NGibt es Ahead-Adapter, deren Inbusschraube tief genug sitzt, um evtl. den Adapter noch etwas zu kürzen und darüber eine Aheadkralle einzuschlagen?
Nein, da ist mir bei beiden Ausführungen, die ich bisher kannte, keiner bekannt.
Aber:
- Gerade entdeckt:
Ahead-Adapter von BBB, der oben gegen eine normale Ahead-Cap klemmt. Diesen (oder auch einen normalen Adapter samt Cap und passender Schraube) kannst du so verwenden:
Zuerst den Stem passend abgelängt einstecken und festziehen.
Dann die Schraube wieder lösen, rausdrehen (dabei löst sich wie üblich die Konusklemmung nicht!) und den Vorbau aufstecken.
Jetzt Schraube mit Aheadcap wieder einschrauben und wie üblich Steuersatz einstellen.
Wenn der Vorbau fest geklemmt ist unbedingt wieder auf Aheadstemmkonusklemmkraft festziehen, damit der Adapter sich nicht im Fahrbetrieb löst!
Der Trick ist also, zusammengefasst, die Konusklemmung des Adpaters gleichzeitig als Aheadkrallenersatz zu benutzen.
Übrigens - warum nicht Ahead-Adapter (bis auf optische Überlegungen)? Unsicherer als ein Schaftvorbau ist der doch auch nicht. Im Gegenteil, ein eingeschnittenes Gewinde würde nur eine weitere Schwach- und Sollbruchstelle bedeuteten.
- Weiterhin könntest du evtl. hiermit etwas anfangen:
Vorbauverlängerung
Das ist wohl dafür gedacht, einen Schaftvorbau darin zu klemmen, die Klemmschraube des Adapters müsste also eigentlich weit genug versenkt sein. Bliebe zu klären, ob der Außendurchmesser auch passt.
Eine normale Aheadkralle zu verwenden würde ich mir aber ganz genau überlegen - es dürfte schwierig werden, die wieder rauszukriegen, wenn man irgendwann vielleicht mal wieder an die Klemmschraube des Adapters rankommen will...

(Schraubbare Aheadkrallen-Ersatzlösungen wären da die Lösung.)
- Außerdem könntest du einen normalen Ahead-Stem mit einer
Ring-Go-Star Aheadklemmung fahren.