Hallo liebe kollegen,
wieder mal brauche ich rat von den federungsprofis unter euch.
Da ich heute leider erfahren habe, dass das cube ams 125 in meiner größe ausverkauft ist, musste ich meine planung andern!
jetz sollst doch des Focus Thunder Expert werden, da ich dieses zu nem guten preis kriegen kann. Hier noch die tests.
http://www.focus-bikes.de/news/biketests/2007_03_28_Thunder_Expert.htm
http://www.focus-bikes.de/news/biketests/2006_11_27_Thunder_Expert.htm
Jetz zum Problem:
der dämpfer scheint hier gute leistungen des hinterbaus zu unterbinden. die wäre womöglich durch einen Austausch des dämpfers zu lösen.
bei der größeren version ist ein rp23 verbaut. scheint besser zu sein:
http://www.focus-bikes.de/news/biketests/2007_02_22_Thunder_XTR.htm
zu meiner frage:
Welchen dämpfer würdet ihr mir empfehlen?
zur wahl stehen:
Fox RP23 (440)
Rock Schox Pearl 3.3 (dürfte bei etwa 330 ?? liegen?)
XFusion O2 PVA (290)
zum pearl 3.3:
Habe im forum über pearl 3.3 gelesen, dass er sehr progressiv wäre. müsste doch wegen der geringen übersetzung des hebelverhältnisses bei diesem hinterbau gut passen, oder?
zum Fox rp23:
tolles teil, keine frage! leider schweineteuer, aber schein hier gut zu passen.
zum O2 PVA:
ist im Bergamont Threesome 7.7 mit ähnlichem hinterbau verbaut und schein dort super zu funktionieren! Hier der test mit foto:
http://www.bergamont.de/2007/uploads/testberichte/mb-4-07-threesome-7-7.pdf
Vor allem der Pearl reizt mich, aber wenn er wegen der progression den möglichen federweg kastriert is des natürlich nicht schön....
was würdet ihr nehmen?
vielleicht hat ja jemand erfahrung mit sowas. wenn nicht hoffe ich hier ne interessante technik diskussion eröffnen zu können.
ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt!
schöne grüße an alle,
leuchte
wieder mal brauche ich rat von den federungsprofis unter euch.
Da ich heute leider erfahren habe, dass das cube ams 125 in meiner größe ausverkauft ist, musste ich meine planung andern!
jetz sollst doch des Focus Thunder Expert werden, da ich dieses zu nem guten preis kriegen kann. Hier noch die tests.
http://www.focus-bikes.de/news/biketests/2007_03_28_Thunder_Expert.htm
http://www.focus-bikes.de/news/biketests/2006_11_27_Thunder_Expert.htm
Jetz zum Problem:
der dämpfer scheint hier gute leistungen des hinterbaus zu unterbinden. die wäre womöglich durch einen Austausch des dämpfers zu lösen.
bei der größeren version ist ein rp23 verbaut. scheint besser zu sein:
http://www.focus-bikes.de/news/biketests/2007_02_22_Thunder_XTR.htm
zu meiner frage:
Welchen dämpfer würdet ihr mir empfehlen?
zur wahl stehen:
Fox RP23 (440)
Rock Schox Pearl 3.3 (dürfte bei etwa 330 ?? liegen?)
XFusion O2 PVA (290)
zum pearl 3.3:
Habe im forum über pearl 3.3 gelesen, dass er sehr progressiv wäre. müsste doch wegen der geringen übersetzung des hebelverhältnisses bei diesem hinterbau gut passen, oder?
zum Fox rp23:
tolles teil, keine frage! leider schweineteuer, aber schein hier gut zu passen.
zum O2 PVA:
ist im Bergamont Threesome 7.7 mit ähnlichem hinterbau verbaut und schein dort super zu funktionieren! Hier der test mit foto:
http://www.bergamont.de/2007/uploads/testberichte/mb-4-07-threesome-7-7.pdf
Vor allem der Pearl reizt mich, aber wenn er wegen der progression den möglichen federweg kastriert is des natürlich nicht schön....
was würdet ihr nehmen?
vielleicht hat ja jemand erfahrung mit sowas. wenn nicht hoffe ich hier ne interessante technik diskussion eröffnen zu können.
ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt!
schöne grüße an alle,
leuchte