nach unten zu haben :lol:
Was wiegt Dein Bike jetzt eigentlich?
 
Hi,

war mit unterschiedlich langen Gabeln bei der Probefahrt unterwegs und bei der Pace hatte ich das Gefühl, dass das Rad sich agiler und leichter lenken lässt.
Mit der Tretlagerhöhe kann ich leben.

Gruß
Micha
 
mit dem sattel, der kurbel und den reifen kann ich mir nicht vorstellen das es 13,9kg sind....... ein new slayer würde mit der ausstattung etwas über 15kg wiegen.....aber hoffentlich ist es so leicht......gruß jako
 
mit dem sattel, der kurbel und den reifen kann ich mir nicht vorstellen das es 13,9kg sind....... ein new slayer würde mit der ausstattung etwas über 15kg wiegen.....aber hoffentlich ist es so leicht......gruß jako
Ehrlich gesagt, ist mir das selber nicht ganz geheuer ;) vielleicht hab ich auch was übersehen. Es ist auf jeden Fall spannend, ob die 13,xx zu halten ist. Wer Lust hat, kann ja mal nen Blick schmeißen ...
 

Anhänge

  • parts.gif
    parts.gif
    17,3 KB · Aufrufe: 148
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück