Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Freunde des Mountainbikesports,

man hat mir mein RotwildGT2Cross gestohlen.
mad.gif

und seither leide ich.......hatte doch so lange gespart

Bitte helft mir und haltet für mich ausschau....
Belohnung 500Euro!!!!!!!!!!

Tip vom Versicherungsfachsimpler:

unbedingt in der Hausrat eine vernünftige Deckung fürs Fahrrad mit einschließen. Die kostet bei einem Bike in diser Preisklasse zwar sicher ein paar Euros pro Jahr, aber mittlerweile greift die Nachtklausel der Versicherer nicht mehr, d.h. dass das Bike auch in der Zeit zwischen 22.00 und 6.00 Uhr versichert ist.

Salü, Mac
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub, alex RCC03.
Ich war gestern zum ersten Mal mit meinem RC1 auf größerer Tour.
Klasse Bike:)





 
Hallo Rotwild-Freunde,
ich suche für meine Frau drindend einen R.R2-HT Rahmen in der Größe "XS"!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
 
Hallo Rotwild-Freunde,
ich suche für meine Frau drindend einen R.R2-HT Rahmen in der Größe "XS"!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Schon mal bei S-tec in Schermbeck angerufen? Die dürften der größte Rotwildhändler der Republik sein. Somit sollte die Chance auf Deinen Wunschrahmen noch am größten sein.

Gruß
Thomas
 
Hallo Rotwild Gemeinde,

ein Freund hat nach 5 Jahren sein RFR 03 reanimiert. Lieder mußte er feststellen, dass der originale 5th-Element Dämpfer diese lange Zeit nicht lebend überstanden hat. Jetzt ist er auf der Suche nach einer Alternative. Er würde nun gerne den 5th-Element Stahlfeder Dämpfer durch einen Luftdämpfer mit Plattform ersetzen.

Hat jemand von Euch einen Tip für Ihn, was ein geeigneter Luftdämpfer für das gute Stück sein könnte. Der Dämfer muß nicht unbedingt fürs Grobe geeignet sein.

Ein Gedanke ging schon in Richtung Fox RP23. Den hat er an seinem R.GT1 und ist sehr zufrieden damit. Ein anderer Gedanke ging in Richtung Rock Shox Pearl 3.x. Hat jemand von Eurch Erfahrungen mit einem dieser Dämpfer oder gar mit beiden.

Danke!

Gruß
Thomas
 
Ich hoffe man verzeiht mir hier eine Frage zu stellen ohne den ganzen Fred gelesen zu haben:

Gibts hier Leute mit Erfahrung vom R.E1? Was gibts dazu zu sagen? Mich würde das Ride reizen.
Weiß man ob es für 2010 was neues gibt oder kann man das 09er getrost kaufen?

Danke!
 
...Weiß man ob es für 2010 was neues gibt oder kann man das 09er getrost kaufen?.....

Beim R.E1 wird sich eher optisch was tun. Erste Bilder zeigen eine (metallic) rote Version für 2010. Das deutet darauf hin, dass es die 2009 Optionen weiß/rot und schwarz/rot nicht mehr geben wird.

Für mich wäre das ein k.o. Kriterium, da ADP hier eindeutig die seit 1996 sorgsam gepflegte Markenidentität zu Grabe trögt. Das R.E1 ist kein typische Rotwild mehr. Zum Glück beschreitet ADP diesen Weg nur für das schwere Gerät (ab R.E1 aufwärts). Bei den Race, Cross Country, Marathon und All Mountain Varianten beschreitet man zwar auch den Weg zur Moderne. Läßt auch hier ein wenig die Markenidentität hinter sich. Jedoch sind diese Bikes trotz der Änderungen noch als typische Rotwild Bikes zu identifizieren.

Noch etwas zum R.E1 für 2010. Bei diesem wird wohl der Hinterbau in der Rahmenfarbe lackiert sein. Das macht es schwer zu erkennen, ob er noch aus Carbon ist. Bei sehr großer Vergrößerung lassen die unveränderten Verbindungen zum Alu für das Aufallende vermuten, dass sich unter dem Lack weiterhin Carbon befindet.

Die ersten Bilder zu den 2010 Bikes findest Du hier:
http://www.bikestyle.it/index.php?id=103&L=0

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe mal im Forum gesucht, aber nix Aussagekräftiges gefunden, desweggen hier mal die direkte Frage, ob jemand das Rotwild Crossbike RCR (1.0 oder 1.1) kennt....
Hat jemand das Bike vielleicht sogar in der Garage und kann seine Erfahrungswerte kund tun?

Scheint ja ein schönes Ausflugsradl zu sein.

Wenn ich mit der Family der Donau entlang fahre, wäre das doch ein tolles Fahrrad für.

Ich weiß, vergleichbare Räder von z.B. Focus kosten die Hälfte, aber das sind dann auch keine Rotwild - Bikes!! :D

Salü, Mac
 
Für mich wäre das ein k.o. Kriterium, da ADP hier eindeutig die seit 1996 sorgäam gepflegte Markenidentität zu Grabe trögt. Das R.E1 ist kein typische Rotwild mehr. Bei den Race, Cross Country, Marathon und All Mountain Varianten beschreitet man zwar auch den Weg zur Moderne. Läßt auch hier ein wenig die Markenidentität hinter sich. Jedoch sind diese Bikes trotz der Änderungennoch als typische Rotwild Bikes zu identifizieren.



Gruß
Thomas

nu, wenn die Rotwilderer hier mit lesen, wie schon einige male angsprochen, dann machen sie das nicht Aufmerksam genug den sonst wüssten sie wie die "Rotwilfreaks" ihr Rotwild haben wollen.
Ich Orakle mal, wobei ich vorraus schicke dass das mit dem Oraklen ja sone sache ist, im Altertum (v.Ch.) haben die Orakels aus den Innerreien von tieren gelesen oder wie gerade der Nebel aufzog, auf Neudeutsch Kaffeesatz lesen,also, wir werden noch vor der Eurobike die neue Bikepallette sehn, war letztes jahr genau so.;)
 
Bin in letzter Zeit mal wieder besonders gerne mit meinem Lieblings-Rotwild unterwegs (RCC1.1). Entspricht nicht ganz dem hier gängigen Schönheitsideal (immer dreckig und zu wenig Gänge). Aber ich mags einfach einfach.
 
@ abi 1984
klasse bikes, besonders das RED3 gefällt. :daumen:
Das kannte ich noch gar nicht.

@ mc.namara
Was macht Dein GT. Schon angekommen?

@jmr
klasse Strecken habt Ihr da in der Eifel, schöne Bilder!

USA ist übrigens wie immer Klasse. Besonders da es fast überall Internetzugang gibt :daumen:
 
@ abi 1984
klasse bikes, besonders das RED3 gefällt. :daumen:
Das kannte ich noch gar nicht.

@ mc.namara
Was macht Dein GT. Schon angekommen?

@jmr
klasse Strecken habt Ihr da in der Eifel, schöne Bilder!

USA ist übrigens wie immer Klasse. Besonders da es fast überall Internetzugang gibt :daumen:

AAAAAAHHHH - Alex im Urlaub :cool:

Zur Zeit ists auch schön warm bei uns. 30°C + x.

Viel Spaß noch.
 
@ mc.namara
Was macht Dein GT. Schon angekommen?

Hallo Alex,

jepp, das GT1 ist da :hüpf:

Und was noch besser ist: das R2 HT auch :hüpf::hüpf::hüpf:

Habe so ein gutes Angebot bekommen und gleich beide eingesackt.

Das sind ja mal wirklich klasse Bikes.

Das R2 lag mir von Anfang super. Ist mit einer Magura Durin Gabel ausgestattet, Lenker und Vorbau von Procraft, goiles Teil! Trotz sportlicher Haltung sehr bequem, auch nach längeren Strecken.

Das GT1 lag mir nach den ersten Fahrten nicht ganz so gut. Die Mountain King Reifen haben doch nen ordentlichen Rollwiderstand.
Heute, nach einer leichten 50 Kilometer-Tour über Feld- und Waldwege bin ich aber restlos begeistert. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker sind für so einen Rückengeschädigten wie mich schlicht genial.
Was mich interessieren würde: wie stellt Ihr denn den hinteren Fox-Dämpfer ein, z.B. im Gelände oder beim Forstweg-Cruisen? Habe da als Hardtrail-Fahrer noch nicht so viel Erfahrung.

Bin jetzt mal gespannt, wie ich die Teile noch aufrüsten werde. Kenn mich ja: da gibts schon noch ein paar nette Sachen zum Pimpen :D

Bilder gibts demnächst auch, ich komme am WE hoffentlich zum Fotografieren!

Zuerst wollte ich ja Rocky Mountain-Bikes kaufen, dann zwischenzeitlich sogar das Scott Genius 30 und nun bin ich sooooooo froh, das ich keinen Schnellschuss gemacht habe und die Rotwilds gekauft habe!

So, jetzt wünsch Euch allen ein schönes WE und Dir Alex noch einen schönen Urlaub!

Salü, Mac
 
@ abi 1984
klasse bikes, besonders das RED3 gefällt. :daumen:
Das kannte ich noch gar nicht.

Danke für die Blumen...
So wie es da steht, ist es aber gar nicht weit von Deinem R.C1 FS Cross weg (außer das Linkage mit nem Tick mehr Federweg am Heck und ein zusätzliches Gusset am Unterrohr - mit viel Dreck drüber). Optisch gefiel mir der dezente graue Rahmen halt noch besser als das R.C1 FS Cross. Rotwild baut es aber original ganz dunkel mit schwarzen Teilen auf. Die weißen und blauen Teile sind auf meinem Mist gewachsen.



Wobei ich persönlich mein R.S1 CX optisch noch mehr mag. Die 9 Jahre alten Rolf-Laufräder und der ebenso alte Flite passen da ganz gut rein ;-)

 
Hallo Alex,

jepp, das GT1 ist da :hüpf:

Und was noch besser ist: das R2 HT auch :hüpf::hüpf::hüpf:

Habe so ein gutes Angebot bekommen und gleich beide eingesackt.

Das sind ja mal wirklich klasse Bikes.

Das R2 lag mir von Anfang super. Ist mit einer Magura Durin Gabel ausgestattet, Lenker und Vorbau von Procraft, goiles Teil! Trotz sportlicher Haltung sehr bequem, auch nach längeren Strecken.

Das GT1 lag mir nach den ersten Fahrten nicht ganz so gut. Die Mountain King Reifen haben doch nen ordentlichen Rollwiderstand.
Heute, nach einer leichten 50 Kilometer-Tour über Feld- und Waldwege bin ich aber restlos begeistert. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker sind für so einen Rückengeschädigten wie mich schlicht genial.
Was mich interessieren würde: wie stellt Ihr denn den hinteren Fox-Dämpfer ein, z.B. im Gelände oder beim Forstweg-Cruisen? Habe da als Hardtrail-Fahrer noch nicht so viel Erfahrung.

Bin jetzt mal gespannt, wie ich die Teile noch aufrüsten werde. Kenn mich ja: da gibts schon noch ein paar nette Sachen zum Pimpen :D

Bilder gibts demnächst auch, ich komme am WE hoffentlich zum Fotografieren!

Zuerst wollte ich ja Rocky Mountain-Bikes kaufen, dann zwischenzeitlich sogar das Scott Genius 30 und nun bin ich sooooooo froh, das ich keinen Schnellschuss gemacht habe und die Rotwilds gekauft habe!

So, jetzt wünsch Euch allen ein schönes WE und Dir Alex noch einen schönen Urlaub!

Salü, Mac

Glückwunsch und viel Spass mit den neuen Bikes :daumen:

MK abfahren und NN drauf. Dann wird auch der Rollwiderstand verringert :daumen:.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück