So wir sind wieder gut und gesund (!!) in Hannover eingetroffen. Wir haben versucht uns an die Route von hagan zu halten, nur leider sind wir den Heinrich-Heine-Weg hoch zum Brocken gefahren. Der zerrt ganz schön an den Kräften, Steigung im Mittel bestimmt bei knapp 15%
Oben angekommen haben wir uns in den erstbesten Laden gesetzt: Currywurst mit einem kleinen Häufchen Pommes und Erdinger alkoholfrei 9,10 Euro - kann man machen

Leider haben wir den von hagan beschriebenen Brockenwirt erst später gesehen, ist der gute Mann günstiger?
Dann ging es also auf den vielgelobten Goetheweg: Es waren relativ viele Wanderer unterwegs die uns ständig darauf aufmerksam machen mußten dass Radfahren auf dem Goetheweg ja eigentlich verboten sei

Der Goetheweg an sich hat mir nicht so gut gefallen, wenn man keine ausgereifte Drop-Technik beherrscht muss man doch ab und an mal anhalten und es kommt kein Fluß auf.
An der Stellen, an der der Goetheweg rechts abknickt (in den alten Grenzweg hinein?) runter nach Schierke/Torfhaus haben wir schön Vollgas gemacht. Ich entdecke einen netten Trail naben den komischen Platten die sie da überall verlegt haben und rase runter, ab und an kleine Kurven, das Rad nett am driften. Plötzlich geht es scharf rechts und gleich wieder links mit einigen Steinen im Weg. Der Blick auf den Tacho war in der Situation nicht mehr möglich, der letzte aufgezeichnete Wert war 42,60 km/h. Die nächsten paar Werte liegen bei 0 km/h. Grund: Über den ersten Stein konnte ich noch drüber springen, bin allerdings mit dem Vorderrad gegen den zweiten dicken Brocken geheizt. Was dann passierte weiß ich nicht mehr genau, Fakt ist ich bin glücklicherweise auf dem Rücken gelandet und einige Meter weit gerutscht. Mein gestern gekaufter Tourenrucksack von
Vaude hat mir wirklich den Arsch gerettet, er hat jetzt leider ein paar Risse und Kratzer, ich dafür nur Schürfwunden an den Armen. Meine Bananen im Rucksack haben es leider nicht überstanden
Naja gar nicht groß drüber nachdenken, gleich wieder aufs Rad gesetzt (Bremshebel für meine VR-Bremse wird wohl bald den Geist aufgeben, das Teil hat es fast zerschossen) und weitergefahren auf den 35 F Wanderweg (die große Runde konnten wir zeitlich leider nicht mehr fahren). Der Trail ist im Prinzip ziemlich cool, allerdings nehmen die ganzen umgestürzten Bäume den Fluß aus der Sache und man muß ständig vom Rad und es tragen.
Naja wir sind dann zurück zur Ecketalsperre und von dort aus einen ähnlichen Weg wie auf dem Hinweg zurück.
Fazit: Singletrails kamen leider etwas zu kurz, aber dennoch eine schöne Runde! Im Endeffekt kamen wir auf 50km und 1100hm. Danke nochmal an den Tourtip von hagan
edit: ich sehe gerade, es waren sogar genau 1236 hm

Ich vermute, wenn man die komplette Runde von hagan fährt kommt man auf 1500 hm