Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das Slayer SXC Canuck von nem Spezl wiegt 14,5 kg, da ist dann glaub ich nur mit viel Geld noch viel zu machen (Listenpreise waren hier eh schon über 6.000 Ocken). Aber größere Touren sind sicher kein Problem. Kommt halt immer auf Deine Beine an. Ich hab z.B. kein Problem, ein paar Stunden mit meinem 16kg Slayer unterwegs zu sein, Flo ist sogar mit seinem RMX auf den Altissimo gefahren.

Insg. ist das Slayer halt IMMER mehr bergaborientiert, lässt sich aber trotzdem auch auf langen Touren problemlos fahren.

Gruß
Martin
 
Hier ein Beispiel für ein Old Slayer. Wenn Du die Hope Pro gegen eine Avid Juicy Ultimate, den Specialized gegen einen Flite und die PDM 424 gegen XT tauschst, kommst Du nochmals 600 gr. runter. Die Teile habe ich drin, weil ich die wohl von meinem alten Bike übernehme. Der SXC Rahmen wiegt - soviel mir bekannt - 300 gr. mehr als der Old Slayer. (Leider zieren sich bike-action wie auch Rock Mountain sehr mit verlässlichen Gewichtsangaben.)
Rocky Mountain Old Slayer 70:2900
Fox FLOAT RLC Pro Pedal: 200
Revelation 426 U-Turn 2007 :1814
FSA Orbit X Steuersatz 1 1/8: 99
Kurbel Deus XC: 815
Umwerfer XTR: 148
Schaltwerk XTR: 197
Rapidfire XT: 230
Kette XT: 280
Kassette XT: 265
VRO T-Stem Vorbau 6°: 200
Lenker Syntace VRO 6061 630: 225
Syntace Carbon Sattelstütze P6: 220
Crosstrail VR: 840
Nobby Nic 2,1" /Supersonic: 1200
Crosstrail HR: 970
Pedale PDM 424: 500
Hope Pro: 1110
Specialized Avatar: 400
Summe : 12573 gr.

Beim SXC brauchst Du aber eine Gabel mit mehr Hub, die ist aber nicht unbedingt wesentlich schwerer.
Die Teile halten m.E. einen verstärkten Touren- und Traileinsatz aus. Aber halt keine Bikeparks usw.

Grüße
Schwarzwald
 
Wie weit man fahren kann hängt vom Fahrer ab. Je nach Ausstattung halte ich 11.5-13kg für All Mountain bis Enduro realistisch.
 
klar. das letzte wort hat die fitness :)
da hab ich mehr vertrauen, als zu meinem geldbeutel :D
da habt ihr mir sehr geholfen ;)
ich denke mit ner fox talas rlc noch gute 400g sparen oder?
 
Wobei man bei den Rahmen-Preisen sagen muß, daß es damit kein Problem ist ein Rad für 6k€ aufzubauen. Gerade nicht, wenn man den Listenpreis jeweils rechnet.
 
Also das Slayer SXC Canuck von nem Spezl wiegt 14,5 kg, da ist dann glaub ich nur mit viel Geld noch viel zu machen ...
Gruß
Martin

Naja, also ich fahre eine schwere TretlagerKombi, mit ner Deus Kurbel würd ich schonmal lockere 300gr einsparen. Hab mein bike gestern gewogen und 14,45kg kamen bei raus. Dann fahre ich die schweren Alberts ... ich denke 13,x kg sind ohne weiteres sehr gut möglich!
 
@Schwarzwald
Da kannst Du mal sehen, wie groß die Marge zw. EK und UVP mitunter ist. Mein Bike hätte mit zusammengerechneten UVPs auch über 6000,- gekostet. Aber das muss ja nicht sein ;)

@bestmove
Hm..guter Punkt. Hast recht, die Atlas ist recht schwer. Aber an dem Rad sind dafür nur NNs in 2,25 (schauen eh echt niedlich in dem Bike aus :D ). Aber man müsste schon unter 14kg kommen. Aber günstig wirds trotzden nicht.
 
da hast du Recht aber über Preise brauchen wir hier wohl nicht reden ... :rolleyes:

Ich fahre noch eine ISIS / North Shore Kombi, weißt du was allein das RF Signature FR wiegt :eek: da ist die Atlas Leichtbau gegen ... ;)
 
Kommt halt einfach drauf an, für welche Belastungen man das Rad fit halten will und was man bereit ist auszugeben. Je belastbarer und gleichzeitig leichter, desto teurer wird der Spaß dann eben auch.
Für All Mountain, z.B. mit 2.25-2.35er Reifen, 140er Gabel mit 32er Rohren usw. dürften 12kg gar kein Thema sein.
 
ich sehe das genauso wie bestmove, um die 13,7kg sind auch mit einer 36er talas gut machbar (leichter sattel, 2.25NN mit xxlight, und ca. 1800g laufräder)
und das ist bestimmt die bessere entscheidung wie ein 12,5kg old slayer. :daumen: gruß jako
 
Ist der Lenker wirklich so schmal wie er ausschaut? Sonst ein schickes Rädchen!
 
Aufgrund eurer Tipps hatte ich mich letztendlich für einen 19'' Rahmen entscheiden. Ich habe das Rad endlich und es passt perfekt :daumen: .

Habe gleich beim ersten Ausflug einen Abgang gemacht. Grund war das defekte Pedal - ich bin nicht mehr rausgekommen. Dummerweise hat der Rahmen auch was abbekommen. Ist zwar nur ein Lackschaden aber trotzdem zum heulen :heul: ! Werde mir auf alle Fälle andere Pedalen zulegen. Der Sattel ist auch nicht mein Ding. Ansonsten gibt es an der Ausstattung ja nichts zu meckern.

Mich würde interessieren, wie ihr eure Dämpfer abgestimmt habt. Insbesondere die, die den DHX 4 haben. Interressant für mich, weil vollkommen neu, die Abstimmung des ProPedal-Systems.
 
Kannst doch flott beim Fahren einstellen und regulieren im Normalfall. Beim DHX muß man's an sich recht weit zudrehen, daß man was von der Plattform merkt.
 
Kannst doch flott beim Fahren einstellen und regulieren im Normalfall. Beim DHX muß man's an sich recht weit zudrehen, daß man was von der Plattform merkt.

OK. Letzteres habe ich schon bemerkt. Mit wieviel bar hast du die Luftkammer befüllt? Gibt es da eine Faustformel?
 
Faustformel... wüßt ich so nicht. Handbuch ;) Ich meine da steht was zu drin. Mir ist immer aufgefallen daß da Luft gefehlt hat, wenn das PPD so gar nicht greifen wollte und der Pogo-Effekt recht stark wurde. Wenn's zu progressiv ist muß halt wieder Luft raus. Denk den richtigen Druck kann man am Ehesten erfahren.

@soulbrother: 61, das paßt ja noch richtig gut ;) Dann war's wohl die Perspektive. Ein Glück daß meine Maid das nicht gesehen hat, so ein Rad hab ich ihr noch nicht abgeliefert :D
 
@soulbrother: Schaut sensationell aus, hab mich gestern bei meinem Händler komm davon losreissen können. Wär was für Meine, und vorallem würde es gut zu meinem Slayer passen! Schwarz-Türkise kombi :daumen:
 
@Radical
Dann hat sie es sich wohl bisher noch nicht verdient? :D

@ribisl
Genau wie bei uns!:daumen:
Sozusagen DIE SCHÖNE und DAS BIEST :lol:
 
Hallo,

melde mich nach etwas Abstinenz auch wieder zurück. Habe die letzte Zeit mehr Zeit im Sattel als vor dem PC verbracht :lol:

Zum Thema Gewicht, was mir zu Begin auch superwichtig war, hab ich mittlerweile eher wieder etwas draufgepakt:
- Meine Crankbrother-Clickies sind ein paar Time Z2007 Palltform-/Klickpedalen gewichen. Die sind nun zwar doppelt so schwer aber dafür hab ich auch ausgeklickt nun wieder guten halt ... wenns mir mal wieder zu steil oder haarig wird ... Pussy eben :rolleyes:
- Auch beim Sattel hab ich nach dem T1 und dem neuen Carbon Flite wieder auf meinen ollen Oma-Specialiced-superbreit-und-dick Sattel umgerüstet ... auch hier bestimmt +200gramm ... dafür müssen meine Spezel sich nicht mehr mein Gejammer "mir tut der A.... weh" anhören :D
- Das zusätzliche Gewicht hab ich dafür an mir selber wieder abgespeckt ... seit Dezember sinds nun gut 13kg :daumen: noch 1 kg und ich hab mein Bike kompensiert :D

So, nun noch ein paar Fahreindrücke:
- nach den ersten Umgewöhnungsfahrten (vom Hardtail her kommend) fühl ich mich wie eins mit dem SXC ... Abstimmung: vorne: 6 bar in der Talas, hinten im DHX 5 Air: 17 bar ... das ganze bei 92kg Kampfgewicht und 193cm Körpergröße / 20,5 Zoll-Rahmen
- Meine NobbyNics sind (nachdem ich mit denen am Hardtail immer sehr zufrieden war) speziell bei etwas Feuchtigkeit oder steilen Abfahrten vollkommen überfordert ... mittlerweile verstehe ich die oftmals laut-werdende Kritik an den Reifen ... wie die von Schwalbe bez. Grip volle Punktzahl bekommen können erschließt sich mir nicht so ganz -> Ersatz folgt bald.
- Die Hope Freeride packt in jedem Fahrzustand für mich optimal zu, ist sehr gut zu dosieren ... am Druckpunkt arbeite ich noch ... aber das Teil verdient den Namen Bremse!
- Die Schaltung SramX9/X0 und XT-Umwerfer funktionieren auch bei widrigsten Verschmutzungen perfekt ... absolut unglaublich
- Meine Talas fahre ich vorn mittlerweile stets mit 160mm Federweg, außer an steilen Rampen bergauf switch ich auf 100mm ... Ansprechverhalten und Progression sind fabelhaft.
- Die Klettereigenschaften empfinde ich mittlerweile als nahezu neutral zu meinem Hardtail, zumindest ziehe ich meine Standardberge / -hügel mit bis zu 300hm und 16% Steigung ähnlich fix hoch wie zuvor mit dem alten Bike. Kann aber auch an zunehmender Fitness liegen, muss mal das olle HT wieder auskramen.

So und nun mein Fazit nach ca. 1000km: Das Bike fetzt bergab, bergauf und auch auf etwas längeren Touren ... abolut bequem und relaxt (etwas erhöhte Adrenalin-Ausschüttungen ausgenommen) :lol: Das geilste sind aber superenge und schnelle Singletrails mit vielen Wurzeln und kleinen Drops ... man ist das irre!
Einzige Spaßbremse sind hin und wieder die Reifen ... time to change

cheerio
 
@soulbrother: Richtig, *noch* hat sie sich das nicht verdient ;) Ne, aber sie hat derzeit auch ein 13.xkg Fully und fand das zu schwer und zu träge. Jetzt schau ich erstmal mit einem 9kg-HT was sie dazu genau sagt, dann schaun wir weiter :D
 
So und nun mein Fazit nach ca. 1000km: Das Bike fetzt bergab, bergauf und auch auf etwas längeren Touren ... abolut bequem und relaxt (etwas erhöhte Adrenalin-Ausschüttungen ausgenommen) :lol: Das geilste sind aber superenge und schnelle Singletrails mit vielen Wurzeln und kleinen Drops ... man ist das irre!
Einzige Spaßbremse sind hin und wieder die Reifen ... time to change

cheerio

Schöner bericht.
Welche Reifen wirst du als nächstes aufziehen?


- Das zusätzliche Gewicht hab ich dafür an mir selber wieder abgespeckt ... seit Dezember sinds nun gut 13kg :daumen: noch 1 kg und ich hab mein Bike kompensiert :D

cheerio

So werde ich das auch machen^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück