RR STI auf MTB

Registriert
25. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo mein Vater möchte sein MTB mit einem RR Lenker und den dazu gehörenden Ultegra STI Brems-Schalt Griffen bestücken hat das schon mal einer von euch gemacht funzen die XT Teile (Umwerfer Schaltwerk) mit den Ultegra Hebeln.Vieleicht habt ihr auch Bilder dazu.
 
Schaltwerkparallelogramm ist gleich.
2 Fach Umwerfer des RR haben einen kürzeren Weg, dh. der RR-Sti Hebel müsste weniger Seil einholen. Ob die 3 Fach Hebel genausoviel Zug einholen wie am MTB weiss ich nicht mehr. Ich bin das früher mal gefahren, damals aber mit einem Sachs Umwerfer.

Die Bremsen passen nicht. Entweder braucht man eine Umlenkrolle die den Seilweg korrigiert, Cantis oder Scheibenbremse in Roadversion.
 
Ultegras werden deswegen nicht funzen, weils 10fach sind ... es sei denn Du montierst auch ein 10fach Ritzel/Kette/Kettenblätter.

stell dir vor, es gab auch mal neunfach :eek:


@peter r
also wenn du ne alte 3x9 ultegra nimmst sollte es gehen, hatte selbst ne 3fach kurbel am alten rennrad von daher sollte auch das problem gelöst sein
 
Jetzt habt ihr mich aber auch eine Idee gebracht:
An einem schönen alten Rad habe ich eine XT 8 fach, geht das auch mit Ultegra 8 fach? dann kann man einen schönen Crosser bauen. bis zu welcher Breite passen MTB Felgen in RR Bremsen?
Gruß an die old school Ecke...
der Bruce
 
OK Danke Danke ich versuche bei Ebay eine 2/3 fach 9 fach zu ersteigern geht aber nicht auch ne 10 fach und ich laß den letzten oder ersten fehlen ?Das Brems Problem wollte ich eigentlich mittels Umlenkrolle o.ä lösen Mein Vater ist nicht mehr ganz so wild unterwegs und deshalb sollte das mit Schlammansammlungen oder so kein Problem sein. Mit dem Umwerfer könnte es natürlich noch Probleme geben aber not falls kommt ein 105er drauf.
 
:confused::confused::confused:falsche Klemmung, was ist das:confused::confused::confused:
Rennradumwerfer haben einen kürzer Seileinholweg als MTB-Umwerfer, daher kann man probieren, auf der falschen Seite der Klemmschraube den Zug zu befestigen, so daß der Einholgweg besser zu den STIs paßt. Desweiteren gibt es Adapterplatten für solche Fälle, entweder hier im Forum oder bei Rennrad-news.de hat jemand einen Link gepostet.
 
Zurück