Rocky Mountain "The EDGE" Projektthread - Zieltermin 21.10.2006 !

Dann will ich diesen Thread mal dazu verwenden, den Aufbau eines weiteren Stahl Edge aus 1993 zu dokumentieren und diskutieren.

Im Anhang der Radtorso im derzeitigen Zustand, bei Ebay erworben, im Lauf der Woche wird er abgeholt.....

Mit der Suche nach der passenden AMP Gabel geht es dann los. Bin mal gespannt auf den Zustand des Rahmens
 

Anhänge

  • e999_1.jpg
    e999_1.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 119
  • fb1e_1.jpg
    fb1e_1.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 123
  • 0d8a_1.jpg
    0d8a_1.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Ups, dann muss ich mein Projekt ja auch mal wieder in Fahrt bringen. Ich habe noch folgende offene Punkte:

- Decals drucken lassen (weisse Tinte!)
- Versuchstestreihe ob Decals Lackierung mit 2K Klarlack überleben
- kleine Lackausbesserung und Versiegelung mit 2K Klarlack entweder incl. Decals unter Lack oder Decals zum Schluss auf Lack kleben (abhängig vom vorherigen Testergebnis).
- XT Kurbeln aufarbeiten
 
Dann will ich diesen Thread mal dazu verwenden, den Aufbau eines weiteren Stahl Edge aus 1993 zu dokumentieren und diskutieren.

Im Anhang der Radtorso im derzeitigen Zustand, bei Ebay erworben, im Lauf der Woche wird er abgeholt.....

Mit der Suche nach der passenden AMP Gabel geht es dann los. Bin mal gespannt auf den Zustand des Rahmens

aaah... noch ein 1993er Stahl Edge.
Leider war der Rahmen in der Ebayauktion nur gegen Abholung,
sonst hätt ich auch mitgesteigert.
Hoffe Du hast ein gscheiten Rahmen erwischt

Hier mal meins...
 
So, hier die ersten Bilder des gestrippten RM Edge, Substanzmäßig scheint er gut zu sein, auch wenn man das Strahlen abwarten muss..... Die Decals sind natürlich hoffnungslos zerschunden.

Der Wiederaufbau ist geplant mit XT 7-fach und noch zu beschaffender AMP F1 Gabel.
 

Anhänge

  • IMG_1818.jpg
    IMG_1818.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_1819.jpg
    IMG_1819.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_1820.jpg
    IMG_1820.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 67
Weiter gehts:

Das RM ist jetzt total zerlegt und ich werde hier einmal eine "sanfte" Restauration versuchen, d.h. alte Decals runter, Originallack aufbereiten und ggf. klar überlackieren. Die "Alterungsfalten" aus 16 Jahren sollen also hier erhalten bleiben.

Der Hinterbau war originalerweise lila lackiert, diese Lackierung hat einer der Vorbesitzer entfernt und den Hinterbau poliert, naja, bis auf ein paar Ecken jedenfalls.

Die Kunst ist jetzt, die Decals rückstandsfrei zu entfernen, mit Fön, Lösungsmittel etc., dann gehts ans Polieren mit Schleifpaste, da ist ordentlich Dreck im Lack.
 

Anhänge

  • IMG_1850.jpg
    IMG_1850.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_1846.jpg
    IMG_1846.jpg
    55 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1848.jpg
    IMG_1848.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1849.jpg
    IMG_1849.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_1845.jpg
    IMG_1845.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 40
Hier jetzt der Hauotrahmen nach dem Entfernen der Klebereste. Als nächstes folgt die Reinigung und Politur des Hinterbaus.
 

Anhänge

  • IMG_1859.jpg
    IMG_1859.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1857.jpg
    IMG_1857.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_1858.jpg
    IMG_1858.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 34
Weiter gehts:

Das RM ist jetzt total zerlegt und ich werde hier einmal eine "sanfte" Restauration versuchen, d.h. alte Decals runter, Originallack aufbereiten und ggf. klar überlackieren. Die "Alterungsfalten" aus 16 Jahren sollen also hier erhalten bleiben.

Der Hinterbau war originalerweise lila lackiert, diese Lackierung hat einer der Vorbesitzer entfernt und den Hinterbau poliert, naja, bis auf ein paar Ecken jedenfalls.

Die Kunst ist jetzt, die Decals rückstandsfrei zu entfernen, mit Fön, Lösungsmittel etc., dann gehts ans Polieren mit Schleifpaste, da ist ordentlich Dreck im Lack.

schöne idee den rahmen nicht komplett neu zu lackieren ! gefällt mir gut :daumen:
 
Servus,

ich werde mal diesen Thread wieder aus der Versenkung holen, da ich einige Fragen bezüglich des Edge habe. Habe ein 93er Edge welches wieder in vollem Glanze strahlen soll:).
Da ich für dieses neue Decals benötige,die alten sind nicht mehr vorhanden (alle Decals vom Steuerrrohr über das The Edge bis hin zum Hand builr in Canada), wäre meine 1. Frage, wer hätte den solche Decals als Repro´s anzubieten, wer könnte mir von seinem 93er Edge die Decals abfotografieren oder hat sogar Vektorgrafiken davon.
Die zweite Frage dreht sich um die Farbe des Hinterbaus. Wer weiss um welche Farbe es sich handelt. stratege-0815 meinte ja das ein Audifarbton hier ganz gut passen müßte. Aber welcher, Lackcode?

Hoffe auf zahlreiche Antworten

Danke und Gruß Mario
 
Hallo Mario!

Per Suchfunktion kannst du hier nach einem Thread suchen, der sich ungefähr "Rocky Mountain Decals sind fertig..." heißt. Da solltest du fündig werden können.

Am besten schickst du dem Anbieter eine Email.
 
So liebe Leute... der Aufbau des von meinem Bruder (Mario aka drangla) angesprochenen 93er The Edge schreitet in großen Schritten voran. Vielleicht kann sich der eine oder andere daran erinnern, daß das mit meinem The Edge nicht wirklich rosig startete. Ein als technisch einwandfrei titulierter ebay Kauf erwies sich als ein Reinfall. Ich wollte eigentlich nur einen netten fahrbereiten Klassiker... :(

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=478274

Mein Bruder nahm meinen Geburtstag als Anlass, das Projekt The Edge Neuaufbau zu starten. Gestartet wurde quasi from scratch. Mein The Edge musste nur teilweise als Teilespender herhalten und als Vorlage für die Decals. Und nun steht schon der neu lackierte und mit Decals versehene Rahmen, samt komplett überholter und auch frisch lackierter AMP F1 Gabel, gehalten von einem passendem XTR M900 Schraubsteuersatz. Und wie GEIL es aussieht!!!!! :love: Die wichtigsten Teile stehen auch schon parat - Syncros Cattleprod Vorbau und passender Syncros Lenker sind dabei schon montiert. In der Warteschlange stehen Ritchey Pro Comp Felgen (NOS) samt XTR M900 Naben, eine schwarze Race Face Turbine IB I-Beam Kurbel mit goldenem Spider (entnommen vom Teileträger), eine schwarze Syncros Pro Post (NOS), XTR M900 Schaltwerk und Umwerfer (entnommen vom Teileträger), ein Paar Grip Shift SRT800 X-Ray Shifter (NOS) und eine Magura HS22 RaceLine (entnommen vom Teilträger).

Ein paar Dinge fehlen da natürlich noch, das Innenlager zB. Das nehmen wir evtl. auch vom Teileträger. Dazu muss es aber erst einmal raus und auf Verwendbarkeit hin geprüft werden. Um die Kleinigkeiten wie Sattel, Griffe, Pedale, Reifen usw. kümmere ich mich später - könnt ihr da was empfehlen was passen würde?

Auf diesem Weg auch nochmal ein DICKES Dankeschön an meinen Bruder!!!! Bin schon ganz aufgeregt auf die erste Ausfahrt zusammen mit meinem Bruder auf seinem Kona Kula oder gar auf'm Hot Chili? ;) :D :daumen: :) Wie lang mag die letzte gemeinsame Ausfahrt schon her sein...!?
 

Anhänge

  • Foto1.jpg
    Foto1.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 78
  • Foto2.jpg
    Foto2.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 55
  • Foto3.jpg
    Foto3.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Sachen verstehe ich nicht:

1. Warum in diesem Thread und nicht in dem von Dir verlinkten/gestrateten zu dem Thema?

2. Warum immer so kleine Bilder?


Bilder müssen GROß sein!!

Aber schick ist es bisher... :daumen:
 
Zwei Antworten:

1. Weil dieser Thread doch für eine Aufbau-Doku weitaus besser geeignet ist als der vom schranz gestartete.

2. Weil ich die Fotos gemacht habe und zwar mit meinem iPhone ;) und leider hat er nur diese bekommen.
Größere und bessere Fotos kommen am Wochenende.;)

Und zu guter letzt muss ich Dir recht geben, es wird ein tolles Rad.;):daumen:
Bis demnächst mit besseren Bildern.

Gruß Mario
 
1. Ansichtssache. In seinem Thread hätte es im Zusammenhang gestanden, es wäre die Geschichte seinens Rades gewesen. Hier geht es um einen anderen Aufbau.

2. Auch iPhone-Fotos kann man in ihrer vollen Größe einbinden.

3. Weitermachen ;)
 
1. genau Ansichtssache. Aber überzeugt. Weiter gemacht wird dann im anderen Thread.;)

2. Bei den Lichtverhältnissen im Zimmer waren bessere Bilder wirklich nicht drin. Und da hätte auch nen größeres Bild nicht wirklich toll ausgesehen. Darum bessere Bilder am WE.

3. so soll es sein und wird dann an anderer Stelle weiter dokumentiert.;):daumen:


Gruß Mario
 
Moin zusammen,
"mein" Thread wurde sowieso schon mit immer mehr anderes Edges vermischt - was ja eigentlich nicht der Sinn eines Aufbauthreads ist. Aber nun ist es halt so gekommen...
Bei den Fotos bitte wirklich hochauflösend und mal alle Decals (auch die Handbuilt in Canad & Performance Paints) - da bin ich sehr gespannt ob sich meine (halbfertigen) mit denen messen können.
Gruß
Jan
 
Zurück