...Wobei ich nicht so ein Bastler bin und mir lieber ein Komplet Bike holen würde.
Basteln ist nicht das Problem, aber so wie die Räder auf der Eurobike standen, mit den optisch und technisch angepassten Komponenten, lösen sie schon einen extremen 'Will ich haben Effekt" aus. Das spricht gegen einen Tauschrahmen. Besser wäre, sie würden die 50% auch auf ein neues Rad anrechnen. Dann würde ich noch schnell ein R.S1/S2 kaufen.
...Wie war den Deine Erfahrung mit dem Rahmen lackieren...
Außer, dass ich mit meinem Händler und Ole Witrock über das Thema diskutiert habe, habe ich da noch nichts unternommen. Ich wollte es auch erst nach der Saison oder wenn ich ein anderes Bike habe angehen. Da ich den geplanten Kauf eines R.GT1 nicht getätigt habe, da es mir in schwarz einfach nicht 100%tig gefallen will und ADP kein weißes machen wollte (sie sagten nach einigem hin und her, konnten

Ob ich das noch mach. Ich weiß es nicht! An Deiner Stelle würde ich bei Deinem Hinterbau nicht lange überlegen. Für 50 EUR + MwSt. hast Du sicherlich schon größeren Blödsinn gemacht.
Was man bei Interesse aber wissen sollte, ist dass die alten Rahmen, die noch mit Klarlack überzogenes Aluminium zeigen, an diesen Stellen dann in Metallic Silber lackiert sein werden. Der Grund ist wohl, dass das Aluminium nach Jahren auch unter dem Klarlack anläuft. Das ist bei mir und dem RFR03 meines Freundes auch der Fall.
Gruß
Thomas