Rotwild R.C1 FS Ab 2009

Die 2,4 er sind allerdings schon verdammt breit.
Die passen in keinen RAdständer mehr rein.
Also doch wieder in die Wiese;)


neee. letztes mal hab ich zäune für mich entdeckt ;)



Keine Ahnung. Wenn das Acid nicht weis evtöl mal in den Formula Thread wechseln:daumen:

sorry, bei avid und magura kann ich helfen ;)

gibts bei formula keine standardbeläge? ansonsten hab ich mal was von ebs gelesen. und von ner sehr schlechte serie, die rapide verschleißt. sollte aber mittlerweile behoben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr mit den Contireifen auch so überdurchschnittlich viele Platten? Hab jetzt die Contilight-Schläuche gegen n paar Schwalbe getauscht, und werd wohl auch wieder Fatalberts aufziehn, 6 mal Flicken reicht.

Was war die Ursache? Durchschlag, Dorn, Stein???
Ich habe bisher 1x Platten gehabt. Ein dicker Dorn, war einfach zuviel, den Platten hätte ich sicher auch mit anderen Reifen/Schläuchen gehabt. Ansonsten bin ich mit den Reifen zufrieden. Fahren sie mit 2 bar. Wieviel hast du drauf?
 
Hi Jungs,

habe nach ca. 250 kms auch noch keine Pannen gehabt...ich fahre die 2.4 Mountain Kings (Serie) mit 2,5 bar.

BTW: ich bin vom C1 FS Cross Pro nur begeistert!! Habe mittlerweile das Garmin 705 drauf...ebenfalls begeistert. Schade, dass ich nicht viiiel früher mit dem Bike angefangen habe..

Mein Frau habe ich jetzt auch so weit....sie will mal ein Fully "probieren" ;)

Aber für die Preisklasse RW hat sie noch eine Hemmschwelle ("ich hab doch von sowas keine Ahnung!") EBEN!!! :D

Denek gerade über ein KONA FOUR DELUXE nach...gibt es als Supersonderangebot aus 2008 für wenig Geld und zum "Anfixen" vielleicht gerade richtig...und dann natürlich der Hirsch!! :)

Guten Abend!!

Michael
 
Hi Jungs,


Mein Frau habe ich jetzt auch so weit....sie will mal ein Fully "probieren" ;)

Aber für die Preisklasse RW hat sie noch eine Hemmschwelle ("ich hab doch von sowas keine Ahnung!") EBEN!!! :D

Denek gerade über ein KONA FOUR DELUXE nach...gibt es als Supersonderangebot aus 2008 für wenig Geld und zum "Anfixen" vielleicht gerade richtig...und dann natürlich der Hirsch!! :)

Guten Abend!!

Michael

Jungs, Ihr macht einen grossen taktischen Fehler!:cool:
Hier mein altes RCC 0.3 und das RCC1.3 von meinem Mädel:

URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/229823]
Rotwilds.jpg
[/URL]

XS Rahmen, Spacer für den Lenker, kurze Bremshebel, Gripshift, "Damen" Sattel. Sie ist 1, 67 m, passt perfekt:

Seit dem Sie das Bike hat, kein Stress mehr beim Thema Biken, kein genörgele bei Touren...
Und beim KAuf meines neuen C1 keinerlei Enwände seitens der Regierung:D
Also, MANN sollte beim Kauf des Bikes der Süssen so einiges beachten:daumen:
 
@Waldhase

Hier mein Dämpfer:



FOX RP 23 Pro Pedal
gehört bei dem C1 140 wohl zur "Serien Ausstattung" wenn Du es so wie ich als Komplett Bike holst.
Fahre im Normalfall 210 psi, ca. 15 bar. Wenn es aber eine wenig härtere Strecke ist, erhöhe ich auf 230 psi.
Ich stelle den Druckstufe so ein, dass der Dämpfer nicht durchschlägt.
Hier hilft der O-Ring, der Dir auch anzeigt wieviel Reserve Du noch hast, damit Du auch den ganzen Federweg ausnutzt.
Wie lang der Federweg ist kann ich Dir leider nicht sagen.

Ach ja ich wiege 94kg, sollte wohl erwähnen, dass ich 1,95m gross bin ;)
 
Zurück