RR Neuling Endurace CF 7.0 SL oder Endurace CF 8.0?

Registriert
5. Juni 2012
Reaktionspunkte
7
Hallo an alle, ich bräuchte mal ein paar Tipps von euch. Ich fahre zur Zeit ein Canyon Grand Canyon CF SL 29er MTB mit welchem ich sehr zufrieden bin. Jetzt habe ich am Wochenende das erste mal ein RR von einem Freund getestet und war von dem Vortrieb etc. begeistert. Ich möchte mir nun zusätzlich ein RR kaufen und würde gerne eure Meinung zu beiden Rädern wissen. Welches würdet ihr mir empfehlen ?

https://www.canyon.com/tools/bike-comparison/#biketype=1&bike1=3755&bike2=3753
 
Hallo an alle, ich bräuchte mal ein paar Tipps von euch. Ich fahre zur Zeit ein Canyon Grand Canyon CF SL 29er MTB mit welchem ich sehr zufrieden bin. Jetzt habe ich am Wochenende das erste mal ein RR von einem Freund getestet und war von dem Vortrieb etc. begeistert. Ich möchte mir nun zusätzlich ein RR kaufen und würde gerne eure Meinung zu beiden Rädern wissen. Welches würdet ihr mir empfehlen ?

https://www.canyon.com/tools/bike-comparison/#biketype=1&bike1=3755&bike2=3753
Echt schade das bisher keine Reaktion zu lesen sind. Ich stehe vor einer ähnlichen Situation, habe bisher auch nur Mtb Erfahrungen habe aber vor etlichen Wochen mal ein Scott RR (Preisklasse 3000Euro) kurz gefahren und war ebenso begeistert. Nun gut ich habe das Thema RR immer wieder vor Augen und war ebenso auf der Canyon Seite stöbern und würde mich für das CF 7.0 SL entscheiden. Der Grund dafür währe die Höherwertige Ultegra und die in meinen Augen schöneren Mavic`s ob sie was taugen weiss ich nicht, Ich weiss nur das die Mavic Crossmax egal ob in XL oder SL Probleme mit rissen in den Felgen zu Kämpfen hatten. Hast du für Dich schon eine Entscheidung getroffen?
 
Ja habe mir am Wochenende für unglaubliche 900 Euro das Giant Advanced Defy 2 2016 gekauft. Baue das jetzt nach und nach um auf Ultegra. Das fahren ist super macht richtig spass und denke ich werde mein HT demnächst verkaufen
 
Ja habe mir am Wochenende für unglaubliche 900 Euro das Giant Advanced Defy 2 2016 gekauft. Baue das jetzt nach und nach um auf Ultegra. Das fahren ist super macht richtig spass und denke ich werde mein HT demnächst verkaufen
Glückwunsch zum Super-Schnapp! :daumen:
Aber wart mal lieber noch mit dem Verkauf. Über kurz oder lang wird's immer nur auf der Straße oft langweilig oder man ist genervt vom Straßenverkehr und möchte doch wieder ins Gelände.
 
Glückwunsch zum Super-Schnapp! :daumen:
Aber wart mal lieber noch mit dem Verkauf. Über kurz oder lang wird's immer nur auf der Straße oft langweilig oder man ist genervt vom Straßenverkehr und möchte doch wieder ins Gelände.

Ich würde das MTB auch behalten. So kann man in der kalten/dunklen, bzw. nassen Jahreszeit auch mal abseits der Strassen seine Kilometer abspulen. Ich fahre MTB und RR und würde keines der beiden Räder abgeben wollen. Denn beide Räder haben ihre Vorzüge.
 
Ja habe mir am Wochenende für unglaubliche 900 Euro das Giant Advanced Defy 2 2016 gekauft. Baue das jetzt nach und nach um auf Ultegra. Das fahren ist super macht richtig spass und denke ich werde mein HT demnächst verkaufen

Hi,

war das ein gebrauchtes Rad von privat? Denn das Defy Advanced 2 liegt ja sonst Liste bei 1.700€.
Habe mir den Flitzer übrigens auch gerade zugelegt, vom Giant Anyroad angeschmeckt und dann nach kurzer Eingewöhnung auf das Defy upgegradet. :daumen:

Den Umbau auf Ultegra würde ich mir an deiner Stelle nochmal überlegen. Der Unterschied von der aktuellen 105er ist für mich persönlich nicht wirklich fühlbar und das Gewichtseinsparpotential ist so groß auch nicht. Lieber beim Laufradsatz ansetzen, der serienmäßige Giant im Defy Advanced 2 hat bei mir ohne Bremsscheiben und Kassette aber inkl. Felgenband knapp 2.050gr auf die Waage gebracht. Mit einem noch sehr robusten Hope Pro 4 + H Son Archetype Plus von Speer Laufräder sind da bei mir gleich 300gr rotierende Masse gefallen.
 
Hier nochmal die Wiegebilder vom LRS...

image.jpeg
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    133,9 KB · Aufrufe: 126
  • image.jpeg
    image.jpeg
    124,2 KB · Aufrufe: 123
ja ich habe das Defy gebraucht gekauft mit 600km 5 Monate alt. Ein echts schnapperl :) ich wollte ja erst auf Ultegra umbauen und auch neue LRS (DT Swiss RR21 oder R21) kaufen. Habe mich aber auch durch Hilfe der Jungs aus dem Rennrad Forum erstmal entschieden das Teil so wie es ist zu fahren. Die Giant LRS sind zwar schwer aber auch sehr solide und schauen super aus wie ich finde. Deshalb fahre ich mein Defy erstmal out of the Box. Viel Spass mit deinem Defy in der aktuellen Roadbike ist ein Testbericht übers Defy, wenn die schweren LRS nicht wären, wäre es der überragende Testsieger geworden :)
 
Das stimmt, der Giant-Laufradsatz fällt in die Sparte "bulletproof & sorglos" - die Aufbauqualität von meinem war auch vernünftig. Den Laufradsatz von Speer hatte ich aber bereits für das Giant Anyroad aufbauen lassen, da war der originale Laufradsatz noch schwerer - den im Defy hätte ich wohl auch erstmal so gefahren.
 
Zurück