Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey ... ihr Ritter ...


hat vielleicht einer von euch Erfahrung mit dem Rotwild Red Two gemacht ???

Oder kann jemand einen Link zum bericht senden ...


Die suche habe ich benutzt ... auch google aber so richtig bin ich nicht fündig geworden ...


Mfg Rene


Schau mal hier.....

http://www.rotwild.de/de/news/detai...23.html?tx_ttnews[backPid]=6&cHash=40fefc029c

oder auch

http://www.rotwild.de/de/news/detai...82.html?tx_ttnews[backPid]=6&cHash=756eb234a8
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
hi leute , hier mein neues im stall ;)
R.GT2
 

Anhänge

  • P1000325.jpg
    P1000325.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 61
  • P1000323.jpg
    P1000323.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 111
ich brauche für mein r1 eine neue sattelstütze. welche ist leicht und passt vor allem auch optisch an das ding und ist min. 5-6 cm länger als meine 330 cm masterpiece?

saso (vielleicht zu grau)? tune starkes stück? thomson elite (wieviel kann man mit kcnc yokes und carbon wippe sparen, komme ich dann damit unter 200 gramm? was gibts noch als alternativen?
 
ich brauche für mein r1 eine neue sattelstütze. welche ist leicht und passt vor allem auch optisch an das ding und ist min. 5-6 cm länger als meine 330 cm masterpiece?

saso (vielleicht zu grau)? tune starkes stück? thomson elite (wieviel kann man mit kcnc yokes und carbon wippe sparen, komme ich dann damit unter 200 gramm? was gibts noch als alternativen?

Nimm doch einfach die von Rotwild

http://shop.rotwild.de/product_info.php?products_id=253
 
hi leute , hier mein neues im stall ;)
R.GT2

Viel Spaß mit dem Nobelhobel. Das ist dann wohl im Moment das edelste Bike hier im Rotwild-Thread. :D

Gib mal bei Gelegenheit Fahreindrücke mit der dt swiss Gabel hier bekannt. Würde mich mal interessieren wie das bike sich mit ihr verhält.
Meins hat jetzt gut 1000 km runter und ich bin immer noch so begeistert von dem Bike wie am Anfang.
 
also die Masterpiece ist eine schöne Stütze - ich würde die mit Versatz nehmen - habe ich hier im Forum an einem Ghost gesehen und hat sehr gut ausgeschaut,

mit KCNC/Titanschrauben und Wippe kommst du sicherlich unter 180g,

dein Rahmen braucht eine 27,2mm Stütze, oder - meiner hat nämlich 31,6mm

bei einer geraden Stütze nimm die, die dir am besten gefällt und am leichtesten ist - bei Versatz wird es schwierig!!!

Gruß Tom
 
@gukeule

HAbe gerade mal in Deinem Fotoalbum gestöbert.
Was issn das für ein geiler Fuhrpark ?!! :cool:

RFR 01, RFR 06, RED 1, R.GT2 :daumen::daumen::daumen::daumen:
Alles Deine? Wie kommt's?

Dache schon ich wäre gaga mit 3 Rotwild im Haushalt ;)
 
Viel Spaß mit dem Nobelhobel. Das ist dann wohl im Moment das edelste Bike hier im Rotwild-Thread. :D

Gib mal bei Gelegenheit Fahreindrücke mit der dt swiss Gabel hier bekannt. Würde mich mal interessieren wie das bike sich mit ihr verhält.
Meins hat jetzt gut 1000 km runter und ich bin immer noch so begeistert von dem Bike wie am Anfang.

hi ,
danke ...
bin bis jetzt sehr zufrieden mit der gabel ,
lässt sich super einstellen und schnell plockieren bzw. schnell die zugstufe regulieren .... top
 
also die masterpiece in 330 cm länge und 27,2 mm durchmesser fahre ich ja jetzt schon. die bekäme man auch mit kcnc yokes, titanschrauben und carbonwippe an die 150 gramm, also vollkommen ausreichend und optisch auch sehr passend. die ist aber bei mir schon so weit ausgezogen, dass das ende der stütze an unterkante oberrohr sitzt. ich könnte die stütze aber noch ca. 2 cm weiter raus gebrauchen, dann ist mir das aber wegen dem rahmen zu heikel, auch wenn ich die max. makierung der masterpiece noch mehrere cm nicht erreicht habe.

deswegen will ich eine stütze, die ich min. 2-3 cm weiter ausziehen kann und das sattelstützenrohr aber immer noch min. 2-3 cm unterhalb der unterkante des oberrohrs im sitzrohr steckt. was soll denn da brechen? andere leute haben die stütze fast nen halben meter raus. da mache mir keine sorgen...

eine stütze mit versatz will ich nicht, die sitzposition finde ich zur zeit ziemlich optimal. schöne und leichte gibt es schon ein paar. nur habe ich bedenken, dass gerade bei stützen aus carbon die farbe nicht mit den anderen schwarztönen am bike passt. naja, vielleicht werde ich mir einfach mal ein paar bestellen und sehen wie die aussehen und dann ggf. zurückschicken.
 
nennt man wohl "markenabhängigkeit" ;)

hat eigentlich noch einer diese silikonschützer für die bremsleitungen über?
 
Viel Spaß mit dem Nobelhobel. Das ist dann wohl im Moment das edelste Bike hier im Rotwild-Thread. :D

Gib mal bei Gelegenheit Fahreindrücke mit der dt swiss Gabel hier bekannt. Würde mich mal interessieren wie das bike sich mit ihr verhält.
Meins hat jetzt gut 1000 km runter und ich bin immer noch so begeistert von dem Bike wie am Anfang.

@gukeule

HAbe gerade mal in Deinem Fotoalbum gestöbert.
Was issn das für ein geiler Fuhrpark ?!! :cool:

RFR 01, RFR 06, RED 1, R.GT2 :daumen::daumen::daumen::daumen:
Alles Deine? Wie kommt's?

ne , die waren alle mein ......
habe jetzt nur noch ein RFR03 und das GT1.
habe immer alle selber aufgebaut .
die RFR´s und das RED in meinem album habe ich verkauft ....
weil unsewr Bikepark in der Röhn geschlossen ist wegen naturschutz :confused::confused::confused:

mein RFR03 baue ich gerasde um ....
gruß gerd

Dache schon ich wäre gaga mit 3 Rotwild im Haushalt ;)
:daumen::daumen::daumen:
 
...Hallo Rotwild Gemeinde. Bin das erste mal hier in diesem Forum und möchte hiermit alle grüßen.

Bin nun endlich seit Februar stolzer Rotwildbesitzer.

Bilder kommen noch...

Bye aus dem wilden Süden,

red_and_wild
 
@schmittler


Ich bring dann mal die Heylight SL II ins Spiel.

http://www.superlight-bikeparts.de/...ight_Sattelstutze_SL__ab_ca__100_Gramm630.htm


bei 27,2 mm allerdings max Länge nur 350 mm, Gewicht liegt bei 180 g, aufgrund des minimalistischen Befestigungssystems gibts nicht mehr soviel Spielraum um Gewicht einzusparen...

Paßt auf SI SLR Sättel problemlos, bei Speedneedle gibts Passprobleme.

Ich finde die Stütze aufgrund des Designs sehr gelungen, in meinem Fotoalbum habe ich sie auf dem Rotwild montiert. wenn Du mehr Bilder brauchst --> PM

gruss
nauker
 
Hier mal wieder eine Antwort auf den Thread-Titel:

Hier!

Und damit auch "Hallo".

Grüße,
Wildpfleger
 
Das stimmt auch ganz schwer. Aber vielleicht bin ich voll der Lügner und habe das Foto GEKLAUT!

Hihi.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück