Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hehe..nein bei mir ist noch alles heil!
Hier noch ein paar Fotos...draußen, weil drinnen fühlt sich ein Rotwild nicht so wohl wie in freier (Rot)wildbahn. :)

E1_vorne.jpg


E1_seiteo.jpg


e1_mond.jpg


Lg
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
so, freunde des wilden hirschs,

jetzt stelle ich euch mal mein neues DH-bike vor.

der rahmen hört auf den namen RDH04 CD und ist von 2000-01.
er ist niegelnagelneu und hat heute seine auferstehung gefeiert :daumen:

folgende teile sind montiert:

boxxer 2002 (wollte was aus der zeit :)), raceface evolve dh-tretkurbel inkl. innenlager in gold, sattelklemme hope gold, fsa pig dh pro steuersatz,
hussefelt dh-lenker, spank timer vorbau gold, syncros menthal steel pedale, sixpack fingertrix griffe in weiss mit goldener klemmung,
raceface bashguard, e13 kefü weiss.
die sattelstange ist nur obligatorscih und wird noch gegen eine schwarze ersetzt.

folgende teile kommen noch dran:

avid code 5, RS monarch 4.2 luftdämpfer,
laufrad-technisch cmp gold naben mit mtx39 in weiss oder schwarz. muss mir das aber nochmal genau überlegen ;)

so der stand der dinge nun auf foto. hab eben gerade feierabend an der mühle gemacht.


 
so, freunde des wilden hirschs,

jetzt stelle ich euch mal mein neues DH-bike vor.

der rahmen hört auf den namen RDH04 CD und ist von 2000-01.
er ist niegelnagelneu und hat heute seine auferstehung gefeiert :daumen:

folgende teile sind montiert:

boxxer 2002 (wollte was aus der zeit :)), raceface evolve dh-tretkurbel inkl. innenlager in gold, sattelklemme hope gold, fsa pig dh pro steuersatz,
hussefelt dh-lenker, spank timer vorbau gold, syncros menthal steel pedale, sixpack fingertrix griffe in weiss mit goldener klemmung,
raceface bashguard, e13 kefü weiss.
die sattelstange ist nur obligatorscih und wird noch gegen eine schwarze ersetzt.

folgende teile kommen noch dran:

avid code 5, RS monarch 4.2 luftdämpfer,
laufrad-technisch cmp gold naben mit mtx39 in weiss oder schwarz. muss mir das aber nochmal genau überlegen ;)

so der stand der dinge nun auf foto. hab eben gerade feierabend an der mühle gemacht.



Dr. Workshop, klasse Workshop, den Du da hast.....:daumen:
Nette Komponenten, die Du verbaust, musst glaube ich aber aufpassen, dass es nicht zu buntisch wird.
Macht sicher Spass so ein Teil aufzubauen
 
hehe..nein bei mir ist noch alles heil!
Hier noch ein paar Fotos...draußen, weil drinnen fühlt sich ein Rotwild nicht so wohl wie in freier (Rot)wildbahn. :)
E1_seiteo.jpg


e1_mond.jpg


Lg

Coole Bilder, besonders das bei Vollmond :daumen:
Hat dein Hirsch keine Angst vor Wölfen :lol:
Achte mal auf die Verlegung der Bremsleitung vorne, nicht dass Du noch irgendwo hängen bleibst :eek:
 
Du wirst doch noch vernünftig :daumen:
Würde super zu Deinem R1 passen :love:

das bin ich doch schon immer!!!

mein r1 würde es dann so nicht mehr geben, da die Teile z.T. in das E1 wandern, (Gabel, Rahmen und ein paar Teile stünden dann zum verkauf - aber noch ist es nicht soweit - schade)
so wie ich mich kenne wäre das E1 dann bei ca. 13kg - wäre voll OK!!!
 
das bin ich doch schon immer!!!

mein r1 würde es dann so nicht mehr geben, da die Teile z.T. in das E1 wandern, (Gabel, Rahmen und ein paar Teile stünden dann zum verkauf - aber noch ist es nicht soweit - schade)
so wie ich mich kenne wäre das E1 dann bei ca. 13kg - wäre voll OK!!!

wenn dann 2009er Rahmen, mit letzten techn.Änderungen, richtig?
 
Dr. Workshop, klasse Workshop, den Du da hast.....:daumen:
Nette Komponenten, die Du verbaust, musst glaube ich aber aufpassen, dass es nicht zu buntisch wird.
Macht sicher Spass so ein Teil aufzubauen


vielen dank! bunter wirds aber nicht mehr, wobei in dieser zeit die michelin wildgripper gummis ja sogar noch mintfarben waren ;) .

ja mein "workshop" umfasst so ziemlich das wichtigste werkzeug was man so tagtäglich brauchen kann. manche spezialwerkzeuge brauch man allerdings nicht so häufig als dass es sich lohnen würde sie zu kaufen.(z.b. fräswerkzeuge).

wie schonmal erwähnt. ich wechsle meine räder eigentlich nur so oft weil mir das werkeln daran den meisten spaß gibt. logo, fahren ist auch geil aber das geht ja mit jedem neuen rad dass kommt auch.
 
Willkommen im Thread, Hangschieber!! Noch mehr Infos gibt`s in unserer IG.
Ist ein sehr schönes R.R1. Fast so schön wie meins. :D:D:D
 
Wenn ich das so sehe, hätte ich vielleicht auch das R.R1 FS nehmen sollen. Das weiß/rot hat schon was.

Mal sehen ob ich mich dann für das schwarz/rot meine R.GT1 auch so begeistern kann, wenn es fertig ist. Nächste Wochen werden wohl die letzen Teile kommen, dann geht es ans zusammenbauen.

Gruß
Thomas
 
Wenn ich das so sehe, hätte ich vielleicht auch das R.R1 FS nehmen sollen. Das weiß/rot hat schon was.

Mal sehen ob ich mich dann für das schwarz/rot meine R.GT1 auch so begeistern kann, wenn es fertig ist. Nächste Wochen werden wohl die letzen Teile kommen, dann geht es ans zusammenbauen.

Gruß
Thomas

Das schwarz/rot wird schon gut aussehen! :daumen: Mach bloß nicht so viel weiße Sachen dran oder höchstens ne gute Mischung. Ne weiße Gabel wäre mir schon zuviel. Rot eloxierte Schrauben kommen immer gut.

Doch tröste dich. Weiße Bikes lassen sich schlecht putzen.
 
Rot und Weiß kommen nur als Akzent an das Bike. Dieses wird die Magura Marta SL in rot mit roten Ventidiscs sein. Dazu kommt die Sram PG-990 Kassette mit rotem Sprider und rotem Verschluss.

Die Laufräder werden anders als ursprünglich geplant, nicht die rot/schwarzen Fulcrum Red Metal Zero, sondern die schwarzen DT Swiss Tricon XM 1550 mit weißen Speichen.

Die Gabel ist eine schwarze Fox 32 Talas 140 RLC. Dazu kommen die weiß abgesetzten Rotwild Carbon Low Rizer, Carbon Sattelstütze und Alu Vorbau.

Abgerundet wir das ganze mit der schwarz/grauen Truvativ Noir Team 3.3 Kurbel und dem Shimano XLR Carbon Schaltwerk.

Wegen der roten Magura Marta habe ich die silbernen Shimano XTR Schaltgriffe wieder zurückgegeben und gegen schwarze Shimano XT getauscht. Das Schwarz macht sich neben dem Rot deutlich besser als es das Silber täte.

Somit glaube ich habe noch die richtige Balance gewahrt. Bin aber gespannt, wie es aussehen wird und ob es mir dann auch wirklich gefällt.

Gruß
Thomas
 
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen was der Rahmen R.R2 FS in Größe L von 2009 inkl. DT Carbondämpfer wiegt?

Dank und Gruß
 
Rot und Weiß kommen nur als Akzent an das Bike. Dieses wird die Magura Marta SL in rot mit roten Ventidiscs sein. Dazu kommt die Sram PG-990 Kassette mit rotem Sprider und rotem Verschluss.

Die Laufräder werden anders als ursprünglich geplant, nicht die rot/schwarzen Fulcrum Red Metal Zero, sondern die schwarzen DT Swiss Tricon XM 1550 mit weißen Speichen.

Die Gabel ist eine schwarze Fox 32 Talas 140 RLC. Dazu kommen die weiß abgesetzten Rotwild Carbon Low Rizer, Carbon Sattelstütze und Alu Vorbau.

Abgerundet wir das ganze mit der schwarz/grauen Truvativ Noir Team 3.3 Kurbel und dem Shimano XLR Carbon Schaltwerk.

Wegen der roten Magura Marta habe ich die silbernen Shimano XTR Schaltgriffe wieder zurückgegeben und gegen schwarze Shimano XT getauscht. Das Schwarz macht sich neben dem Rot deutlich besser als es das Silber täte.

Somit glaube ich habe noch die richtige Balance gewahrt. Bin aber gespannt, wie es aussehen wird und ob es mir dann auch wirklich gefällt.

Gruß
Thomas

gibt's dann auch ne "making of" Docu?
 
Bis jetzt liegt alles in Einzelteilen herum. Ich fange mit dem Zusammenbau erst an, wenn die Räder, die Kassette und das Schaltwerk hoffentlich nächste Woche, als letzte Teile bei mir eintreffen.

Dann schau ich mal ob ich während des Zusammenbaus den Nerv habe, immer wieder zu unterbrechen, um alles zu fotografieren. Was ich aber auf jeden Fall machen werde, ist alle Teile vor dem Zusammenbau noch mal zu wiegen und zu fotografieren.

Gruß
Thomas
 
Rot und Weiß kommen nur als Akzent an das Bike. Dieses wird die Magura Marta SL in rot mit roten Ventidiscs sein. Dazu kommt die Sram PG-990 Kassette mit rotem Sprider und rotem Verschluss.

Die Laufräder werden anders als ursprünglich geplant, nicht die rot/schwarzen Fulcrum Red Metal Zero, sondern die schwarzen DT Swiss Tricon XM 1550 mit weißen Speichen.

Die Gabel ist eine schwarze Fox 32 Talas 140 RLC. Dazu kommen die weiß abgesetzten Rotwild Carbon Low Rizer, Carbon Sattelstütze und Alu Vorbau.

Abgerundet wir das ganze mit der schwarz/grauen Truvativ Noir Team 3.3 Kurbel und dem Shimano XLR Carbon Schaltwerk.

Wegen der roten Magura Marta habe ich die silbernen Shimano XTR Schaltgriffe wieder zurückgegeben und gegen schwarze Shimano XT getauscht. Das Schwarz macht sich neben dem Rot deutlich besser als es das Silber täte.

Somit glaube ich habe noch die richtige Balance gewahrt. Bin aber gespannt, wie es aussehen wird und ob es mir dann auch wirklich gefällt.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,
das hört sich doch superinteressant an.
Bin schon gespannt, wie das Bike aussehen wird, da ja einige Teile auch auf meiner Wunschliste stehen würden, wenn ich das R.GT1 doch noch behalte.
Salü, Mac
 
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen was der Rahmen R.R2 FS in Größe L von 2009 inkl. DT Carbondämpfer wiegt?

Dank und Gruß
wird schwierig, Rotwild gibt generell keine Rahmengewichte an, wenn du glückst hast tummelt sich hier vll. einer rum der das Gewicht in Erfahrung gebracht hat oder sein Bike selber aufgebaut hat und somit den rahmen gewogen hat.
ODER ein Bikemagz. hat das R.R2 FS getest und die Einzelteile gewogen.
 
Hallo,

hab auch ein altes Rotwild Rcc 0.3 das ich wohl heuer in den Vorruhestand schicke und mir noch ein Rotwild C.1 hole :)
Kann mich nur nicht entscheiden ob ich das Angebot nehme für Rahmen kaufen und der Händler baut es auf mit SLX Parts für 2150€ oder die Komplettradvariante mit XT Parts für 2600€.
Sind beides die 09er Bikes.
Schwierig schwierig ;)

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück