Rollwiderstand - Schwalbe Racing Ralph...

hokusen hat nicht ganz unrecht, skepsis und vorsicht sind immer angebracht. in einem test wogen die 2,25" RR ca. 508 gramm, in einem anderen sogar nur 470. ich habe 4 stück im einsatz und die wiegen alle ca. 540 gramm.
 
Also bisher konnte ich mir nie einen Reim aus den unterschiedlichen (sich widersprechenden) Testberichten machen! Klar werden die Zeitschriften von den Herstellern finanziert (Werbung), aber daß die deswegen das blaue vom Himmel herunterlügen? :confused:
Folgende Annahmen:
1. Die Reifen fallen extrem unterschiedlich aus (s. Gewichte). Innerhalb einer Serie vielleicht rel. konstant, deswegen sagen die, die mehrere Reifen haben, daß diese nicht sonderlich variieren aber von Serie zu Serie halt extrem!
2. Wenn nun ein Reifen gewinnen soll (muß) liefert natürlich auch der Hersteller eine ganze Palette (nicht aus einer Serie). Dann wird der Durchschlagtest mit einem schweren Exemplar, die Gewichtsmessung mit einem leichten gemacht...
3. Frage an die, die die Zeitschriften haben (ich kaufe diese aus Prinzip nicht mehr, da fühl ich mich immer verar****!), geben die eigentlich an, bei welchem Luftdruck, mit welcher Felge,... gemessen wird, darüber läßt sich ja alles steuern :D
4. Was glaubt Ihr wie würde eine Redaktion auf den Vorschlag reagieren, daß - da ja in den Internetforen immer erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Tests geäußert wird- einfach mal ein paar Forenmitglieder an den Tests teilnehmen dürfen! Wenn nicht, dann ist doch alles klar :D , wenn doch, sollte man ein paar hinschicken, die wissenschafliche Arbeit gewöhnt sind und evtl. Manipulationen auch als solche erkennen können...

Gruß Tim
 
...nochmal meine meinung zu "gekauften tests":
ich kann mich an einen test erinnern, in dem der neue, sauteure uvex helm als einer der schlechtesten abgeschnitten hat - obwohl eine seite weiter eine ganzseitige anzeige des betreffenden helms zu sehen war!
man sollte halt die testergebnisse nicht so haarklein auseinander klabüstern... ist mir doch schnuppe ob der eine reifen 0,0001 watt weniger rollwiderstand hat oder der andere 1,3267 cm mehr fallbeilhöhe aushält! ich sehe so einen test als grobe vorsortierung. den für mich richtigen reifen muß ich auf meiner felge, mit meinem luftdruck, mit meinem bike, für meine ansprüche, mit meiner fahrweise und auf meinem trail finden... ;)
...so long
 
Servus zusammen,
ich habe auch mal mein RR's gewogen die serienmäßig auf dem bike waren. Beide so um die 520 g (2.25'er). Gemessen auf einer analogen Küchewaage. Wie genau die ist habe ich dann mit einer Tafel Schokolade (100g), hm lecker ;-)) , und mit einem 'Kg' Zucker überprüft. War perfekt.
Dann habe ich die digitale Küchenwaage genommen (DR. O......) und siehe da, SCHROTT. Das scheinbar genaue Teil zeigt 80 g (!!!) weniger an. Jetzt weiß ich auch warum die Kuchen bei uns nix werden ;-)). Aber mal im Ernst :
Habt Ihr mal die Genauigkeit euerer Waagen geschekt. Vielleicht ist das da zumindest eine Ursache für das verwirrende Thema.
Grüsse

Achtung Werbeblock :Ach ja, hat jemand Interesse an einem nagelneuen RR (nie gefahren) 2.25, für sagen wir, 10€ plus Versand.
 
Ja Weirdo ich habe auch Schwalbe Racing Ralph aufgezogen
die sind total klasse auf jedenfall hatt man dabei hohen speed und im Schnee fahren die sich auch genial vorallendingen machen Sie auch ein geilen Sound

würde ich auf jedenfall empfehlen
 
mauntenbeiker schrieb:
man sollte halt die testergebnisse nicht so haarklein auseinander klabüstern... ist mir doch schnuppe ob der eine reifen 0,0001 watt weniger rollwiderstand hat oder der andere 1,3267 cm mehr fallbeilhöhe aushält! ich sehe so einen test als grobe vorsortierung. den für mich richtigen reifen muß ich auf meiner felge, mit meinem luftdruck, mit meinem bike, für meine ansprüche, mit meiner fahrweise und auf meinem trail finden... ;)
...so long

Ist mir schleierhaft, wie ich da eine Vorsortierung machen soll! Die Werte für den RR in den 2 zitierten Tests liegen so weit auseinander, daß man ohne Namensnennung nicht drauf kommen würde, daß es sich um die selben Reifen handelt und ich behaupte, nicht einmal, daß es sich um 2 Reifen einer Kategorie handelt! Wenn Tests, dann auch seriös, ansonsten tuts mir auch eine Auflistung, um zu sehen, was es so auf dem Markt gibt!
Also entweder ist das für mich Volksverdummung oder ganz schlechte journalistische Arbeit. Wenn ich 2 mal so eine Arbeit meinem Chef abliefern würde hätte ich wahrscheinlich keinen Job mehr!
 
gui schrieb:
Habt Ihr mal die Genauigkeit euerer Waagen geschekt. Vielleicht ist das da zumindest eine Ursache für das verwirrende Thema.
Grüsse

Nun es sind ja schon die Angaben der beiden Tests und des Herstellers, die so extrem variieren! Und zumindest bei denen erwarte ich, daß die mit vernünftigem Handwerkszeug arbeiten!
 
Aus meiner Erfahrung raus kann ich nur sagen der Test der Bike trifft eher zu, der aus der MTB ist ein schlechter Scherz....besonders die Pannenstatistik! :spinner:
 
PWau schrieb:
Aus meiner Erfahrung raus kann ich nur sagen der Test der Bike trifft eher zu, der aus der MTB ist ein schlechter Scherz....besonders die Pannenstatistik! :spinner:

aus meiner erfahrung kann ich sagen, dass man weder die bike noch die mountainbike für voll nehmen kann... das wirklich informative in diesen zeitschriften ist der anzeigenteil... der rest ist.... naja, lassen wir's...
 
Zurück