Das System heisst XM Linkage und laut Rotwild Katalog:
"Das Neu entwickelte XM Linkage entkoppelt Antriebskräfte vom Fahrwerk und liefert effektive Kraftübertragung ohne störendes Wippen"
Soviel zur schönen Theorie aus der Hochglanzbroschüre.........
Ich bin vor 3 JAhren vom HT aufs Fully umgestiegen, damals ein RCC 0.3 auch von Rotwild.
Mir war damals wichtig, dass ich einen Lock out am Dämpfer hatte, weil ich keine Lust auf das Wippen hatte.
Nach kurzer Zeit, war das aber kein Thema mehr. Das Wippen war auch ohne Lock out nicht so nervig und die Vorzüge des Fully überwiegen deutlich.
HAbe jetzt das C1 als 140 mm Long Travel Variante mit dem beschriebenen XM Linkage und zusätzlich den Fox Dämpfer mit Lock out.
Bin kein Profi, finde es aber unglaublich, welche Schläge das Fahrwerk wegsteckt und wie agil das bike dabei ist.
Bergauf oder auf der Strasse mache ich das Lock out rein, wenn ich daran denke. Aber auch ohne, ist da wippen auch bei meinem Long Travel nicht so stark , so dass Du es unbedingt benötigst.
Mit aktiviertem Lock out hast du allerdings noch stabileren Vortrieb.
Das meine persönlichen Eindrücke.
Am Besten Probefahren, glaube das lohnt sich bei dem Bike sehr überzeugt am Meisten

Vielleicht können wir Dich ja bald in der Gemeinde begrüssen
