rr stadtschlampe - welche übersetzung?

jasper

testuser
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
berlin
moinsen,
hoffentlich ist das nicht thread nummer 8979490851243 zum diesem thema, ich habe jedenfalls nichts sachdienliches gefunden.
ich habe vor, mir für die stadt ein rennradel zu besorgen, dass ich dann komplett strippen will und auf singlespeed fahren möchte.
jetzt nur meine frage: welche übersetzung ist da ratsam?
ich wohne in berlin, berge gibt´s hier keine.
 
Fahr am besten erst mal kurz nachdem du dir das Rad besorgt hast, deine Strecken ab, und schau nach, mit welcher Übersetzung du am besten klarkommst.
So pauschal kann die das eh keiner sagen, hängt ja auch von deinen Beinen... ab.
Man sagt hier öfter 2:1
Ich selbst fahre 42:18, weil ich auf dem täglichen Weg nen steilen Berg hab, ich trete dann zwar bergab ins leere, aber komme den wenigstens wieder hoch.
 
2.6-2.7 finde ich (für mich) ganz passend am RR-SSP für die stadt und für die kurzen ausflüge bis 100 km.
bei schwereren übersetzungen müste ich zu lange an den ampeln stehen und bei leichteren könnte passieren, das man von den anderen überholt wird.
 
Machs doch wie ich.
Kauf erstmal das Radl und fahr 'ne Weile. Möglichst mit einem Gang.
Dann merkst Du recht schnell ob der zu klein oder zu groß ist.
Und wenn Du Dir dann sicher bist, kannste strippen.

Ich weiß es garnicht.... was ich grad anpeile... glaub 52:19
 
ich fahr seit langem 52:18 (2,88:1) in berlin und komme damit gut zurecht. mit haken/riemen-pedalen immernoch gut zu beschleunigen und trotzdem ist eine ordentliche endgeschwindigkeit zu erreichen. hoch richtung k'- und p'berg auch ok.

rb
 
am fixie passt mir 42:16 (2,625:1) gut
für schnelle runden habe ich den renner mit 53:18 (2,94^:1) gekettet
alles deutlich über 3:1 wäre mir persönlich auf dauer zu dick
 
ich bin lange 3:1 gefahren (stadtverkehr und touren zwischen 50 und 250km), dass ist beim brakeless fixie aber schlecht fuer die reifen. deswegen hab ich auf 2,666:1 (48:18) gewechselt. ist mir eigentlich zu lasch, andererseits aber besser um tricks zu ueben, kniefreundlicher und gegenwindtauglich (ich wohn ja an der kueste...)
 
48:18 hat leider auch nur 3 Skidpatches ... ist an meinen Reifen am Faggin schon zu erkennen :(

Bow, an sowas muss man da auch noch denken...
Hilft da nicht Luft raus und den Reifen auf der Felge drehen oder mal kurz Hinterrad lösen und 1 Zahn weiterdrehen? ;)

P.S.: 44:18 für alles mögliche. Stadt/Land/Wald und bei dem Wetter kommt's mir auch schon mal wie Fluss vor.
 
so, bei mir hat sich jetzt auch 52:18 oder 19 rauskristallisiert (1 zahn verzählbonus ;) ).
mal schauen, da es das geile gebhard blatt nur bis 48 gibt muss ich wohl hinten auf 17 umschwenken. oder ich nehm ein anderes. wobei das gebhard farblich so gut passt...
 
Yeah....
Bei mir wars 52:19
Leider hab ich kein T19 DX-Ritzel gefunden.
Also hab ich mir ein T15 bestellt und nehm einfach das kleinere 42-Blatt
von der RX100-Schaltung.
 
Ich fahr auf der Stadtschlampe mit Slicks etc. 46:16. Ist für mich noch leicht genug zum anfahren aber man kriegt trotzdem aussreichend Geschwindigkeit drauf.
 
Zurück