Zunächst erst einmal Gratulation zu Deinem Bontrager. Dass noch jemand solch ein Bike fährt... Schönes, klassisches Teil.
Die Rohloff ist schwerer und teurer als eine XTR und in manchen Gängen recht laut, wenn sie neu ist.
Sie ist wartungsfrei (mit Ganzjahresöl), konstant abgestuft, schnee- und schlammunanfällig, funktioniert immer, schaltet auch im Stehen oder beim Rückwärtstreten, weniger Ketten- und Ritzelverschleiss, es ist keine exakte Bowdenzugeinstellung notwendig, nie wieder Chainsuck, nie wieder vorn und/oder hinten schalten, sondern nur noch hinten, mehrere Gänge auf einmal schaltbar, durch hohen Nabendurchmesser steiferes Hinterrad, Kosten relativieren sich durch Ersatzteilersparnis.
Praxis: Wie gesagt, sie schaltet einfach immer und die Gänge sind immer gleich abgestuft und liegen sofort an (Sekundenbruchteile).
http://www.downhill-racing.de/SZENE/Inside/rohloff/rohloff.shtml
und falls Du englisch kannst
http://www.brodiebikes.com dann auf "Hot Lunch" klicken und dann auf "What´s new" - dort findest Du einen weiteren Bericht.