Rotwild RCC 07 Rahmen gerissen

Registriert
12. August 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Rotenburg/F.
Hi,

mußte leider feststellen das an meinem RCC 07 unterhalb der Schweißnähte an der Stelle an denen das Sitzrohr auf das Unterrohr trifft der Rahmen an 3 Stellen gerissen ist)

Ist ärgerlich, aber leider nicht zu ändern.

Der Rahmen ist aus dem BJ 2003 wurde von mir aber erst im Juni 04 gekauft und aufgebaut. Es handelt sich somit um einen in Italien geschweißten Rahmen bei denen es ja scheinbar immer mal Probleme gab. So hat mir Rotwild gegenüber argumentiert. Das Problem bei dem Modell scheint offensichtlich bekannt zu sein.

Ich selbst bin 185 cm groß und bringe 73 kg auf die Wage! Somit bin ich für den Rahmen nicht "überdimensioniert".
Der Rahmen hat eine Sitzrohrlänge von 51 cam und eine Oberrohrlänge von 57,5 cm. Also auch nicht zu klein für meine Abmaße.
Extremer Einsatz des Bikes kommt auch nicht in Frage. Wurde lediglich zu normalen und ausgedehnten CC-Touren benutzt.

Mich würde interessieren ob hier im Forum Biker sind die bei diesem Rahmenmodell ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Des weiteren, und das ist der Punkt der mich am meisten interessiert, wie siehts mit der Kulanz seitens Rotwild aus?
Wenn Rotwild bereits die "Hosen runter lässt" und zugibt das dies ein bekanntes Problem ist, kann man sich Hoffnung auf eine kostengünstige Lösung des Problems machen (günstiger Erwerb eines neuen Rahmens, Austausch des Rahmens, etc.)
Wenn sich Rotwild kulant zeigt und mir ein Frameset des RCC 0.3 zu einem fairen Preis anbietet, dann wäre das aus meiner Sicht eine gute Sache

Wäre Dankbar über jedes Feedback bezüglich Eurer Erfahrung mit der Abwicklung solcher Garantie-/Kulanzfällen sowie mit Eurer zufriedenheit damit.

Viele Grüße
Markus

P.S.: Pic´s werde ich bei gelegenheit in diesen Fred einstellen.
 
Hallo Laderboesi,

nun hast Du ja schon den Schritt in die Öffentlichkeit getan, ich persönlich hätte Dir empfohlen erst Kontakt mit Rotwild aufzunehmen und die Reaktion abzuwarten. Ohne Not ans Publikum zu gehen wirkt für mich so als wolle man dem Geschäftspartner schon mal etwas "Druck unter dem Kessel" machen, ist aber vielleicht nicht immer die cleverste Vorgehensweise, leider aber in Zeiten des Internet sehr beliebt. Aber zu deiner Frage, Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Rotwild gemacht, und die Informationen und Kontakte die Du benötigst findest Du auf deren Homepage.

Gruß

Tasman
 
Kann ich nur bestätigen. Der Kontakt direkt mit Rotwild ist immer 1a!!
Kompetent - Kulant - Freundlich - Schnell:daumen:

GRUSS
 
Danke schonmal für die Antworten,

habe diesen Fred eigentlich nur eröffnet um Erfahrungen zu sammeln die mit der Firma Rotwild gemacht wurden in Sachen Kulanz bzw. Garantiefällen.
Habe damit nicht vor Druck aufzubauen oder aber negativ gegenüber irgendjemand aufzutreten oder überzogene Forderungen zu stellen.
Habe ja auch bevor ich hier gepostet habe gestern bereits über meinen Händler Kontakt mit Rotwild aufgenommen.

Mir ist es bis dato eben noch nie passieret das mir ein Rahmen kaputt ging.
Bin eigentlich auch etwas geknickt darüber da der Rahmen bzw. das Bike nur fett Spaß gemacht hat!!!!

Letztendlich ist so ein Forum doch auch eine Plattform um Erfahrungen auszutauschen. Mich hat halt auch interessiert ob dieses Fehlerbild auch schon bei anderen Bikern aufgetreten ist.

In diesem Sinne

Gruß
Markus
 
es gibt regelmäßig wiederkehrende threads zu problemen mit rotwild (rahmen). mußt halt mal etwas suchen.
as ganze wird immer sehr aufgeheizt, weil die betroffenen eine (z.t.) verständlich wut auf rotwild haben, ohne leider zu sehen, daß jeder rahmen kaputtgehen kann, und rotwild da natürlich keine ausnahme ist. auf der anderen seite stehen die weiterhin glücklichen rotwildfahrer, die nicht glauben können, daß ein rotwild (bei sachgemäßer behandlung) bricht.
immerhin - so meine eindruck - ist die firma rotwild mittlerweile die erkenntnis gekommen, daß ihre rahmen brechen. noch vor wenigen jahren haben die in einigen mir bekannten fällen eher ungläubig und vorwurfsvoll reagiert.
 
@polo:

ich meinte damit das mir bisher noch kein Rahmen gebrochen ist auch nicht das mich das wundert das jetzt der Rotwild Rahmen gerissen ist.

Mal ganz realistisch gesehen ist ein Rahmen bzw. ein Bike ein Gebrauchsgegenstand (Sammler sehen das evtl anders) den ich nutze um mein Hobby auszuüben.
Daher muß ich das Risiko miteinkalkulieren das der Rahmen oder Anbauteile kaputt gehen können.

Und Wut gegenüber Rotwild habe ich ehrlich gesagt keine.
Würde mich außerdem nicht weiterbringen bis auf das ich meine Nerven ruiniere.

Bin einfach nur an einer einvernehmlichen Lösungsfindung interessiert.

Lasse mich einfach mal überraschen zu welchem Ergebnis das ganze kommt.

Gruß
Markus
 
Sooo, wollen wir das mal zum Abschluß bringen.

Habe soeben von meinem Bike-Händler ein Statement seitens Rotwild zu dem gerissenen Rahmen bekommen.

Das Ergebnis bringt mir wieder ein Lächeln zurück ins Gesicht, denn Rotwild tauscht den Rahmen gegen einen neuen um.
Und das ganze kostenlos.:daumen: :daumen: :daumen:

Damit hätte ich so nicht gerechnet, schon garnicht in der kurzen Zeit.
Muß sagen das ich wirklich zufrieden bin mit dieser Art von Garantie-bzw. Kulanzreglung bin.

Gruß
Markus
 
Hallo ich habe auch das rcc 07 und ich hatte bisher noch keine probleme mit rissen, dar ich aber lieber DH/FR fahre benutze ich es auch nicht so oft , und zum rummstehen ist es ja zuschade des wegen könnte ich es dir ferkaufen wenn du interresse hast ich müsset es halt ma rein stellen :daumen:
 
Hallo ich habe auch das rcc 07 und ich hatte bisher noch keine probleme mit rissen, dar ich aber lieber DH/FR fahre benutze ich es auch nicht so oft , und zum rummstehen ist es ja zuschade des wegen könnte ich es dir ferkaufen wenn du interresse hast ich müsset es halt ma rein stellen :daumen:

...ob der noch lebt oder schon in Rente ist weiß hier auch keiner...
 
Zurück