RoRo vorne, Mythos hinten: Macht das Sinn?

Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo zusammen,

an meinem neuen XC HT sind Rocket Rons verbaut, und ich habe noch einen neun Satz IRC Mythos II.

Da sich die RoRos wohl ziemlich schnell abnutzen: Macht es Sinn, die Sätze zu mischen: RoRo vorne, Mythos hinten?

Fahre hauptsächlich Waldautobahnen (jetzt im Winter mehr) und Trails, wenig Asphalt.

Danke!!

J.
 
Ist eine Frage dessen, was du bezweckst.

Hat man hinten und vorn den gleichen Reifen, verschleisst typischerweise der hintere etwas schneller und wird allgemein stärker belastet, damit ergeben sich typischerweise auch hinten mehr Platten. Dies ist freilich bei nem Schwergewicht wie mir ziemlich stark ausgeprägt, bei einem Leichtgewicht wird sich das zu nem guten Teil nivellieren.

Für das Lenkverhalten / die Spurtreue ist hauptsächlich der vordere Reifen ausschlaggebend. Also bei Waldautobahnen (Schotter) hiesse das, will man gute Spurtreue, dann den Reifen mit mehr Profil nach vorne.

Den Mythos kann ich nicht einschätzen, aber der Rocket Ron ist eher auf Leichtlauf und geringes Gewicht in Verbindung mit nicht besonders guten Pannenschutz getrimmt. Ausserdem hat er eine tendenziell eher geringe km-Laufleistung

Viele fahren den "RoRo" am Hinterrad zwecks Minimierung des Rollwiderstands und einen anderen Reifen z.B. Nobby Nic vorne für gute Spurtreue.

Für mich käme dies allerdings wegen der zu schlechten Pannensicherheit km-Leistung des RoRo nicht in Frage.
 
Danke!

Überlege, alternativ über den Winter erst mal die Mythos aufzuziehen, und dann in der Saison, wenn es auch mal um Tempo geht, die RoRos.

Grüße

J.
 
Zurück