RP23 Ventil

Registriert
2. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Servus!
Ich vermute dass mein Dämpfer Luft am Ventil verliert (Luftverlust: 2.5bar innerhalb einer woche). Das Ventil kann man ja festschrauben richtig? Sollte ja ein Inbus sein, wenn ich das richtig seh, nur es müsste einer zwischen 4mm und 5mm sein... oder lieg ich falsch, wie kann ich das denn festschrauben?
danke!
flo
 
Das Gehäuse vom Ventil ist nicht geschraubt, das ist Bestandteil des Dämpfergehäuse. Allerdings kannst du den Ventileinsatz austauschen bzw. festschrauben. Und das geht mit dem üblichen "Spezialwerkzeug" dafür.

Am einfachsten einen neuen Ventileinsatz für Autoventile beim Händler kaufen, da ist meist dieser kleine Ausdreher mit dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse vom Ventil ist nicht geschraubt, das ist Bestandteil des Dämpfergehäuse. Allerdings kannst du den Ventileinsatz austauschen bzw. festschrauben. Und das geht mit dem üblichen "Spezialwerkzeug" dafür.

Am einfachsten einen neuen Ventileinsatz für Autoventile beim Händler kaufen, da ist meist dieser kleine Ausdreher mit dabei...

:confused:

frp23.jpg
 
Hmm...

rp23_2.jpg


;)


Aber werf den Dämpfer doch einfach mal einen Eimer voll Wasser oder in ein volles Waschbecken. Dann sieht man ziemlich gut, an welcher Stelle die Luft austritt...
 
Zuletzt bearbeitet:
die geschraubten ventilhülsen gibt es bei toxo einzeln, sind eine zeit geschraubt geweswn, später dann nicht mehr
 
also, ventil getauscht mit autventil schlüssel, jetzt schau ich mal ob die luft drin bleibt! unter wasser hab ich nix wirklich gesehen von einem luftaustritt.. hab den dämpfer mal komprimiert, dann warn auf dem kolben ein paar winzige luftbläschen, denk aber nicht aus der kammer sondern eher vom komprimieren!
gruß flo
 
Zurück