Rodi Rims ... WTF?!

StillPad

Heimwerker King
Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
20
Ort
Hang Over
Tach Leute,

ich bin heute zum BIkeshop um mein Laufrad abzuholen und was musste ich sehn der Kerl hat mir eine Rodi Rims DH Felge eingebaut anstatt einer Veltec FR. :rolleyes:
Er meinte die ist viel stabiler und keiner hat bis jetzt ne Excalibur hinbekommen.
Okay ich kenne Excalibur Felgen diese sind aber von Veltec.

Jetzt stellt sich für mich die Frage wer zum Teufel ist Rodi?
Im Netz finde ich auch nix von den Hersteller.
Wurde Veltec aufgekauft oder haben die ihren Namen geändert?
Ich habe hier auch ein original Veltec Laufradsatz stehen und der Rodi-Schriftzug ist absolut gleich.

Kennt ihr den Hersteller? Erfahrungen damit?

Styling technisch brauch ich ja wohl nicht zu sagen das das nun Kacke aussieht an mein Bike :mad:
Vorne ne FR und hinten DH :lol:
 

Anzeige

Re: Rodi Rims ... WTF?!
Hat denn noch niemand von der Firma gehört oder kennt ne Homepage? Mir kommts so vor als ob die von gestern auf heute einfach da war. :D
 
Veltec issn böser Deutscher Labeler , so wie CMP , Nope e.t.c. auch ... die Felge die Veltec Verkauft is ne

Vuelta Rodi Excalibour DH oder FR

wobei Vuelta der Hersteller is

( www.vueltausa.com) is aber momentan down ... is auch Grimecavertieb in USA ;)

Veltec Selber kann nur gut Laufräder Baun , aber eigene Teile ham die nich (die Nabe von denen is auch nur ne 0815 Joytech Taiwan nabe , die gleiche wie die Brave , Da Bomb , Novatec , Nope , Fusion , etc.. etc ...)

Also egal ob :
Bikeman Teufelskreis in einfach (die für knapp 100 eusen)
Veltec DH
Vuelta Rodi Excalibour DH

es sind immer die Gleichen Felgen ...
 
Also bei meiner Suche habe ich in ein Bikeshop gesehn das Rodi Rims eine Kultmarke aus Portugal ist und die die Excalibur DH kopiert haben.

Was mich jetzt jetzt voll anpisst ist der die Felge schon 200gramm schwerer ist als die FR :mad:
Ich bin gerade dabei das Rad leichter zu bekommen (ziemlich teuer) und wollte das nicht schwerer haben. :lol:
 
Also noch mal zum Mitschreiben ...

es gibt ROdi DH und ROdi FR ... die FR is etwas leichter und schmaler (30er maulweite) , die DH hat knapp 40 und wiegt knapp unter 800 gramm ... es sind aber die gleichen Felgen die als Veltec DH und Veltec FR angeboten werden ...

Ob da nun Veltec oder Rodi FR drufsteht is schei*** egal , beides die gleichen und werden bei Vuelta gefertigt ...

nur wenn der dir ne DH felge für ne FR Felge verkaufen will musste schaun was du eher haben willst , mehr stabilität oder weniger gewicht ...
 
Das ist mir schon klar das hier irgendwer für wenn mitfertigt.

Nur wäre es schön gewesen auch ein HP von Rodi zu haben um mal den Preisunterschied zu wissen.

Es hätte auch sein können das die Felge vielleicht optimiert wurde im inneren.

Das einzige was ich weiß das die Felge sehr stabil ist und 200gr schwerer :D

Als Beweis hat er das Hinterrad aufen Boden gelegt und ist drauf rumgehüpft :D

Ich glaub ich werde wohl mit den 200gr mehr leben müssen bin ja auch nicht der Profi
 
Nö , is nix dran gemacht worden (was soll man auch im inneren an Luft verändern können :D )

Die Dinger scheinen für DH sehr gut zu taugen , für STreet nich so 100%ig ... is halt ne Brauchbare Felge zwischen Double und Single Track im 30 euronen bereich (wobei immer mehr auf Single Tracks in den Billigen LRS gesetzt wird) , hier hasse noch nen bissel input http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_339.htm
 
Meine ja auch nicht die Luft :D
Ehr Geometrie, Wandstärke usw.

Ich fahre ja kein DH ich habe ein FR Kilck
Damit fahre ich aber eigendlich auch mehr Straße als Gelände da das Gelände hier recht weit entfernt liegt.
Deshalb habe ich auch ziemlich lange an den Rad geschraubt um eine Straßenfähig Maschine zu bekommen.
Je leichter umso besser;)

In moment versuche ich das Teil leichter zu bekommen, deshalb fliegt auch der Manitou 6 Way raus.
Die Zusatzfunktionen 5 und 6 benutze ich eh nicht ;)
Versuche deswegen schon ein Air 4 Way zu bekommen.
Die Reifen fliegen auch raus sobald abgefahren, verdammt schwer die Teile.

Meine Sorge bei der der DH Felge ist nun wie sich das Fahrtechnisch auswirken könnte.
Die in den anderen Forum fahren bestimmt 2.5er Reifen ;)
Ich mag die 2.0 lieber, auch fürs Gelände.

Mein Laufradsatz vom Straßenrad, wo die Excalibur dran waren sach ein wenig komisch aus. mit 1.85 Reifen. Felge fast breiter als Reifen :D

Hab das so das Gefühl das der Händler mit verarscht hat. Leider der einzigste der in der Nähe ist und der gute Teile auch schnell und relativ günstig hat.
 
Hätte in dem Fall auch nich unbedingt ne Rodi FR oder ne Rodi DH Montiert , sondern eher nen Preiswerten LRS aus Single Tracks und nen paar einfachen Naben (Baue gerade auch an meinem Gewichtsoptimiertem Freerider) , An Reifen kommt noch nen Nobby Nic drauf und Kurbel Hab ich ne Hone , die auch Weniger wiegt als ne Holzfeller (die hab ich an meinem HT und Big Hit) ... Nur mit dem Langen Vorbau und der hohen Gabel würd ich bei dir nich klarkommen , würd die etwas kürzen (so auf 2 Spacer , meinetwegen noch einen drauf) , nen kürzeren , Stabileren Vorbau (Task Force z.b. is recht leicht und Stabil) und die Fender nur bei Bedarf aufstecken ;) .
 
hmm Single Track habe ich bei den noch nie gesehn, glaube nicht das der die hat. Der hat nicht mal SPV Dämpfer/Pro Pedal Dämpfer ;)

Der lange Vorbau ist dran da ich recht groß bin und bei den typischen DH Vorbauen mit den Knie gerne gegen den Lenker gestoßen bin.
Ausserdem hat mir die Fahrposition bei langen Fahrten nicht gefallen.

Die Fender sind in moment dauerhaft drauf bei den Wetter :D
Das Rad ist fast ein Alltagsrad.
Bei den Reifen muss ich mal gucken wenn ich mir neue hole gibt ja jedes Jahr neue.

Hone war eine von Shimano oder? Was kostet die so? Die Holzfeller war sehr günstig als ich mir die geholt habe :D
 
Ich bin 1,94cm :D ,welche Rahmengröße issn das ? Ich hab bei meinem Maxx Gr L (50er RH und 58,5er OR) , evtl. nen Lenker mit mehr Upsweep (z.b. nen Tioga Task Force DUal , wiegt nich viel , so um 300 gramm und hat 7 cm Sweep) , Vorbau würd ich halt nich vertraun , zumindest nich dem Richey mit 2 Schrauben klemmung ... evtl. nen Komprmiss wäre nen 60er DH oder Freeride Vorbau ... zur not vielleicht auch den hier :
http://cgi.ebay.de/MTB-Downhill-Vor...202665209QQcategoryZ85115QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab hier den in 80er Länge liegen , lässt sich wenn er nach oben gekippt wird so mit 65er länge und recht hoch fahren , is recht stabil und bräuchtest keinen Lenker mit hohem Sweep , nur die Klemmzone am Lenker muss recht Breit sein ... mir baut der nen bissel zu Hoch , daher hab ich nen Task Force aktuell drauf , werd aber auch noch die Gabel nen Bissel einkürzen , auch das Gewicht is noch im Rahmen ...

Die Hone kriegste bei www.Actionsports.de für 79,90 + 10 euro fürs Montagewerkzeug , an sich ne saustabile Kurbel , und auffem Fully kaum kaputt zu kriegen ... würde noch mal einiges an Gewicht Sparen , da Integrallager ...

Über nen SPV Dämpfer kann man streiten , hab selber auch kein SPV / Pro Pedal in meinem FLoat drin ... der 4 gelenker bei dir is eh noch antriebsneutraler als der 1 Gelenker bei mir .

Wenn dein Händler nich inner Lage is nen LRS mit SIngle Track einzuspeichen is das nen Armutszeugnis , ansonsten geht aber auch nen LRS mit z.b. xm321 von Mavic , die is gewichtstechnisch ähnlich , wenn du nich zu viel wiegst und eher enduro fährst (ich droppe die kiste immer nen wenig wenn ich vonner arbeit komme ;) ) wäre sogar ne xm 317 ne überlegung ... is eher ne All Mountain Felge und Recht Schmal , aber mit 450 gramm ... wichtig is halt das du die Rotierende Masse klein hälst , daher ne leichte Felge ... sonst würd ich mir eh eine bei Actionsports einspeichen lassen ... quali is ok und der Preis bei Normalen Deore Naben bewegt sich unter 100 eusen , mit Nope Naben (beide umbaubaqr auf STeck/schruabachse und normale ausfaller) kommste mit 160 eusen hin ...

Reifentechnisch , is wenn du auf nen Niedrigen Verschleiß , Preis und Gewicht Wert legst , weniger auf Grip oder ne Saudurchschlagfeste Karkasse is bei Actionsports der ZMax in 2,35 nich verkehrt (die hab ich gerade runter geschmissen , für den Nobby Nic , hab allerdings jetzt mal kurz enduros von Specialized Montiert , die sind vom Rollwiederstand die hölle , kleben wie sau und du kommst nich vorwärts) Möchte halt den Nobby um noch mehr gewicht zu sparen und Gleichzeitig Grip dazugewinnen ... muss halt auch schauen wie der sich im Alltagsbetrieb (auf demweg zur arbeit) macht ...

Fendertechnisch schauts ja bei mir nich anders aus ;) , nur hab ich den hinten fürs Foto abgenommen ;) , für die Art von Bike is der SKS eh mist (Hab das Shockblade mit meiner Duro zerstört) und ne zeit lang nen Crusher Satz gefahren ... hab jetzt vorne mit meiner neuen Marzocchi auf den Zocchi Fender gewechselt den ich noch hier hab , Funktionell Ok und schaut recht dezent aus ... vor allem Klappert der nich ;) .... wäre ne Option sich den zu Weihnachten Schenken zu lassen , kannste auch drauflassen ohne das der Stört , hinten kannst du ja recht schnell entfernen (ok vorne auch ...) Ich hab sogar noch Licht an meinem Freireiter Montiert , auch wenn das an sich nen ziemliches Verbrechen is :D
Bei mir hat mein Freerider die Gleiche Funktion wie bei dir , bin auch n ich gerade der kleinste , hab nen Robusten Fahrstil und nutze das Bike Täglich , von daher hab ich nen ähnliches Anforderungsprofil ;)
 
Okay wir verstehen uns ;)

Also die Hone kommt mir zu teuer, mien Bike ist gerade mal ein paar Monate alt und hat weit über 2300€ gekostet.
Da will ich jetzt nicht noch alle Teile wechseln.
Ich habe mein Net Bikeshop die Knarre auf die Brust gesetzt und gefragt was er für ein Man. Air 4 Way haben will. und ihn auch gleich gesagt das ich unter 200€ bleiben will. Bin mal auf das Angebot gespannt.

Übrigens meine Größe 1,86m 86kg. ;)

Die Schutzbleche machen bei mir keine Probleme, ich habe das Frontblech gemoddet damit es genau in die Gabelbrücke passt.

Den Laufradsatz habe ich mal günstig über ebay bekommen.
Und da musste ich durch den Gabel tausch schon die Nabe wechseln lassen.

Warum der trollo mir eine DH montiert hat weiß ich nicht. Er meinte nur das die Superstabil ist und ich garantiert nie wieder Probleme wegen sowas bekommen würde. Die Singletrack kann er nicht verbauen, da er sie gar nicht führt.

Was auch nicht gerade das leichteste ist ist der Rahmen selber. Da ich nicht einsehe 2000€ für ein Rahmen auszugeben.

Das Größe Problem ist eigendlich das Geld, ich weiß ja nicht wie du dein Rad gezahlst?!
Ich kann es mir nicht erlauben Sachen zu kaufen zu probieren, wenns ******* ist dann was neues dran.
Und mehr als 100€ für ein LRS will ich auch nicht ausgeben :D
Obwohl meiner nun gut 300 gekostet hat... :rolleyes:

Diese ganze Fahrrad Sache wird mir eh langsam zu teuer.

Übrigens hat mich die Holzfeller + Gigapipe kein Cent gekostet :D

Übrigens mit den Vorbau habe ich null Probleme, stabil, knack und knarzt nicht einfach gut :)
Ich will ja auf den Rad auch mehr leigen als aufrecht fahren. Ich fahre schon Jahrelang so ;)
 
Jap
Zuerst waren es XT Naben mit Veltec FR Felge und Tioga DH Factory für 150€
Dann musste ins Vorderrad eine Steckachse, 70€+ 30€ Umbau
Als nächstes musste nun beim Hinterrad die Felge gewechselt werden die eigendlich Nagel neu war... 55€
Macht für mich 300€ :mad:
 
Tja , Internet und Gebrauchtkäufe ... musst halt suchen ... z.b. für 300 euronen (ich kann geld auch nich schei*** kleine anm.) krieg ich locker nen LRS mit Single Tracks (umbaubar auf Steckachse) , ne Hone Kurbel , nen Satz Nobby Nics und passendes Montagewerkzeug ... für nen fuffi mehr is ohne Probs auch noch ne Neue Lenkzone drin ;) ... die meisten Fachhändler sidn leider unverhältnissmäßig teuer ;)
 
Ist dann bei dein Laurad Satz hinten XT und vorne DT Swiss Onyx drin? :D

Ich habe die Steckachsennabe noch nirgends unter 130€ gesehn.

Ausserdem kommt dann noch das Problem dazu wo bekommst du die Teile her? Internet? ISt man bei Garantie sachen ein wenig aufgeschmießen zumnidest bei LRS. Schick die erstmal wieder zurück...

Der Vorbau gefällt mir irgendwie, aber das Gewicht nicht :)
110mm = 350gr.
Wie verstellt man denn da die Höhe?
Taugt der überhaupt was? Wo DH drauf steht muss nicht DH drin sein.

Ausserdem will ich kein DH fahren. und ich drope noch nicht 3m runter.
hab gerade mit FR angefangen, mein altes CC davor war komplett hart :D
 
StillPad schrieb:
Ist dann bei dein Laurad Satz hinten XT und vorne DT Swiss Onyx drin? :D

Ich habe die Steckachsennabe noch nirgends unter 130€ gesehn.

Ausserdem kommt dann noch das Problem dazu wo bekommst du die Teile her? Internet? ISt man bei Garantie sachen ein wenig aufgeschmießen zumnidest bei LRS. Schick die erstmal wieder zurück...

Der Vorbau gefällt mir irgendwie, aber das Gewicht nicht :)
110mm = 350gr.
Wie verstellt man denn da die Höhe?
Taugt der überhaupt was? Wo DH drauf steht muss nicht DH drin sein.

Ausserdem will ich kein DH fahren. und ich drope noch nicht 3m runter.
hab gerade mit FR angefangen, mein altes CC davor war komplett hart :D

Nö , vorne und hinten ne Joytech Nabe , Industriegelagert , Umbaubar und hinten um welten besser als ne XT ;) (halt nich Konusgelagert) ... vorne kannst du von den Naben nichts Falsch machen , egal welcher hersteller die Steckachsnabe hergestellt hat (bis auf wenige ausnahmen) ...
Nuja , Garantie bei nem LRS ??? Grundsätzlich ja , wenn sich Nabe oder so verabschiedet , aber in den Seltensten Fällen geht die Kaputt oder dir reisst ne Speiche ... und Nachzentrieren is nich so das Prob ...

Aber die meisten Online Shops sind eh recht Kulant ... zurückschicken , kurz warten und die Klotten kommen neu zurück ... (z.b. bei BMO oder Actionsports) ...

Den Vorbau würd ich keinesfalls in 110er Länge auf nem Freerider Fahrn (frage , hast du schon mal nen Kurzen vorbau so im Bereich um 50 gefahrn ?) der 80er is mir Persöhnlich schon zu lang ... aber stabil isser (4 Schraub Klemmung vorne , 2 fach mitte und hinten 2fach ... nur mach den richtig fest :D :D :D bei meiner ersten Probefahrt auffer straße war der nich richtig angezogen und ich hab wheelys getestet :D :D :D ) ... aber so um 300 gramm für nen Vorbau geht in Ordnung ... is im Normalen Rahmen für nen FR oder DH Vorbau ... könnest z.b. die 100 - 150 gramm unterschied im doppelten bei den Reifen (denke locker 500 gramm) und bei der Kurbel (müssten auch so 300 sein) wieder rausholen ;)
Beim Vorbau isses ganz einfach , umso mehr du den zu dir hinziehst umso höher kommt der halt , wird auch gleichzeitig kürzer und wendiger ... nur finde ich keinen kompromiss zwischen höhe und kürze ... (denke bei dir is da noch viel luft :-D ) wie groß bist du eigentlich ???
 
thx für die Rodi Page
Is ja voll geil fast jeder Felge bei den hat 655gr :D
Die DH soll aber bei den sogar 795gr haben :confused:

Der Vorbau der jetzt verbaut ist hat 100mm :rolleyes:
Kürzer hatte ich nur mal bei DH-Bike.
Höher will ich den Lenker ja gar nicht, so wie es jetzt ist ist es top.
Kürzer muss auch nicht sein so ist die Fahrposition (mehr liegent) nicht gegeben.
Am liebsten würder ich so eine Sattelstange haben die nochmal nach hinten weg gebogen ist damit man mit den hintern nach hinten kommt.
Aber ich muss die Stange am besten komplett versenken können.

Größe habe ich doch oben geschrieben, 1,86m :rolleyes: ;)

Übrigens HIER
Ist sogar ein 110 verbaut da ich sonst mit den Knie gegen den Lenker kloppe :D
 
Sorry, wenn ich da was falsch sehe, aber ich glaube nicht das du ambitionierter Downhiller oder Freerider bist, eher ne mischung aus CC und Endurofahrer, oder?

Vorbauten jenseits der 70mm haben in diesem Bereich nix zu suchen auch keine Sattelstützen die nach hinten gehen um den Arsch mehr in Richtung Hinterachse zu bekommen, da geht man mit dem hintern vom Sattel hoch und bewegt ihn nach hinten. Auch 2.0" Reifen sind hier fehl am Platz.
 
Irgendwas machst du falsch wenn du bei unter 110mm mit deinen Knie an den Lencker kloppst.

Fahre einen Relativ kleinen Rahmen bei 1,85m und einen 50mm Vorbau und habe keine Probleme, ein Kollege ist genauso groß fährt einen noch kleineren Rahmen und einen 30mm Vorbau, auch keine Probleme usw.
 
decolocsta schrieb:
Sorry, wenn ich da was falsch sehe, aber ich glaube nicht das du ambitionierter Downhiller oder Freerider bist, eher ne mischung aus CC und Endurofahrer, oder?
Das stimmt :)
Ich hasse DH nachdem ich ein 3/4 Jahr solch ein Rad gefahren bin :D
Ich komme aus den CC Bereich und hab nur auf Fully gewechselt damit der Rahmen und mein Rücken nicht immer die Sprünge ab bekommt.

Und nein bei den Vorbau 110mm mache ich nix falsch da wie man sieht die Geometrie anders ist als bei den DJ oder DH Bikes.
Der Sattel ist genauso eingestellt das ich mit den Beinen auf den Boden komme. Wenn ich nur in stehen fahren brauch ich ja noch ein wenig Platz zum lenken und den habe ich dadurch. Wenn mein Knie angewinkelt ist hab ich 30-40mm Platz zum Knie um mal ausweihen zu können.

Die Sattelstütze nach hinten will ich auch nur fürs normale fahren, also Touren. Wenn ich mit den Bike ins Gelände gehe dann ist die Sattelstütze unten. Und ich bin auch nicht so ein Fan davon aufzustehen, wozu habe ich ne Federung? :D

Mir gehts auf jedenfall darum das ich mein Sitzposition in etwa behalte.
Wenn die Teile stabiler, aber nicht schwerer sind würden die natürlich ran kommen.
 
Ne, passt ja alles. ;)

Hab bloß gedacht das du wirklich in den DH und FR bereich gehen willst und da wäre halt diese Zusammenstellung etwas daneben. Zum Touren und Spaß im Wald haben ist dein Rad auf jeden Fall zu gebrauchen und da ist dein Aufbau schon sinnvoll.
 
Das Problem ist das DH-Bike was ich hatte war richtig geil im Wald.
Sobald du aber mit den Ding wieder auf der Sraße zurück fahren müsstest hast du geflucht.

Ich möchte schon mal soweit kommen das ich die 3 m Drops schaffe mit dem Ding.
Ich habe mal nach der Sattelstütze geguckt.
1. wie heißen die? Hab nur 3 bei ebay gefunden. 1 in den richtigen durchmesser, aber 50€ startgebot :(
Dann ahbe ich den Vorbau gefunden, der mit Gewichtstechnisch voll zusagt
Klick
Wenn ich nun mit den hintern weiter nach hinten komme brauch ich ja vorne nicht mehr so ein langen Vorbau. Was ist mein Plan :)
Was sagt ihr dazu?
Also ich möchte mein Rad leicht, und stabil bekommen.
 
Zurück