hallo an alle rohloff freaks!
hab seit einer woche n gebrauchtes bike mit rohloff speedhub. schaltvorgänge waren von beginn an relativ schwergängig, ich hab das mal auf die nich ideale zugführung geschoben. bei der ersten tour bin ich natürlich im schlamm versumpft, dabei hat sie "zugemacht"!!!
das heißt: keine schaltvorgänge mehr möglich, drehen am griff ging einfach nich mehr! ohne tretbelastung versteht sich! bin dann die tour im 14. gang zu ende gefahren/schoben. nach ner grobreinigung und als alles trocken war geht die schaltung jetz wieder (allerdings genauso schwergängig wie vorher). nachdem rohloff betriebsferien hat, bin ich mal auf eure tips angewiesen: kann das nur an den schaltzügen liegen (sind erst ~1jahr alt, so wie die nabe auch). wenn ich den discbrace-aufsatz abnehm, kann ich die nabe mitm achter schlüssel "knackig" schalten. wie leichtgängig geht das bei euch? den drehgriff kann ich dann auch ohne kraftaufwand bewegen, allerdings hört man, daß die züge deutlich schleifen. aber ob daß für den kollaps verantwortlich war?
ich hab mir nich n radl mit speedhub gekauft, damit ich schaltungsärger hab!!!
wißt ihr ob ich die rohloffzüge gg gore-schaltzüge tauschen kann? oder brauch ich spezielle?
wär super wenn ich n paar tips bekommen würde.
bis denn, mercy und gruß an alle
steph
hab seit einer woche n gebrauchtes bike mit rohloff speedhub. schaltvorgänge waren von beginn an relativ schwergängig, ich hab das mal auf die nich ideale zugführung geschoben. bei der ersten tour bin ich natürlich im schlamm versumpft, dabei hat sie "zugemacht"!!!
das heißt: keine schaltvorgänge mehr möglich, drehen am griff ging einfach nich mehr! ohne tretbelastung versteht sich! bin dann die tour im 14. gang zu ende gefahren/schoben. nach ner grobreinigung und als alles trocken war geht die schaltung jetz wieder (allerdings genauso schwergängig wie vorher). nachdem rohloff betriebsferien hat, bin ich mal auf eure tips angewiesen: kann das nur an den schaltzügen liegen (sind erst ~1jahr alt, so wie die nabe auch). wenn ich den discbrace-aufsatz abnehm, kann ich die nabe mitm achter schlüssel "knackig" schalten. wie leichtgängig geht das bei euch? den drehgriff kann ich dann auch ohne kraftaufwand bewegen, allerdings hört man, daß die züge deutlich schleifen. aber ob daß für den kollaps verantwortlich war?
ich hab mir nich n radl mit speedhub gekauft, damit ich schaltungsärger hab!!!
wißt ihr ob ich die rohloffzüge gg gore-schaltzüge tauschen kann? oder brauch ich spezielle?
wär super wenn ich n paar tips bekommen würde.
bis denn, mercy und gruß an alle
steph
