RRler arrogant?

rumpelmuck

schwerer = schneller
Registriert
1. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
hannover
Hallo,

also das Forum sollte mich eines anderen bestätigen - aber trotzdem werd ich das Gefühl nicht los, das der gemeine RRler irgendwie arrogant ist. Ich versuche eigentlich immer zu grüssen, nur keiner grüsst zurück - liegts an meinen nicht rasierten beinen, oder das ich ohne handschuhe fahre, oder keine profi-radbrille? Bei meinen zwei Platten sind die Leute auch an mir (*schieb*) vorbeigesaust - nur zwei haben mir angeboten zu helfen...

also ich kenn das vom mtb-fahren eigentlich anders, da hatte ich zwar die obergurkenausrüstung, aber eigentlich waren alle immer sehr nett....
 
Hallo!

Also ich hatte eigentlich noch keine wirklich schlechten Erfahrungen mit Rennern...
- aber du hast schon recht, ist z. T. schon ein eigenen Völkchen... - manchmal hat man das Gefühl als MTBler belächelt zu werden (nur weil man keinen 45-er Schnitt hinlegt) , aber keine Ahnung woran das liegt.

Am gadaseee wurden wir von einer Gruppe Rennradler (ohne zu grüßen) flotten Schrittes bergauf überholt (wir waren schon fast beeindruckt, dass die das durchhalten) um sie dann 10min später in einem Dorf stehen zu sehen, wo sie sich auf den Rückweg vorbereitet haben... - nach einer Stunde bergauf. Allerdings wurden wir da auch keinen Blickes gewürdigt - und auf die verwunderte Frage ob es dass bei ihnen schon gewesen sei haben sie nicht reagiert... .

Naja, vielleicht im Ego gekränkt. Keine Ahnung, aber trotzdem eine ganz nette (schnelle) Gemeinde.

Happy trails,

Moritz
 
Kann ich nur bestätigen.
Ich grüße auch immer - egal was für ein Rad der Andere fährt (RR, MTB oder Reiserad etc), aber die Einzigen, die sich für ´was Bessseres halten, sind die RRler.
Die haben das nicht nötig.
Und leider hat sich das in meiner jetzt 14jährigen Zeit als "Aktiver"
nicht geändert.
Arrogantes Pack! :mad:
arrogant.gif
 
Ich als mtbler grüsse meistens mit einem kopfnicken oder einer handbewegung, bei anspruchsvollerer fahrt, grüssen mit worten bringt mich häuffig aus dem takt. auf meiner letzten tour ist mir auch wieder aufgefallen dass mtb, tourer, jogger, wanderer und rr mit triatlon aufsatz viel häufiger grüssen als reine rr Fahrer.

ich weiss jetzt nicht ob rr fahrer eine eigene sprache sprechen oder ob überproportional viele von denen es einfach nicht für nötig halten andere sportler zu grüssen.

bei defekten oder ortsunkundigkeit kann ich allerdings keinerlei unterschied zwischen den unterschiedlichen radsportfreunden fesstellen. ausser das rr meistens nur mit worten oder tips helfen können, ist aber auch klar bei denen ihrer Standardausrüstung. oder kennt wer einen rr der einen kettennieter dabei hat?
 
Ja, kann ich bestätigen!
Fahre selber extrem viel RR und es grüßen von allen entgegenkommenden vielleicht 2%...das bervt mich dann schon...denen ruf' ich dann auch immer ein Herzliches "Poloch"...oder etwas derber, hinterher!
 
Ich sehe es wie Manitou! So arrogante Kerle gibbet auch bei Mountainbikern.

Allerdings muss ich zustimmen, dass es beim Rennradfahren öfters vorkommt, dass einer nicht zurückgrüßt. Ich grüße eigentlich jeden (halbwegs sportlich aussehenden Biker, egal ob MTB, Rennrad oder Trekkingbike). Wenn derjenige nicht zurückgrüßt, dann murmel ich ein "Arsch***" vor mich hin und harke es innerlich ab.

Als ich mir ein Rennrad gekauft habe und mit MTB-Helm (mit Schirm) gefahren bin, haben mich weniger gegrüßt, als ich mir dann einen Rennradhelm gekauft habe. Tatsache! Als ich mir dann einen Triathlon-Aufsatz drangeschraubt habe, fing das wieder an, dass mich mehr Rennradler nicht zurückgegrüßt haben. Irgendwie schon komisch.

Vielleicht liegt es auch an dem Ergeizgefühlen untereinander. Im Wald kommt es nicht so häufig zu Begegnungen, zumindest seltener, dass vor einem ein anderer MTBler auftaucht und man an ihn herankommt. Auf der Straße ist das irgendwie anders. Sobald man vor sich einen hat oder man merkt, dass sich jemand von hinten nähert, pumpt man doch automatisch mehr Kraft in die Waden um bloß nicht schwach zu wirken. Vielleicht hat das auch Einfluss auf das Grüßen.

Aber was ist ein "Poloch"???
 
Ein RRfahrer sieht in einem anderen RRfahrer halt einen Konkurrenten, ein MTBler aber aber in einem anderen MTBler einen Artgenossen bzw Kumpel.
Wenn zwei (sich nicht kennende) RRfahrer an einer Kreuzung nebeneinanderstehn, dann geben Sie sich höchstens (!) ein Handzeichen für "servus", dagegen zwei unbekannte MTBler im Wald an einer Weggabelung, schon läd man sich zum Bierchen ein :-)
 
mh.. das seh ich anders. Also hier im Taunus grüßt meist jeder. RR wie MTB. Seh ich gar kein Problem, mal die Hand zu heben.
Mir ist es auch passiert, dass ich den entgegenkommenden einfach nicht geshen habe, z.B. bei einer Gruppenfahrt abwärts, da konzentrier ich mich mehr auf die Straße.
Aber nach einigen Unterhaltungen find ich persönlich die RR-Gemeinde, wie auch die Mountainbiker gleichermaßen freundlich und zuvorkommend.
 
können ganz schön arrogante A.... sein !!
Ist mir/uns vor kurzem bei einer Tagestour an der Beni-Wand/Lenggries passiert:
Beim Uphill sind wir (grössere, gemischte Truppe von ca. 10 Leutchen) von einer 4er Gruppe Biker überholt worden - wortlos, grußlos, emotionslos... nicht, dass die an uns vorbeigepfiffen sind, im Gegenteil, wir sind sicherlich 2km miteinander bzw. parallel gefahren, bis wir gestoppt haben, um auf die langsameren zu warten.
Die 4er Gruppe waren 3 Typen und ein (eigentlich nett anzusehendes) Mädel - allesamt auf sündhaft teuen Rocky Mountain Elements TSCs unterwegs, also alles in allem sicherlich 16000€, was die durch die Lande kutschiert haben...
aber einen Gruß haben sie nicht ausgegeben.
Bei einer Bachüberquerung hat dann die dumme Schnepfe allerhand Gift gespuckt, weil es bei 10+4 Leuten doch etwas länger dauert, bis alle über den Bach gehopst sind - und weil ihr Freund anscheinend ihr nicht schnell genug ihr Edel-Bike über das Wasser gehieft hatte. Ihre schlechte Laune hat sie dann an uns ausgelassen mit allerhand giftigen Kommentaren (über die Größe unserer Truppe, über unser Tempo und und und...).
Naja, wir haben uns entsprechende Antworten verkniffen und uns aber später halb totgelacht, als die 4 umgedreht haben, weil es angefangen hatte zu regnen :p :p :p
Wollten wohl ihre Boliden nicht nass+dreckig machen - was uns nichts ausgemacht hat...
Wir hatten - nach dem Schauer - noch einen herrlichen Bike-Tag, aber die 4er Gruppe war noch Anlass langer Diskussionen, v.a. über das Verhalten "auf Tour".
Greetz

Cubabike
 
@Snowscoot-rider ... hoffentlich treffen wir uns mal beim biken...dann zocken wir gleich ne Halbe, ok?:bier:

@Snake ... was ein "Poloch" ist? Hmm ... fahr mal deinen Rücken mit dem Finger runter und schau wo er hängen bzw. stecken bleibt ... das nennt der Volksmund "Poloch"...oder vulgär ... A***loch:)
 
Klar ist Grüßen schon ganz cool, aber es kann auch nervend werden, wenn man auf der Straße alle 3 Minuten die Hand raushalten muß. Außerdem grüßt man ja als Fußgänger auch nicht jeden Passanten auf der Straße, der vorbeiläuft.
 
@Ackebua
Nun bei den Motorradfahrern ist das an der Tagesordnung jeden entgegenkommenden Fahrer zu grüßen.
Ich selber habe mir aber das Grüßen mittlerweile auch abgewöhnt weil jeder nicht zurückgrüßt (hauptsächlich CC oder RR'ler)
Und was die Sache mit dem "nerven" angeht finde ich nicht so, weil es normal zum guten Ton dazugehört zu Grüßen.
Doch wie gesagt wenn mir keiner zurückgrüßt sage ich auch nicht mehr "Hallo"
 
Original geschrieben von Geißlein
[B...Und was die Sache mit dem "nerven" angeht... [/B]
Hey Geißi, gesunde Einstellung. Ich praktiziere es ja ähnlich. Was ich mit "nerven" nur meine, ist zum Beispiel, daß es wirklich ätzend ist, z.B. beim Krafttrining am Berg die Hand laufend vom Lenker zu nehmen, geschweige denn irgendein Grußwort hinüberzubrüllen, während sich der Puls irgendwo bei 180 Schlägen herumtreibt.

Gut ist es.
 
Ich kann das nicht bestätigen. Seit dem ich ein Rennrad habe und mir dadruch öfter Biker entgegenkommen grüßen die mich immer (im Wald kam mir fasst nie einer entgegen). Also grüße ich dann mal zurück. Am Anfang dachte ich noch der hat mich verwechselt und deshalb gegrüßt aber als das dann alle machten. Mache ich es halt auch. Allerdings nicht bei jeden!

Wie oben schon gesagt als Fußgänger grüße ich auch nicht jeden der an mir vorbeigeht! (Wäre aber wohl lustig wenn ich in einer großen Stadt durch die Fußgängerzone geht...)

Ich grüße alle die, die trainieren, das heißt auf jeden Fall die Rennradler auf der Straße mit Trikot. Und natürlich alle MTBler die ebenfalls trainieren (Man sieht es ja am Outfitt und am Bike)

Alle anderen z. B. die mit einen Damenrad im schweren Gang mit niedriger Trittfrequenz auf dem Radweg fahren und dabei ne Jeans an haben grüße ich nicht

Gruß

Cash
 
Original geschrieben von Ackebua
Was ich mit "nerven" nur meine, ist zum Beispiel, daß es wirklich ätzend ist, z.B. beim Krafttrining am Berg die Hand laufend vom Lenker zu nehmen, geschweige denn irgendein Grußwort hinüberzubrüllen, während sich der Puls irgendwo bei 180 Schlägen herumtreibt.
deshalb habe ich mich bergauf aufs zunicken verlegt, das läßt einen schön normal weiteratmen, seinen Lenker hat man auch noch fest im Griff und so schnell fährt man auch net bergauf, daß das kurzzeitige Wegschauen vom Weg einem zum Verhängnis werden könnte.
 
hm, beine rasieren muss ich mir wohl dann mal :/

dann sieht man auch mal wieder meine ganzen blessuren, sieht wenigstens schön männlich aus ..harhar
 
Sowas finde ich abscheulich!!!!!
Ich rasier mir doch nicht die Beine nur um gegrüßt zu werden, sieht bei uns Männern eh aus wie bei einem Huhn (bei einigen jedenfalls).
Was soll das eigentlich für einen Zweck erfüllen???
 
Original geschrieben von Ackebua
Fakt: wenn hier gegrüßt wird, dann nur Sportsfreunde mit rasierten Beinen, alle anderen sind es nicht wert ;)

Mönsch Acke, dann grüßte mich woh überhaupt nich mehr wenne mir auf´m Oderberg entgegen kommst?
Und außerdem, Bergauf grüßt man freundlich winkend mit einem Lächeln im Gesicht, muß doch nicht jeder merken wenn ich am Anschlag kurble..... :D

OnkelW
 
Watt´n Onkelchen, biste jetzt etwa auch zum Haarmonster mutiert und Pflegst Deine Hinterläufe nicht mehr? Ich bin entsetzt und grüße Dich nie wieder, verstanden?
 
ich kann mich der behauptung nur anschliessen, daß die RRler etwas arrogant sind im allgemeinen, hatte bisher auf allen touren nur einen einzigen getroffen der zurückgrüsste. der rest hatte es nicht nötig, mal die hand zu heben. wenn es ein MTBler auf nem singletrail schafft dann sollte es doch ein RRler auch schaffen. aber die sind sich dazu schade scheint mir. finde das traurig wenn ich ehrlich bin, man hat eh schon genug mit "natürlichen feinden" wie polizei und anderen verkehrsteilenehmern zu schaffen, da sollte man doch zusammenhalten!
 
Also, bei mir schaut's so aus:

Ich grüße RRler und MTBer, die halbwegs fahren können, wenn ich am RR hocke, grüße ich tendentiell die eher "besseren" Biker von mir aus, zurückgegrüßt wird eigentlich immer.
Denn auch Biker - vor allem langsame, die eine Menge zusätzlichen Balast rumschleppen und auf >4000€ Rädern rumfahren - haben's anscheinend oft nicht nötig, zurückzugrüßen.

Fazit: Ich grüße (fast) immer zurück, wenn der mir Entgegenkommende halbwegs fahren kann, auch zuerst. Und da ist's mir ehrlich gesagt wurscht, ob dessen Helm ein Visir hat, er Fully oder HT fährt,...
 
Hallo,

was erwartet Ihr denn von den Vertretern der einzig wahren Radsportart?

Der gemeine MTBer hat ja scheinbar Spass an seinem Tun.
Der quaelt sich nichtmal im Training.
Wenn ein MTBer eine Panne hat, dann helfen ihm die anderen aus der Gruppe, statt die Chance zu nutzen ihn gnadenlos zu versaegen/stehenzulassen.
Genauso warten die MTBer auch mal auf 'nen langsameren Kollegen bzw. helfen ihm auch schomal den Berg hoch (oder auch runter ;) )

Nicht rasierte Beine, HipBag/CamelBag statt prall gefuellte (runterzottelnde) Trikotasche, das falsche Pedalsystem...
Hatten wir ja schon.

Ne Leute, das hat nichts mit ernsthaftem Sport zu tun.

Und dann glaubt der MBTer ja auch noch er haette das Rad neu erfunden:
A-Head-Vorbau in 1 1/8 Zoll...

Und die reparieren das auch noch selbst, statt zum RadDoktor zu gehen wenns wackelt, klappert, quietscht...

Nochmal Nein. MTBer sind keine ernsthaften Radsportler - also ignorieren.

Ihr seht:
Tiefe Graeben ziehen sich durchs Land.

;)

Ciao
Der Frosch
C.
 
Zurück