Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt halt immer Leute die sich dem Fortschritt verschliessen ;) Ach, und bei ~14Kg von einem Leichtgewicht zu sprechen, halte ich für leicht übertrieben und zur Stabilität wurde schon was gesagt.
 
für die einen ist es fortschritt/die längste Praline der Welt, für die anderen marketing/ein schokoriegel!:-)
Hey, ist ok!!!!!!!! Irgendwer muss das Zeug ja kaufen!:-) Bin froh dass ich 2007 bisher kein Rocky entdeckt habe, dass mir gefällt! Wenn nicht noch eine überraschende Special Edition ums Eck kommt......

happy trails
 
So grad hab ich beim Frank Kimmerle im Laden ein SXC 50 r/w (Rocky Komplettaufbau) und ein SXC SE Canuck (nur Rahmen) life und wahrhaftig vor mir gesehn - für alle die, die auch auf lange Schokoriegel stehn: es ist ein Traum. :love:

Das Rot ist nochmals heller und "farbenfroher" als beim New Slayer.
Der Dämpfer im SE Canuck ist definitiv und unumstößlich ein Fox DHX 5.0.
Ein Detail was mir besonders gefällt ist wie sich das Ahornblatt am Unterrohr sozusagen direkt an der Schweißnaht der Dämpferaufnahme entlangschlängelt.
Und handsigniert is das SE auch - hinten an der Sattelrohrstrebe - gleich unter dem Warnaufkleber für die notwendige Sattelrohreinschubtiefe ;)

Heidiho.
 
Hey bestmove,

Glückwunsch undviel Spass damit!!!! Zeig uns doch mal bei Gelegenheit eine detailaufnahme, wie die Sattelstreben am Ausfallende befestigt sind!

have fun
 
meine ersten gedanken: :eek: :daumen: :love: :mad: :heul:

ich hoffe du wirst vom aufbau hier berichten... mit vielen, vielen schönen bilder!
 
AHHHH, wie fieß ... BESTMOVE ... sollte Dein Rahmen nicht erst später kommen? Und nu hast Ihn doch vor mir :mad:
Frank hat gemeint, dass bisher nur 6 nach Deutschland ausgeliefert wurden ... und meiner war nicht dabei :heul: -> scheiß Extra-Größen
Wird nun wohl doch Januar :heul:
Naja, so lange muss halt mein Haevy Tools noch leiden :lol:

Bin schon auf Deine Erfahrungsberichte gespannt!
 
Jo, auf jeden Fall ein fetter Rahmen!
Zum Glück hab ich schon ein Switch Canuck, darum bin ich jetz nicht sooo neidisch trotz dem beneidenswerten Rahmen! Viel Spass!
 
Danke! Ich werd immer wieder mal ein paar Updates zum Aufbau reinstellen aber die komplette Fertigstellung wird noch 6-8 Wochen dauern.
 

Anhänge

  • sxc-f.jpg
    sxc-f.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 346
  • sxc-f2.jpg
    sxc-f2.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 328
Hey bestmove,

noch ne Frage:
Die Verbindung zwischen Carbonstrebe und Ausfallende; ist das beweglich gelagert oder ist die fest?
Danke!
 
alles was Hard Rocky erzählt entspricht der reinen Wahrheit :D und hier mal was fürs Auge :love: Mein Baby ist zu Hause ... :hüpf:


Hmm, bildschönes Teil :love:

Da ich mich aber Slayer-mäßig erst 2005 versorgt habe, werde ich mir wahrscheinlich das nächste Slayer kurz vor'm nächsten Modelwechsel kaufen. Aber wenn dann so eines ;)
 
noch ne Frage:
Die Verbindung zwischen Carbonstrebe und Ausfallende; ist das beweglich gelagert oder ist die fest?
Danke!

Hmm, hab im Moment nicht viel Zeit aber ich würde sagen beweglich. Da ist auch eine Buchse montiert oder sinds Scheiben ... ich stell mal in Kürze ein detailierteres Bild rein worauf das hoffentlich besser zu erkennen ist.
 
das muss ein Lager sein!
Das wird ähnlich sein wie am Switch, da ist auch nur minimal beweglich aber unumgänglich, sonst hättte man das Ausfallende sicherlich direkt mit der Carbonstrebe verklebt!
Beim Switch ist es einfach ne Schraube mit zwei Plastikplättchen die gefettet sind und somit die bewegung des Hinterbaus weiterleitet...
mfg Jendo
 
danke fürs nachschauen! Bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich denke das new slayer hat am Umlenkhebel ein Gelenk mehr als das SXC (zwischen Sattelstrebe und Umlenkhebel ist noch ein Gelenk das dem SXC fehlt), würde also dafür sprechen, dass die Sattelstrebe am Ausfallende des SXC beweglich ist! Das schaut für mich (als bekennender New Slayer lover) aber nicht so robust aus wie am Switch, erinnert mich eher an AMP!:-). Obejektiv betrachtet ist das zusätzliche Lager des New Slayer aber um einiges grösser dimensioniert als das "Scräubchen" zwischen Sattelstrebe und Ausfallende des SXC. Evtl. wäre ja eine Sattelstrebe aus Knete/playdo/Brotteig noch leichter/leckerer als Carbon....:-) ok, ok, ich höre schon auf....:-)

happy trails
 
Ich hab da mal noch eine Frage. Kann mir jemand sagen ob die All Mountain 1 im Slayer sxc 50 auch mit Steckachse ist oder ohne. Laut Mavic Seite sind die dort verbauten Laufräder nur mit Schnellspanner erhältlich. Kann mir jemand Gewissheit geben ???
 
Hi nadhorn,
is ja richtig goil geworden :daumen: meins wird dem sehr ähnlich sein ;) schon den ersten Ausritt ins Gelände gemacht? Wie fühlt es sich an??
Jedenfalls krasser Santa Claus :lol: hat Geschmack der Junge.
Frohe Weihnachten!

@soederbohm
fährst du mit Trinkblase, oder was meinst du??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück