Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
feinfein, das schaut ja klasse aus. sind das die neuen louise bremsen? kommt auf jeden fall gut mit den rot eloxierten aufnahmen ... hast auch noch nen entsprechenden zahnkranz von sram in rot? würd sich sicher gut dazu machen.
nur die gelben bepper / snakeskin-aufdrucke würde ich noch entfernen / schwärzen.

viel spaß bei der ersten ausfahrt - berichte uns davon!
 
Nach langer Wartezeit war es gestern soweit und ich konnte mein Rad fertig aufbauen. ENDLICH !!!
Lenker und Vorbau werden noch geändert, falls der Vorbau ja aus irgendeinem unvorhersehbaren Grund noch in diesem Jahr kommen sollte. (Ich halts nicht aus)

Also ich habe mich verliebt !

Slayer_sxc_kl.jpg

Grüße an alle Rocky Fans.
Wieder eins mehr !

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad.

Bis auf die hintere Bremsleitungsverlegung sieht es Klasse aus.

Gruß
Micha
 
Dämpfer nicht Mittig im Rahmen???

Hi,

Gestern ist mir am Slayer folgendes aufgefallen.
Das Huckepackteil am Dämpfer hat auf der rechten Seite ein paar Zehntel und auf der linken Seite ca. 2 mm Luft zum Rahmen.
Ist das bei Euch so, oder ist da was Faul:confused:

daempfer.mpg


Gruß
Micha
 
@ Hard Rocky
Sind die Louise Bremsen. Fand ich halt ganz ansprechend und war mit meinen letzten Louise Bremsen ganz zufrieden. (Die Griffeinheiten sind vielleicht ein bischen klobig geworden, aber naja)
Sram Spiderarm kommt dann beim nächsten Kassettenwechsel. Toller Tip
Der Rest sind ja Kleinigkeiten, Mal sehen


@ pikachu

Was die Bremsleitungsverlegung betrifft musste ich erst einmal damit leben. Musste um jeden cm kämpfen damit die original Magura Leitung noch am Cockpit reicht und nicht gleich beim kleinsten Lenkereinschlag reißt.

Hab mir die Sache mit dem Dämpfer mal bei mir angeschaut. Sind wahrscheinlich kleine Tolleranzen beim Einbau oder der Fertigung des Dämpfers oder des Rahmens. Meiner hat jedenfalls rechts mehr Spiel. Also genau andersrum. Ist vielleicht ein mm Unterschied. egal
 
Nach langer Wartezeit war es gestern soweit und ich konnte mein Rad fertig aufbauen. ENDLICH !!!
Lenker und Vorbau werden noch geändert, falls der Vorbau ja aus irgendeinem unvorhersehbaren Grund noch in diesem Jahr kommen sollte. (Ich halts nicht aus)

Also ich habe mich verliebt !

Slayer_sxc_kl.jpg

Grüße an alle Rocky Fans.
Wieder eins mehr !

Das kann ich verstehen man tut sich ja schon in den Rahmen alleine verlieben.:D
Schön sieht’s aus, dein Rad.:daumen:

An meins kommt auch ne Louise.
Der 20,5“ Rahmen sieht schon riesig aus wenn ich dagegen meinen betrachte.
 
Ist wirklich riesig, die Räder schauen bald wie 24" aus :D Aber echt ein schickes Rädchen! Da kann man nicht meckern ;) :daumen:
 
Sieht nur so groß aus. Wenn ich sitze passt es ganz gut. Sitze dann immer noch recht aufrecht.

Übrigens. In Berlin steht im Shop ein New Slayer 2006 in 22 Zoll.
DAS IST RIESIG. Wurde scheinbar nicht umsonst eingestellt. (die Rahmengröße meine ich)
 
mr320 ... was für ne Vorbaulänge hast Du denn dran? Schätze mal über 100mm, oder? Und wie kommst damit zurecht?
Werd bei mir glaub auch noch nen Spacer nach unten setzen und dann erst dann den "Turm" absägen und ganz evtl. nen etwas längern Vorbau auch noch dazu (trotz 20,5 Zoll).
Was für Verstellwerte (Höhe) hast denn an der Bomber?

Das mit dem außermittigen Piggyback is bei mir auch so ... rechts is sogar schon bissel der Aufbepper ab, war wohl mal bissel Dreck dazwischen. Spaltmaß ist aber wirklich ca. 1mm auf der einen Seite. Krumm geschweißt oder schiefes Piggy ... egal hauptsach s´tut.

Heut hab ich meinen ersten Platten mit dem ... na ratet mal ... NobbyNic gehabt, trotz SnakeSkin. Aber ich vermute eh dass es wohl ein Durchschlag war. Das kommt halt wenn man "blind" dem Frank hinterherfährt :lol: Aber bald is der Nobby eh runter und dann gibt es ja was neues ...

@ Frank: die Crosstrecke war für´n A.... da fehlt mit dem Bike einfach der Speed, außer die Sprünge von oben mit Anlauf, aber da hast dann soviel Tempo drauf (und der Untergrund ist nicht gerade eben), dass ich bei ca. 30 gebremst hab und so auch dort nicht wirklich vom Boden gekommen bin. Die Kiddi-Trails sind auch nicht besser ... da wirst einfach nicht schnell genug in der Ebene.

cheerio
 
@ Hard Rocky
Momentan ist halt noch mein alter Prodigy Vorbau in 130mm drauf. Warte halt schon 2 Monate auf meinen Atlas Vorbau welchen ich in 90mm bestellt habe.
Der soll aber auch diesen Monat kommen. Dann kann ich auch meinen Next Low Riser drauf hauen. Bin heute meine ersten 30 km gefahren um erste Eindrücke zu sammeln. EIN GEILES GEFÜHL !!! Also die 130mm am Vorbau waren ok, aber dem Handling kommt ein etwas kürzerer schon zu gute. (denke ich) Aber im Moment hatte ich halt nur den. Muss mal noch ein wenig fahren dann kann ich sicher mehr sagen.

Was die Gabel (AM SL 1)betrifft, kann man zwischen 120 und 160 mm stufenlos wählen. (ala U-Turn) Werd ich aber wahrscheinlich wenig brauchen, da steile Rampen hier Mangelware sind. Kommt dann wohl am Gardasee zum Einsatz wenn die Rampen etwas länger werden und sich das kurbeln an der Gabel lohnt. Bin halt nicht so der FOX Fan. (schweineteuren Ammi's, nichts für ungut) Gewicht war halt top (ca. 2230 Gramm) und in meinen Augen bauen die Italiener immer noch die schönsten Gabeln.

EXTRABONUS: DIE GIBT ES NUR IN WEISS !!! :lol:

War auch ganz zufrieden für die erste Ausfahrt. Setup stimmt zwar noch nicht ganz aber das wird schon noch. Hatte halt vorher eine Psylo SL mit Stahlfeder die eine top Arbeit verrichtet hat und da kam sie trotz des nicht ganz korrekten Setups recht gut mit. Für eine Luftgabel super.

Ich halte euch dann auf den laufenden.
Gruß Marco
 
Dämpfer nicht Mittig im Rahmen???

Hi,

Gestern ist mir am Slayer folgendes aufgefallen.
Das Huckepackteil am Dämpfer hat auf der rechten Seite ein paar Zehntel und auf der linken Seite ca. 2 mm Luft zum Rahmen.
Ist das bei Euch so, oder ist da was Faul:confused:

daempfer.mpg


Gruß
Micha

:eek: bin heute früh gleich mal in den Keller gespurtet, aber alles easy :dope: der sitzt schön mittig, so wie das sein muss! Hab jetzt aber auf die schnelle nicht gesehen ob der sich irgendwie justieren lässt ...
Falls da was "krumm geschweißt" (ZITAT: Hard Rocky) ist, würde ich aber Garantieansprüche geltend machen, vor allem bei dem Rahmenpreis und der Aussage von Dirk Janz "Klasse statt Masse". Auf jeden Fall solltest du mal bikeaction konsultieren oder dein Händler eben ...
 
:eek: bin heute früh gleich mal in den Keller gespurtet, aber alles easy :dope: der sitzt schön mittig, so wie das sein muss! Hab jetzt aber auf die schnelle nicht gesehen ob der sich irgendwie justieren lässt ...
Falls da was "krumm geschweißt" (ZITAT: Hard Rocky) ist, würde ich aber Garantieansprüche geltend machen, vor allem bei dem Rahmenpreis und der Aussage von Dirk Janz "Klasse statt Masse". Auf jeden Fall solltest du mal bikeaction konsultieren oder dein Händler eben ...

Hi,

hab gerade mit meinem Radhändler telefoniert. Liegt wohl an den Buchsen, die in den Dämpfer gepresst sind. Da wurde wohl beim Zusammenbau des Dämpgers geschlampert.
Ich fahr dann in den nächsten Tag mal beim Hänler vorbei und lass den Sitz der Buchse korrigieren.

Micha
 
Das mit dem außermittigen Piggyback is bei mir auch so ... rechts is sogar schon bissel der Aufbepper ab, war wohl mal bissel Dreck dazwischen. Spaltmaß ist aber wirklich ca. 1mm auf der einen Seite. Krumm geschweißt oder schiefes Piggy ... egal hauptsach s´tut.

Heut hab ich meinen ersten Platten mit dem ... na ratet mal ... NobbyNic gehabt, trotz SnakeSkin. Aber ich vermute eh dass es wohl ein Durchschlag war. Das kommt halt wenn man "blind" dem Frank hinterherfährt :lol: Aber bald is der Nobby eh runter und dann gibt es ja was neues ...

@ Frank: die Crosstrecke war für´n A.... da fehlt mit dem Bike einfach der Speed, außer die Sprünge von oben mit Anlauf, aber da hast dann soviel Tempo drauf (und der Untergrund ist nicht gerade eben), dass ich bei ca. 30 gebremst hab und so auch dort nicht wirklich vom Boden gekommen bin. Die Kiddi-Trails sind auch nicht besser ... da wirst einfach nicht schnell genug in der Ebene.

cheerio

@Marco
Das mit dem Plattfuß war doch gar nicht schlecht , da konnten wir anderen uns solange ausruhen :lol:
Aber mal im ernst : Die Reifen sind für das Bike und den Einsatzbereich wirklich am Limit .
Auch wenn die Nobby Nics jetzt wieder im Test in der "Mountainbike-Bravo" Testsieger + Kauftipp +..... bekommen haben .
Mußt beim nächsten Mal den Fat Albert oder was ähnliches draufmachen . Auch wenn dein Bike dann wieder ein paar Gramm schwerer wird , lohnt es sich auf alle Fälle .
Ist in meinen Augen nur "Gewichts-Mogelei" der Hersteller/Importeure , an so Bikes diese Reifen zu montieren .:ka: :wut: :spinner: :confused: :mad:

Das mit der Cross-Strecke ist nicht so wild , dafür gehn wir dann mal nach Wildbad :daumen:

Ciao + bis dann
 
Es reicht normal auch, sodenn die Felgen breit genug sind (generell), wenn man ein Tubeless Kit montiert. Dann hat man mit den Nobbies an sich wenig bis keine Probleme. Hilft zwar nicht gegen aufgeschlitzte Seitenwände, aber den Rest wie Snakebites und Durchstiche kuriert es wunderbar.
 
Ich denke grad über neue Kurbeln nach für mein SXC ... was könnt Ihr empfehlen? Ziemlich erste Wahl bei mir, is Race Face, hab ein Auge auf die Deus und die Atlas geworfen. Ich bekomm so ziemlich jede Kurbel ins "knacken" daher die Überlegung in Richtung RF Atlas ... scheint wesentlich stabiler zu sein und auch die Kettenblätter sind stärker als bei der Deus?!

Fahre derzeit RF Signature mit NorthShore (ISIS) bringt der Umstieg Vorteile? Ist X-Type soviel steifer und stabiler bei geringeren Gewicht?
 
Atlas ist keine doofe Sache. Ich hab bei meiner jedoch die Blätter getauscht (Specialite TA schalten besser und wiegen weniger), die Kurbelschraube der Deus montiert (Alu statt Stahl) und mittlerweile ein anderes Innenlager verbaut (aus optischen Gründen, das RF lief bei mir wunderbar).
Ist definitiv ne feine Kurbel, wenn's stilsicher sein soll geht da nix dran vorbei ;)
Deus wär für so ein Bike wie ich find zu klein, auch wenn ich z.B. mit den Turbine 4-Kant (wie ich find sehr ähnliches Profil) nie Probleme hatte.
 
He, ich muss mich mal bei euch melden und hoffe ihr könnt helfen.

Wie, zum Teufel nochmal, kommt ihr an das Boost Valve Ventil ran. Ich muss erst eine Krankenversicherung abschließen nur um die Pumpe da ran zu schrauben !!!

Denkfehler ??? gebt mal nen Tip. (Meine aktuelle Dämpferpumpe hat nur ca. 8 cm Schlauch dran, aber selbst mit einen längeren Schlauch brech ich mir die Finger. MINDESTENS)
 
Hab heut endlich meinen Rahmen in Empfang nehmen können :daumen:

Blöde Frage: Wie habt ihr die Zugführung für den Umwerfer vorn gelöst? Wenn ich das richtig sehe hab ich 2 Optionen für die hintere Bremse, aber der Zug für den Umwerfer läuft mehr als bescheiden?
Ist bei euch unter dem Tretlager noch irgend eine Art Führung? Da hab ich nur eine Bohrung mit Gewinde :(
 
Ok... dann werd ich da nochmal kieken :) Hab keine direkt gesehen, mich aber über das Gewinde bzw. ein fehlendes "Zwischenstück" gewundert. Ist ja kein Scott Scale wo man die Züge von vorn nach hinten mit Außenhülle verlegt :D
 
He, ich muss mich mal bei euch melden und hoffe ihr könnt helfen.

Wie, zum Teufel nochmal, kommt ihr an das Boost Valve Ventil ran. Ich muss erst eine Krankenversicherung abschließen nur um die Pumpe da ran zu schrauben !!!

Denkfehler ??? gebt mal nen Tip. (Meine aktuelle Dämpferpumpe hat nur ca. 8 cm Schlauch dran, aber selbst mit einen längeren Schlauch brech ich mir die Finger. MINDESTENS)
Da mir auch regelmäßig die Finger brechen möchte ich das nochmal aufgreifen. Hat denn keiner ne Idee? Man müsste sich dafür irgendwas basteln ... so ne Art Airport mit Verlängerung.
 
Da mir auch regelmäßig die Finger brechen möchte ich das nochmal aufgreifen. Hat denn keiner ne Idee? Man müsste sich dafür irgendwas basteln ... so ne Art Airport mit Verlängerung.

Ich hab ein new slayer und somit nicht selbiges problem, vielleicht hilft euch das weiter: http://www.reset-racing.de/ (auf reset-racing components klicken)
 
Den Reset Airport sollte man an sich sowieso auf der Pumpe haben. Ohne hab ich noch keine Dämpferpumpe erlebt, womit nicht beim Abschrauben wieder ein Haufen Luft entwichen ist. Bei den kleinen Volumina und hohen Drücken find wird das Einstellen ohne Airport doch echt zum Würfel-Spiel!
 
wow, und dann gleich mit sowas feinem. schaut richtig gut aus ... und auch noch so sauber :)
Die Kurbel ist besonders geil ... und was ist das für ne Schaltung?

Viel Spaß mit dem Bike!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück