Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liegt halt am bevorzugten Einsatzgebiet...

AM -> FR -> Park eher ein tickchen kleiner (Bei ca. 180 = 18")
Tour - > AM eher ein Tickchen größer (Bei ca 180 = 19")
 
dann ist man bei der größe wohl gerade so an der grenze. das hab ich auch gedacht...

wie äußert sich denn der gößere rahmen in der sitzposition? sitz man aufrechter und "tiefer" im rahmen?
 
Beim kleineren Rahmen könntest bergauf bei steilen Rampen mit Ellbogen und Knie zusammenstoßen. Ist mir aber auch beim 19" mit kurzem Vorbau passiert. MAchs so wie mapleleaf schreibt. Ich hab meines für Endurotouren und fahr nie im Bikepark damit, daher 19" :)
 
ich finde bei 1,80 19" zu groß/lang auch für touren passt der 18"er bestens
wer mit den knien an die elbows kommt macht was falsch und sollte seine haltung
auf dem bike mal überdenken , knie rein ellbogen nach außen !!!
 
es ist ca. 8 uhr morgens konnte nicht mehr schlafen alles tut weh !
meine hand sieht aus wie die pfote von winnie the puh ,
bin dann in den nächsten tagen wohl öfter hier ;) sorry für offtopic
 
danke euch allen für die meinungen. denke, er muß beide einfach ne weile probefahren,,, ist schwierig bei der größe das richtige zu raten
 
ich finde bei 1,80 19" zu groß/lang auch für touren passt der 18"er bestens
wer mit den knien an die elbows kommt macht was falsch und sollte seine haltung
auf dem bike mal überdenken , knie rein ellbogen nach außen !!!

:D Wiesoo? Hast das so beim Stefan Hermann gelernt? ;)

Meine Haltung passt schon, habs nur etwas falsch und zuwenig genau beschrieben. :)
 
Hallo Jungs,

ich habe da noch mal eine Frage zu der gebrochenen Achse des Hinterbaus. Ich hab das SXC jetzt seit Anfang des Jahres in Gebrauch und mir ist die Achse dann auch gebrochen. Es ist allerdings das Modell 2007.
Es ist mir aber noch nicht einmal direkt aufgefallen. Rein zufällig habe ich bemerkt, dass ich die Schraube mit der Hand drehen kann und dabei hatte ich sie auch schon in der Hand.
Lange Rede, schwacher Sinn - mein Händler hat eine neue bestellt und
1. gibts nix über Garantie, soll 20 Euro kosten
2. hätte Rocky wohl nix von einer verstärkten Achse gesagt
Gibt es jetzt eine verstärkte Version oder nicht?
Wenn ja, könnte jemand ein Foto zeigen?
Wenn nein, wird die auch nicht lange halten - was mache ich dann?

Danke an Euch
 
Die geänderte Achse erkennst du daran, daß sie komplett durchgesteckt und mit einer Mutter gesichert wird. Die "alte" Version hatte statt der Mutter eine Schraube und ein Innengewinde in der Achse.

@gerbine: Zum Selbstprobieren interessiert mich die Verstellbarkeit halt zu wenig, sag ich ganz ehrlich. Dennoch schick wenn die Teile nun kein Spiel mehr haben, da kann man nur hoffen daß das auch so bleibt ;)
 
hallo, ich bin auch auf der suche nach einer verstärkten achse für die hinterradschwinge. meine ist zwar noch nicht gebrochen, aber ich würde mir gerne eine auf reserve kaufen, falls diese doch brechen sollte und ich ewig auf diese dann warten müsste. hab mich gerade bei MT Sports durchgeklickt, und bei Radsportkimmerle und keine verstärkte version gefunden, geschweige eine für 20,- €... kann mir jemand weiterhelfen?
danke schonmal...
gruss markus
 
hey leute bin von dem sxc rahmen begeistert
suche ihn nun auch gebrauch für wenig geld XD

hoffe da kann einer helfen am besten mit dämpfer (is ja normal eig)

dann lg sven

oder vergleichbare rahmen die günstiger sind
 
hallo, ich bin auch auf der suche nach einer verstärkten achse für die hinterradschwinge. meine ist zwar noch nicht gebrochen, aber ich würde mir gerne eine auf reserve kaufen, falls diese doch brechen sollte und ich ewig auf diese dann warten müsste. hab mich gerade bei MT Sports durchgeklickt, und bei Radsportkimmerle und keine verstärkte version gefunden, geschweige eine für 20,- €... kann mir jemand weiterhelfen?
danke schonmal...
gruss markus

Hab meine Achse am 1.07.2009 von MTSports bekommen. 21,70€ (Achse und Mutter) zuzüglich Versand.
Das Teil findest du auf der Website nicht. Einfach per Mail anschreiben.
 
hallo !
ich will mein komplettes rocky mountain slayer sxc 70 in gun metal 18.5 zoll von 2008 verkaufen. sehr gut gepflegt und fast keine gebrauchsspuren. grade neu überholt. mit rechnung und restgarantie. neupreis war 3999€. ist jetzt knapp ein jahr alt.
wird auch nach freischaltung im bikemarkt stehen. Angebote bitte per pm ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Habe mir heut ein Slayer sxc angeguckt, fand es sehr interessant habe nun jedoch ein paar Fragen.
Wie verträgt sich die Dämpferaufhängung mit schlechtem Wetter oder Steinen?Für mich sieht das irgendwie etwas dem fliegenden Dreck ausgesetzt aus.
Wer von euch fährt die 55 von Marzocchi und kann mir was zu der Gabel sagen, eventuell im Vergleich zur Stahl Lyric oder zur 36 von Fox (sind die beiden Gabel die ich in dem Segment schon in anderen Rädern getestet habe)?
Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
Nächtliche Grüße aus Hamburg
 
Steine hat mein Roco noch nicht abgekriegt, dafür aber jede Menge Schlamm, sehr sehr viel. Sehe ich aber nicht als Problem, er wird dann auch entsprechend gewartet.
Zur 55 kann ich Dir eine Menge sagen, ich fahre die 55 TST Micro und kann diese Gabel in allen Bereichen nur loben. Entgegen der ganzen Fahrer, die Probleme mit ihren Gabeln haben oder hatten, gibt es bei mir keine Macken oder ähnliches. Sie lässt sich sehr gut auf das Gewicht abstimmen, über die PAR Kammer kann man zudem die Progression einstellen. Diese Einstell-Möglichkeit in Kombination mit dem ATA System läßt es zu, dass ich vorne und hinten 152mm einstelle und die Progression von Dämpfer und Gabel ebenfall gleich einstelle. Das ergibt ein super harmonisches Fahrwerk, wie ich es so noch nicht hatte. Die 55 ist nach kurzer Zeit enorm sensibel geworden, man hat schon das Gefühl, der Steuersatz wäre locker, so leicht spricht sie an. Ist zwar nicht so, wie meine alte Z150 war, aber auch nicht so weit davon entfernt. Das TST spielt seine Vorzüge auch aus. Durch die Micro-Einstellung kann ich es genau so abstimmen, wie ich es möchte, also beispielsweise entsprechend einer TST Stufe des Roco Dämpfer. So kann man das Fahrwerk komplett offen im DH-Modus nutzen und in der Ebene bzw. auf normalen Trails einfach mit dem TST fahren und ist so schneller unterwegs.
Ich habe übrigens die 2009er Technik.
Aus meiner Sicht ist die Gabel ein echtes Prachtstück!
 
Nun noch eine weitere Frage, würde den Rahmen entweder in 16,5" oder 18" nehmen, wie steht es da mit der Sattelstütze?
Will das Bike auch für längere Touren nehmen, auf den Bildern lässt sich so schwer einschätzen wie viel Platz da wirklich für die Stütze bleibt. Wie schätzt ihr die Verstellbarkeit ein oder kann mir jemand die tatsächliche Länge des Rohres verraten, auf der Seite von Rocky steht ja nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück