Routenempfehlung Oberstdorf-St.Moritz-Comer See

homerjay

Live fast - die old
Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
1.373
Ort
3rd rock from the sun
Hallo,

wir planen dieses Jahr einen Alpencross von Oberstdorf über S.Moritz an den Comer See. Evtl. kommt der Lago Maggiore als Endpunkt in Betracht.

Habt Ihr für die genannten Strecke Tips und Empfehlungen, z.B. welche Pässe auf der Strecke die schönsten Trails haben, welche Übergänge, Hütten, Hotels und Restaurants man besser meiden sollte, wo übernachtet man am besten usw., ....

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten.

Grüße
 
Hallo,

stell mal hier meine Frage ein:

Unsere Transalp soll auch von Oberstdorf Richtung Lago Maggiore gehen.
Allerdings möchten wir nicht über den Schrofenpass, sondern fahren zuerst
westlich nach Rohrmoos-Sibratsgfäll-Stoggersattel nach Au.

Jetzt kommt unser kleines Problem: Von Au soll es weitergehn Richtung
Furkasattel - Faschinajoch und dann runter ins Montafon. Nur ist mir jetzt
nach längerem Studium der karten nicht ganz klar, welcher Weg nach Nenzing oder Bludenz denn nun "bike-technisch" der Beste ist?

Wer von Euch ist diese Etappe schon gefahren? Hat jemand evtl. Gps-Daten dieser o. g. Etappe Oberstdorf-Nenzing-Bludenz?

Gruß Markus
 
Hallo,

stell mal hier meine Frage ein:

Unsere Transalp soll auch von Oberstdorf Richtung Lago Maggiore gehen.
Allerdings möchten wir nicht über den Schrofenpass, sondern fahren zuerst
westlich nach Rohrmoos-Sibratsgfäll-Stoggersattel nach Au.

Jetzt kommt unser kleines Problem: Von Au soll es weitergehn Richtung
Furkasattel - Faschinajoch und dann runter ins Montafon. Nur ist mir jetzt
nach längerem Studium der karten nicht ganz klar, welcher Weg nach Nenzing oder Bludenz denn nun "bike-technisch" der Beste ist?

Wer von Euch ist diese Etappe schon gefahren? Hat jemand evtl. Gps-Daten dieser o. g. Etappe Oberstdorf-Nenzing-Bludenz?

Gruß Markus

Hallo Markus,

1. einfache Variante: Fahre von von Sonntag Garsellea nach Raggal dann über den Weg Richtung Bludenz und dem Illradweg nach Schruns Tschagguns

2 Variante: von Faschina -Fontanella - Sonntag - Stein Richtung Lagutzalpe zur Freiburger Hütte und über den Rauhen Sattel nach Dalaas.

Viel Spass bei der Planung! :daumen:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

1. einfache Variante: Fahre von von Sonntag Garsellea nach Raggal dann über den Weg Richtung Bludenz und dem Illradweg nach Schruns Tschagguns

2 Variante: von Faschina -Fontanella - Sonntag - Stein Richtung Lagutzalpe zur Freiburger Hütte und über den Rauhen Sattel nach Dalaas.

Viel Spass bei der Planung! :daumen:

Hallo Tobias,

meinst du bei Variante 2 die Faschinastraße runter nach Fontanella?
Also auf Asphalt? Gibt es da nicht die Möglichkeit die Abfahrt asphaltfrei
und fahrend runterzukommen?

Der Weg von Stein - Lagutzalpe - Freiburger Hütte, wie weit ist der
fahrbar bzw. ist er überhaupt fahrbar?

Welche Möglichkeit gäbe es denn, wenn wir von Au weiter bis zum
Furkajoch fahren, und dann Richtung Raggal abbiegen?
Gibt es da was vernünftiges?

Gruß Markus
 
Hallo Tobias,


Welche Möglichkeit gäbe es denn, wenn wir von Au weiter bis zum
Furkajoch fahren, und dann Richtung Raggal abbiegen?
Gibt es da was vernünftiges?

Gruß Markus
Bei OpenStreetMap geht z. B. vom Furkajoch zwischen Pfrondhorn und Löffelspitze ein Weg zur Hinterkammalpe und weiter zur Faschinastraße.
Anscheinend ist er aber laut OSM anfangs für MTB gesperrt?
Wäre das auch ne sinnvolle Route?
 
Hallo Markus,


Ich glaube damit ist deine Frage beantwortet. Am Ende dieses Tracks hast du die Möglichkeit nach Raggal und über die Alpe Lagutz zum Formarinsee zu fahren. Die Strecke von der ALPE Lagutz bis zum Formarinsee soweit ich weiss ist es mit einigen Schiebepassagen (ca. 20 -25 min) machbar.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,


Ich glaube damit ist deine Frage beantwortet. Am Ende dieses Tracks hast du die Möglichkeit nach Raggal und über die Alpe Lagutz zum Formarinsee zu fahren. Die Strecke von der ALPE Lagutz bis zum Formarinsee soweit ich weiss ist es mit einigen Schiebepassagen (ca. 20 -25 min) machbar.

Ok, danke Dir erstmal. So in ungefähr werden wir die Etappe dann auch machen.

Gruß Markus
 
Sind letzte Woche über die Zafernalpe zum Faschinajoch. Es war landschaftlich sehr schön, aber dank viel Tragen und Schieben auch zeitintensiv. Haben dann leider nach Ragall die Abfahrt (über Laz) bei der Muttersberg Seilbahn verpasst
 
Zurück