Rose Jabba Wood Custom vs. Merida One-Twenty XT-Edition

Registriert
24. November 2014
Reaktionspunkte
1
Hey zusammen,

der Titel spricht für sich. Ich möchte mir für kommendes Jahr ein neues Mountainbike zulegen. Zwei Bikes sind noch im Rennen. Ich freue mich über Eure Meinung zu den Modellen, über die Vor- und Nachteile die Euch einfallen - einfach über Eure Gedanken und Erfahrungen. Danke schon einmal an dieser Stelle dafür.

Rose Jabba Wood 1 2014 (26 Zoll)
... mit kompletter XT-Ausstattung. Inklusive XT-Bremsen. 38/24er Kurbel. SLX Schalthebel. Easton Carbon Lenker. Gabel und Dämpfer von Rock Shox. Vorne ne Sektor Silver TK Solo Air. Knapp 1.700 Euro

Merida One-Twenty XT-Edition 2015 (27,5 Zoll)
... so wie es serienmäßig ausgliefert wird. Ebenfalls 38/24er XT. SLX Schalthebel. Gabel ne Fox 32 Float remote ready- Evolution 120, Federbein ein Fox Float CTD SV Evolution. 1.899 Euro.

Danke Euch.
 

Anhänge

  • 1930595_1.qfamvvzftp.jpg
    1930595_1.qfamvvzftp.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 55
  • zoom-bike-picture-a603d11fbc7114104e990fca5aa275b4.jpg
    zoom-bike-picture-a603d11fbc7114104e990fca5aa275b4.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 59
Nicht falsch verstehen. Ich bin für jeden Beitrag dankbar. Wichtig ist mir nicht der Schriftzug XT, sondern dass es eine 38/24er Kurbel hat. Und ein 29er möchte ich mir nicht zulegen. Daher, danke für deinen Vorschlag, aber nicht so mein Fall.
 
Morjens,

welche Entscheidung hast Du innerlich denn schon getroffen und welches der Räder ist die Bestätigung, dass die andere Wahl die Richtige ist?
Man hat immer schon eine Entscheidung getroffen.

Ich tippe Du hast auf Rose getippt.
Meine Wahl wäre es.
 
Mir hat bis vor kurzem ausschließlich das Rose gefallen. Erst am Wochenende bin ich nach langer Recherche auf das Merida gestoßen. Wäre das nicht passiert, hätte ich ohne zu zögern das Rose bestellt. Doch jetzt frage ich mich, ob das brandneue 2015er Merida vom Rahmen, insbesondere den Dämpfern und der gesamten Geometrie her das technisch modernere Bike im Vergleich zum Rose ist, das als Auslaufmodell nach aktuellem Stand (noch) kein Nachfolger bekommt. Nicht falsch verstehen. Mir ist es völlig egal, ob ich ein Auslaufmodell kaufe oder nicht. Eine höhere Jahreszahl hinter einem Bike ist kein Indiz für ein gutes Bike. Bloß hier bin ich mir jetzt einfach ein wenig unsicher.
 
Meine Meinung, Rose. Bei aktueller Sachlage
4 Gelenker ( im Ggsatz das Merida nicht, aber zum Ausgleich auch kein vernünftiges VPP / Maestro )
Laufräder ( kein Formula Mist wie bei Merida )
Individuelle Ausstattung
Deine erste Wahl
Sorgloscharakter - je weniger, desto weniger ( Ärger ).

Bei überdachter Sachlage ( vergleich zum Merida )
Doch jetzt frage ich mich, ob das brandneue 2015er Merida vom Rahmen, insbesondere den Dämpfern und der gesamten Geometrie her das technisch modernere Bike im Vergleich zum Rose ist,

330574_01[1470x849].jpg
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/votec-vx120-comp-black/330574.html
VOTEC+VX120+white%2Flime-green_01%5B1470x849%5D.jpg

http://www.bruegelmann.de/votec-vx120-whietlimegreen-362574.html
VOTEC+VX120+white%2Fwhite%2Forange_01[1470x849].jpg

http://www.bruegelmann.de/votec-vx120-white-362569.html

Wenn Du auf Hinterbauperformance stehst, also das beste Hinterbausystem einer etwas günstigeren Ausstattung vorziehen würdest, dann geh auf das MAESTRO System von Giant:

http://www.ebay.de/itm/Giant-Anthem...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item2ed1536ee4

Komischerweise, aufgrund des guten EK wahrscheinlich und weil Giant nicht so sehr im Marketing puscht, gibt es Giant oftmals mit properem Rabatt. Da bekommt man das komplette Rad im Ausverkauf für den Preis des Rahmes alleine.
Habe ich zumindest so gemacht und dann meins mit der Zeit auf mich umgebaut.
Ich habe von Giant ein Trance X und es wird noch ein Anthem für Touren folgen, weil ich vom System und der Qualität überzeugt bin.
Vom Image her nicht, aber das interessierte mich kurz nach Probefahrt nicht mehr.



- Was fährst Du?
- Wo fährst Du?
- Was willst Du fahren, was ist das Ziel?
Marathon, Tour? Mit oder ohne Spielereien? Und, wie alt bist Du? ( Ich meine, ich bin z.B. zu alt um noch ne Karriere als Springbock und junger wilder zu machen, daher auch die Wahl meiner Räder. I´m too old to die young. Bin aber zu jung um nicht mal doch in einem Bikepark vorbeischauen zu können.

Wie gesagt, das Merida sieht modern aus, aber ich finde es ist nur ne optische Kopie von den Giant Rädern, ohne den berüchtigten MAESTRO Hinterbau.


Ansonsten immernoch - ROSE.
 
Danke dir vielmals für deine Mühe. Mit deinem ersten Beitrag hast du schon ziemlich ins Schwarze getroffen. Habe mich inzwischen erneut fürs Rose entschieden. Die individuelle Konfiguration nach meinen Wünschen, die 26er Reifen, der Carbon Lenker, ... und das alles zu einem günstigeren Preis.
 
Siehste, egal was da noch so kreucht und fleucht, wenn Du Dein Rad gefunden hast, dann ist das eben Deine Beste Wahl.
Mind over Matter, oder in dem Fall Materie.

Mein Lieblingsrad, u.a. ein 2008er Giant Trance 26" zur Trailmaschine umgebaut, dann noch ein 1993er Univega Rennfeile, ein 1990er Juchem Custom Light, ein 2010er Giant XTC 29" Aluxx Rennsemmel, meine persönlichen jetzt.
Mal sehen was noch so kommt, ist aber nicht so wichtig, fahren ist wichtig.

Damals als noch alles besser war haben wir folgende Erkenntnis gehabt, je höher der Berg, desto billiger die Räder die man antrifft.
Unten im Tal an der Eisdiele die Edelteile.

Die richtige Wahl ist immer die, die man aus sich selbst heraus trifft.
Viel Glück und Spass und berichte mal!
 
Wäre das nicht passiert, hätte ich ohne zu zögern das Rose bestellt. Doch jetzt frage ich mich, ob das brandneue 2015er Merida vom Rahmen, insbesondere den Dämpfern und der gesamten Geometrie her das technisch modernere Bike im Vergleich zum Rose ist, das als Auslaufmodell nach aktuellem Stand (noch) kein Nachfolger bekommt.

Das Jabba Wood erhält mit dem Ground Control einen Nachfolger auf Basis von 650B!
 
Die Ground Control Modelle habe ich mir auch schon angesehen. Mit vergleichbarer Austattung leider über 2.000 Euro. Derzeit auch noch nicht mit XT 38/24er konfigurierbar. Eventuell per Telefon. Würde auch gerne bei 26 Zoll bleiben. Und zu guter Letzt ist der Jabba Wood Rahmen in anodized black ein Traum.
 
Die Ground Control Modelle habe ich mir auch schon angesehen. Mit vergleichbarer Austattung leider über 2.000 Euro. Derzeit auch noch nicht mit XT 38/24er konfigurierbar. Eventuell per Telefon. Würde auch gerne bei 26 Zoll bleiben. Und zu guter Letzt ist der Jabba Wood Rahmen in anodized black ein Traum.

Dann nimm doch ein Votec Vx120! Ich hab ein größeres Votec und der Hinterbau allein ist das Geld wert! Und gibts ja auch in mattschwarz...
 
Hallo,

musste echt mal fahren, habe beim Bikefestival 27,5er von Giant (Trance1) und das Centurion No Pogo getestet, beide topp, mit Tendenz zu Centurion, wie groß bist Du? Wenn Du über 1,80 m bist, würde ich auf jeden Fall ein 27,5er nehmen. Ich finde das Merida gut, aber am besten probefahren. Der persönliche Eindruck ist m. E. sehr wichtig wenn man 1800 € ausgeben will.

Ride On

joratrailbikers
 
Zurück