Rolle?

Registriert
6. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt-Vieselbach
Ich spiele mit dem Gedanke mir ne Rolle zu kaufen. Ich weiß aber leider überhaupt nicht viel darüber, und auch überhaupt nicht ob sich das lohnt.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal helfen, evtl. auch mal sagen wo ich was gutes herbekommen kann.

Dank.

Sugar1
 

Anzeige

Re: Rolle?
Nun, ich habe noch keinen, da ich mir aber einen holen will, hab ich mich schon mal schlau gemacht.
Es gibt welche, die nur mechanisch funktionieren und wlch mit einer elektrischen Bremse und Computer. Außerdem spezialmodelle mit PC-Auswertung, oder sogar als virtueles Spiel mit Gegenern.
Wenn du wenig Geld ausgeben willst, nimm nen mechanischen, um die 150 €. Die mit Computer kosten so um die 350 bis 500€ und wenn dir schnell langweilig wird, hol dir den I-MAgic als PC Spiel mit Rolle und LEnkungssensor für etwa 750€.

Ich hole mir einen mechanischen, da ich mich damit auch bei Rennen einfahren will.
 
Jungs, also bevor ihr euch ne Rolle kauft, müsst ihr euch im klaren sein, dass es nichts schlimmeres gibt!
Ich weis was ich da rede, ich bin auch schon des öfteren verletzungsbedingt Rolle gefahren!
Also erstens fängt man nach 5 Minuten an zu schwitzen wie ein Schwein (der Sud läuft dir einfach nur so!)
Und zweitens gibt es nicht langweiligeres!
(Also, unbedingt Fehrsehen gucken wenn möglich! Lesen oder so geht nicht, da man sich echt nicht drauf konzentriren kann!)

Mir gehts so, wenn ich wirklich Rolle fahr muss es schon arges Sch.iß-Wetter sein, denn ne Runde laufen tuts auch!

Aber macht was ihr denkt!
cu Frey
 
Hi ,
bin auch ca. 1 mal pro Woche auf der Rolle aber nur im Winter da ich erst ca 19.00 - 20.00 Uhr heim komme und einen dann nichts anderes mehr übrig bleibt im Somme kann man dann immer noch eine Runde Drehen aber im Winter Bleibt leider nur die Rolle und Schwitzen Stimmt schon wie ein Schwein könnt sein aber Egal hinterher Duschen bleibt nach wie vor novch das größte problem wie bekämpfe ich meinen Schweinehund de mir ständig sagt keinen bock mehr Ferhnsehen ja ok aber mehrr wie eine Stunde habe ich bisher trotzdem noch nicht geschafft.
Gruß nobs
 
Ich fahre ja schon immer auf meinem Ergometerbike. Daher kenne ich das eintönige und den super Schweiß.
Aber ich hole sie mir hauptsächlich, weil ich immer erst nach 40min intensicvem Einfahren wirklich warm bin. Und das kann ich mit ner konstanten Geschwindigkeit und nem gleichbleibenden Wiederstand einfach besser.
 
Rolle fahren ist wirklich super langweilig!!! Aber man gewöhnt sich dran... Wenn du dabei fernsiehst ist es okay. Oder lesen geht, finde ich, auch ganz gut. Bike Magazine sind ja auch nicht so anspruchsvoll...
Ich hab mir die billigste Rolle von Tacx mal gebraucht für 50 DM gekauft. Neu kostet die ca. 250,- und das Geld ist auch dann ganz gut angelegt wenn man regelmäßig trainieren will (draußen geht das ja nicht).

ciao Robert

PS: Im Internet kann man auch bei Rollen ganz gute Schnäppchen machen... einfach mal ein bisschen suchen.
 
Also, ich würd das Geld an Deiner Stelle in ein paar warme Bike-Klamotten investieren. Nichts ist langweiliger als Rolle-Fahren, länger als 1,5Std. halte ich das selten aus, das ist aber eigentlich zuwenig für echtes GA-Trining. Ausserdem gibts meistens Probleme, falls Du Nachbarn hast, die nicht grad taub sind("Wieso läuft eigentlich jeden Tag Ihre Waschmaschine bis 22 Uhr??), die Dinger sind einfach zu laut, und sooo kalt isses ja auch wieder nicht...
 
Hi!


Nun, wer im Winter ne richtige GA aufbauen will, wird wohl nicht um die Rolle drumrumkommen!
Da mir die GA mittlerweile sche*ßegal ist und ich lieber nur noch zum Spass bike, tue ich mir die 2h auf dem Ding nicht mehr an.
Lieber warm angezogen und völlig gegen jede vernünftige Trainingslehre draußen rumgeheizt, bis ich keinen Bock mehr habe:)


Gruß und
 
Hallo Sugar1,

tja mit der Rolle das ist wirklich so eine Sache. Darauf kann man es eigentlich nur aushalten, wenn man Programme fährt, sprich ein wenig Abwechslung in die Trainingseinheit hinein bringt. Willst Du allerdings Grundlage trainieren, empfinde ich dies als ziemlich eintönig. Trotz TV, Radio etc.

Aber es gibt natürlich auch Leute, die das ganz anders empfinden. Gerade wenn man sehr ambitioniert fährt und seine sortlichen Ziele verfolgt, nimmt man das Fahren auf der Rolle doch mal in Kauf. Und um das Schmoren im eigenen Saft erträglich zu halten, kauf gleich einen Ventilator dazu. Ich hab es nie länger als eine Stunde ausgehalten und die Rolle mittlerweile auch verkauft. Für mich war das Ding auch immer nur die Schlechtwetteralternative.

Das Geld ist meiner Meinung nach in ein paar gute Laufschuhe besser investiert. Ein Läufchen bei Regen und/oder Dunkelheit ist doch immer machbar. Und da der Gesamtorganismus belastet wird, auf effektiver.
Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit im Bekanntenkreis eine Rolle zu testen.

Gruß
Badehose
 
Hallo Sugar1,

ich fahr so 'ne Tacxs-Rolle oder wie das Ding heißt. Die hab' ich mir mal bei Brügelmann gekauft. Mit einstellbarem Widerstand und so ner Haltevorrichtung für's Rad.

Ich empfehle Dir aber nur die Rolle zu kaufen und auf Widerstand und Haltevorrichtung zu verzichten.

Außerdem ist ein VENTILATOR notwendig, um einigermaßen Wind abzukriegen.

Im Monat 'ne dreiviertel Stunde, mehr mach ich nicht.

Ansonsten erledige ich -fast- alles zu Fuß. ...einkaufen, auf die Arbeit und so.

Und denk dran :


WER IN DER SAISON RICHTIG GEFAHREN IST,

BRAUCHT IM WINTER NICHT FAHREN.


smile

T.
 
Es gibt ein spezielles Trainingsprogramm des Medizinischen Sportzentrums Parkhöhe für die Rolle. Das Programm beinhaltet 3 Gruppen (von Anfänger bis zu Marathonisti). So kann man ganz gut trainieren und durchbricht die Eintönigkeit auf dem Rollentrainer. Zum guten Schluß kann man Kopien seiner Trainingspläne (die als Kopievorlage mitgeschickt werden) ins Sportzentrum zur Auswertung schicken. Bestellen kann man das ganze bei bicycles. Also wenn Du Dir eine Rolle (Tacx) kaufen möchtest, dann am besten gleich mit Trainingsprogramm.
 
ich habe jetzt von rollen gehört, wo man das ganze fahrrad draufstellen kann.
die haben aber kein verstellbaren wiederstand.
und habe auch mit nem guten händler von mir drüber gesprochen und der meinte das diese rollen eigentlich viel effektiever sind.
weiß jemand was genaueres drüber?
 
Ich hallte diese art der Rolle für schwachsinn. Man muss sich aufs Gleichgewicht halten konzentrieren und außerdem siehts unchick aus. Und alles was sie bietet, bietet eine normale Rolle mindestens auch.
 
Original geschrieben von Renn Maus
Ich hallte diese art der Rolle für schwachsinn. Man muss sich aufs Gleichgewicht halten konzentrieren und außerdem siehts unchick aus. Und alles was sie bietet, bietet eine normale Rolle mindestens auch.

Also ich finde die Dinger garnicht so dumm... Was is daran so schlimm wenn man beim Heimtraining auch den Gleichgewichtssinn schult? Braucht man den beim Biken denn nicht?

ciao Robert
 
Moin moin,

ich hab ne Rolle und ein Spinningrad inner Wohnung. Aba ohne Fernseher oder Kompjuta wär des Fahren wirklich nicht erträglich. Hab erst auch immer ferngesehen, des ist aba bei dem Müll der inner Kiste läuft auf Dauer zu nervenaufreibend. Also hab ich mir für die Tastatur (mit Touchpanel) ein paar Befestigungen gebastelt und bin nun fleißig am surfen.

Viele Grüsse vom ZZZZZorro
 
Daheim habe ich auch eine Rolle, den Magnetwiderstand aber bereits wieder abmontiert. Das war viel zu umständlich mit der Bedienung. Außerdem hat man mehr Tretwiderstand wenn man schneller fährt, da braucht es keinen Magneten.

Ich kann jedem nur empfehlen eine Rolle zu kaufen, auf der man frei fährt. Das schult das Gleichgewichtsgefühl unheimlich gut. Auf der Straße konnte ich viel besser geradeaus fahren als bisher (mit dem Rennrad). Besonders beim Fahren in der Gruppe zahlt sich Rollentraining aus, weil man viel besser die Geschwindigkeit halten kann und auch weniger Schlangenlinien fährt.

Zum Thema Schwitzen: Bei mir ist es so, dass die Rolle im Keller steht, bei ca. 15°, ohne Ventilator. Nach einiger Zeit, ca. 30 min, merke ich jedoch einen stetigen Anstieg der Pulsfrequenz, was wohl auf die fehlende Ventilation zurückzuführen ist. Aber dass mir dann gleich die Brühe herunterläuft, das ist nicht der Fall, zumal ich auch in kurzer Bekleidung fahre.

Noch einen Vorteil hat die Rolle: Es ist immer der gleiche Ort, der gleiche Widerstand, gleiche Temperatur. Also ideale Bedingungen um den Trainingsfortschritt beurteilen zu können.
 
Die freie Rolle wird von den meisten Straßenfahrern bevorzugt. Ich bin noch nie auf einer gefahren, kenne aber ein paar Nachteile der Systeme, wo man das Hinterrad einspannt.

1. Die Belastung hat irgendwie gar nichts mit dem Fahren auf der Straße oder im Gelände gemeinsam. Richtig erklären kann ich es nicht, aber länger als eine Stund habe ich es noch nicht auf der Rolle ausgehalten.

2. Der Widerstand kann toll hoch eingestellt werden, aber für GA bringt das gar nichts. Ich fahre auf der Rolle mit niedrigem Widerstand und wenn ich es wissen will, schalte ich hoch.

3. Der Reifen verschleißt schnell!

4. Der Rahmen wird im Tretlagerbereich sehr hoch belastet. Das kann man sehen und auch z.B. im Tour-Forum nachlesen.

5. Die Bremse ist superlaut (zumindest beim Taxc-Gerät). Fernsehen geht da nur mit total lautem Ton.

6. Man schwitzt wie ein Schwein.
 
Im Winter, wenn es wirklich arschkalt ist, halte ich die Rolle aber für brauchbar. Oder für Leute, die einfach keine Zeit haben, nach der Arbeit noch mal ein paar Stündchen in der Natur zu biken.
 
Ich habe es mir einfach gemacht: Ich habe mir ein Kettler Golf gekauft, in mein Kämmerchen gestellt Cliptatzen draufgemacht.

Training geht bei mir am besten, wenn ich Simpsons oder Futurama in der Glotze sehen kann. Nachteil: Sendung geht nur 25min. :D
 

Anhänge

  • bild4.gif
    bild4.gif
    13,4 KB · Aufrufe: 136
Zurück