Rohloff Shimano 105 5703 Kurbel

Registriert
6. Januar 2015
Reaktionspunkte
13
Hallo,

ich habe aktuelle eine Shimano FC 5703 3x10 HT2 Kurbel. Kann ich an dieser das große Kettenblatt gegen einen Schutzring austauschen, das kleine abnehmen und das mittlere mit einem 36er - 36x16 für die Rohloff bestücken? Klappt das von der Kettenlinie?

Ich möchte eine Entfaltung von ca. 1.4-1.5 mit meinen 2.3er+ Reifen sprich in der Region 230cm Radumfang erreichen. Das wäre laut Spezifikation 36x16. Eventuell noch 38x16 aber auf keinen Fall größer.

Danke :)
 
Ich meine mich zu erinnern, dass 36/16 als Eingangsuebersetzung fuer die Rohloff laut Spec zu niedrig ist. Erlaubt ist erst ab 38/16 oder 36/15.
Kann man irgendwo sicher genauer nachlesen ;)

Die Kettenlinie der Rohloff ist auf 'grosses Blatt MTB' abgestimmt. Bei RR ist die Kettenlinie enger, dann noch mittleres Blatt obendrauf statt grosses -> Schraeglauf.
Rennradkurbeln passen in aller Regel sowieso ueberhaupt nicht auf Rahmen, durch die 2.3er oder breitere Reifen durchpassen. Meist bleiben da die Kurbeln an den Kettenstreben haengen.

Die 5703 hat desweiteren als RR-Kurbel aussen einen Lochkreis von 130mm, nicht wahr? - Auf den Bildern (falls sich jemand fragt: Welche Bilder? - die die Google findet :lol: ) sehe ich eine ganz normale Fuenfarm-Kurbel. Vom neuen Design ist erst die 5800 betroffen.

Das wiederum bedeutet, dass sowieso nur 38 Zaehne aufwaerts moeglich sind.

Wenn ich jetzt also nicht komplett daneben liege, dann geht Dein Vorhaben in mehrfacher Hinsicht gar nicht oder hoechstens grad so :eek:

LG ... Wolfi :)
 
Kleines Update: Ich habe mir günstig eine Shimano Zee 36er Single Kurbel besorgt. Die hat 50er Kettenlinie, ist sehr robust und 36er Blätter + Möglichkeit für Bashguard / Hosenschutz. Sie funktioniert perfekt.

Vielen Dank für die Infos.
 
Zurück