Rohloff einspeichen

darf ich das noch einmal ausgraben bitte?!

Habe ein Rohloff-Laufrad ohne Disc Aufnahme bekommen und möchte/muss mir den Disc Deckel nachrüsten lassen und auch die Nabe umspeichen, da mein Rahmen 1. Keine Canti-Sockel hat und 2. die Felge eine schmale Reiseradfelge ist und die Nabe aber ans MTB soll.

Frage: Soll ich das vom alten Laufrad vorhandene Speichenmuster beibehalten also beim neuen Laufrad genauso bauen um die Nabenflanschen nicht zu schwächen

oder ist das Käse und soll ich die Ausrichtung der Speichen ändern? Evtl. dann auch optimiert für Scheibenbremse

Danke und Grüße !!
 
darf ich das noch einmal ausgraben bitte?!

Habe ein Rohloff-Laufrad ohne Disc Aufnahme bekommen und möchte/muss mir den Disc Deckel nachrüsten lassen und auch die Nabe umspeichen, da mein Rahmen 1. Keine Canti-Sockel hat und 2. die Felge eine schmale Reiseradfelge ist und die Nabe aber ans MTB soll.

Frage: Soll ich das vom alten Laufrad vorhandene Speichenmuster beibehalten also beim neuen Laufrad genauso bauen um die Nabenflanschen nicht zu schwächen

oder ist das Käse und soll ich die Ausrichtung der Speichen ändern? Evtl. dann auch optimiert für Scheibenbremse

Danke und Grüße !!
Wichtig ist, nur 2fach kreuzen, sonst (bei 3fach) gibt es Probleme wegen ungünstiger Speichenwinkel. Alles andere ist eher Geschmackssache, ich würde aus optischen Gründen die Speichen wieder in das sichtbare Muster am Flansch legen.
 
Zurück