ich mein das der durchschnittliche amerikaner keine ahnung von europa hat und denkt wir waeren hier in der steinzeit ist ja nix neues!
Traurig , aber wahr.
Und schlimmer noch: Sie halten sich noch immer für den Nabel der Bikewelt. Die Erfolge der jüngsten Vergangenheit, egal ob in DH, 4X oder CC, sprechen auch klar für diese Sicht - NOT!
allerdings..wo liegt denn das problem mit 4x? ist find es ist dem mtb sport eine sehr dienliche variante...bike technisch anspruchsvoll und sehr gut fuer zuschauer! zudem gibts auch immer schoene stuerze und action...
Die Vorwürfe an die Adresse vom 4Cross lassen sich wie folgt zusammen fassen:
1. Retortendisziplin ohne Basis und mit einem akuten Mangel an Strecken, Dual-Strecken seien günstiger in Bau und Unterhalt und zudem einsteigerfreundlicher
2. Der Körperkontakt als dem Radsport "wesensfremdes" Element (aber nicht im BMX oder im Radball, haha), das zu viel Gewicht hat
3. Langweilige Rennen, bei denen immer der sich durchsetzt, der als erster zu Kurve 1 raus kommt
4. Zu grosse Bedeutung des Start(gatter)s und daher Bevorzugung der BMX-Spezialisten
5. Die (wohl vergebliche) Hoffnung, dass nach einer Rückkehr zum Dual-Format auch Sam Hill, Steve Peat und Co. wieder Dual fahren
6. Generelle Vorurteile wie "4Crosser können keine Kurve ohne Anlieger fahren" oder "4Crosser sind BMXer und können daher nicht biken"
Meine Meinung dazu:
1. Die Amis sind nur darum nicht gut auf 4Cross zu sprechen, weil sie da den Ton nicht mehr angeben.
2. Manche Vorwürfe an die Adresse des 4Cross sind nicht komplett aus der Luft gegriffen, lassen sich aber durch Modifikationen an den Strecken eher beheben als durch eine Rückkehr zum Dual Slalom.
3. Dual Slalom hat seine Berechtigung - für die Basis (Hobbyfahrer) und den Nachwuchs, und auf nationaler wie regionaler Ebene. Im Worldcup hats aber mE nix verloren. Da ist 4Cross als medial massgeschneidertes Format der richtige Weg.
So weit meine Zusammenfassung von 21 Seiten Diskussion im Ridemonkey-Forum. Das beste an besagter Diskussion: Es nahmen ua auch Phil Saxena, Jared Graves, Zdenek Pol, Scott Beaumont, Joost Wichman und Chris Roberts Teil - falls Euch diese Namen etwas sagen...
