Hi,
mußte leider feststellen das an meinem RCC 07 unterhalb der Schweißnähte an der Stelle an denen das Sitzrohr auf das Unterrohr trifft der Rahmen an 3 Stellen gerissen ist)
Ist ärgerlich, aber leider nicht zu ändern.
Der Rahmen ist aus dem BJ 2003 wurde von mir aber erst im Juni 04 gekauft und aufgebaut. Es handelt sich somit um einen in Italien geschweißten Rahmen bei denen es ja scheinbar immer mal Probleme gab. So hat mir Rotwild gegenüber argumentiert. Das Problem bei dem Modell scheint offensichtlich bekannt zu sein.
Ich selbst bin 185 cm groß und bringe 73 kg auf die Wage! Somit bin ich für den Rahmen nicht "überdimensioniert".
Der Rahmen hat eine Sitzrohrlänge von 51 cam und eine Oberrohrlänge von 57,5 cm. Also auch nicht zu klein für meine Abmaße.
Extremer Einsatz des Bikes kommt auch nicht in Frage. Wurde lediglich zu normalen und ausgedehnten CC-Touren benutzt.
Mich würde interessieren ob hier im Forum Biker sind die bei diesem Rahmenmodell ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Des weiteren, und das ist der Punkt der mich am meisten interessiert, wie siehts mit der Kulanz seitens Rotwild aus?
Wenn Rotwild bereits die "Hosen runter lässt" und zugibt das dies ein bekanntes Problem ist, kann man sich Hoffnung auf eine kostengünstige Lösung des Problems machen (günstiger Erwerb eines neuen Rahmens, Austausch des Rahmens, etc.)
Wenn sich Rotwild kulant zeigt und mir ein Frameset des RCC 0.3 zu einem fairen Preis anbietet, dann wäre das aus meiner Sicht eine gute Sache
Wäre Dankbar über jedes Feedback bezüglich Eurer Erfahrung mit der Abwicklung solcher Garantie-/Kulanzfällen sowie mit Eurer zufriedenheit damit.
Viele Grüße
Markus
P.S.: Pic´s werde ich bei gelegenheit in diesen Fred einstellen.
mußte leider feststellen das an meinem RCC 07 unterhalb der Schweißnähte an der Stelle an denen das Sitzrohr auf das Unterrohr trifft der Rahmen an 3 Stellen gerissen ist)
Ist ärgerlich, aber leider nicht zu ändern.
Der Rahmen ist aus dem BJ 2003 wurde von mir aber erst im Juni 04 gekauft und aufgebaut. Es handelt sich somit um einen in Italien geschweißten Rahmen bei denen es ja scheinbar immer mal Probleme gab. So hat mir Rotwild gegenüber argumentiert. Das Problem bei dem Modell scheint offensichtlich bekannt zu sein.
Ich selbst bin 185 cm groß und bringe 73 kg auf die Wage! Somit bin ich für den Rahmen nicht "überdimensioniert".
Der Rahmen hat eine Sitzrohrlänge von 51 cam und eine Oberrohrlänge von 57,5 cm. Also auch nicht zu klein für meine Abmaße.
Extremer Einsatz des Bikes kommt auch nicht in Frage. Wurde lediglich zu normalen und ausgedehnten CC-Touren benutzt.
Mich würde interessieren ob hier im Forum Biker sind die bei diesem Rahmenmodell ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Des weiteren, und das ist der Punkt der mich am meisten interessiert, wie siehts mit der Kulanz seitens Rotwild aus?
Wenn Rotwild bereits die "Hosen runter lässt" und zugibt das dies ein bekanntes Problem ist, kann man sich Hoffnung auf eine kostengünstige Lösung des Problems machen (günstiger Erwerb eines neuen Rahmens, Austausch des Rahmens, etc.)
Wenn sich Rotwild kulant zeigt und mir ein Frameset des RCC 0.3 zu einem fairen Preis anbietet, dann wäre das aus meiner Sicht eine gute Sache
Wäre Dankbar über jedes Feedback bezüglich Eurer Erfahrung mit der Abwicklung solcher Garantie-/Kulanzfällen sowie mit Eurer zufriedenheit damit.
Viele Grüße
Markus
P.S.: Pic´s werde ich bei gelegenheit in diesen Fred einstellen.