RS Domain - latent schlechtes Ansprechen, überdämpft, unsensibel...

Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
33
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Fahre seit ca. einem halben Jahr eine RS Domain 318 Uturn und hatte anfangs überhaupt keine Probleme. Mitlerweile stellt sich ein komisches Phänomen ein:
Wenn ich eine Weile gefahren bin verschlechtert sich das Ansprechverhalten, die Gabel verhärtet extrem und arbeitet wie in Slowmo. Compression und Zugstufe hab ich mal ganz rausgenommen, bringt aber nichts.
Das ganze wird afaik umso schlimmer, je länger ich die Gabel am Stück fahre. Habe schon überlegt, ob irgendwas mit der Ausdehnung der Tauchrohre durch die durch Reibung entstehende Hitze zu tun haben könnte, aber kommt mir net wirklich logisch vor.
Also hat jemand vielleicht ähnliche Symptome bzw. weiß, was es sein könnte ?

mfG

Seb
 
Schau mal ob die FloodGate hat.
Das ist bei der Totem die Schmierung der Standrohre.

Wenn das da Öl nicht alle XX km gewechselt/ anchgefüllt wird läuft die nicht mehr richtig.

Wäre jetzt so meine erste Idee. :)
Ansonsten mal Öl Wechsel machen.
 
FloodGate hatse imho keins. Das is glaub ich nur bei den Mission-Control Modellen vorhanden. Werde dann evtl. mal nen Ölwechsel machen. Wobei mir das doch recht früh scheint.
 
Vielleicht ne doofe Frage: Was ist Judy Butter und wieviel Öl. Hatte für meine alte Sherman mal ne gute Wartungsanleitung im Internet gefunden, gibt es sowas für die Domain auch irgentwo?
Danke
 
Wieviel da reingehört kann ich dir nicht aus dem stehgreif sagen, musste mal im Manual schauen, sollte ne Ölmengen Tabelle irgendwo zu finden sein.

Judy Butter ist ein Fett frei von für Dichtungen schädlichen stoffen.
Kostet nicht die Welt, danach hast du einen neue Gabel.
 
habe das gleiche problem nun auch mit meiner domain. bockhart, spricht überhaupt nicht an.

hab schon mit einer kanüle federgabel öl unter die dichtungen gespritzt hat auch nichts geholfen.

woran kann das liegen? ich kann mich nicht vorstellen dass sich das soviel bessert wenn ich die gabel mit judybutter bestreiche.


hat jemand schon konkrete besserungserfahrungen mit dem gleichen phänomen gemacht?
 
doch das wird soviel besser wenn du die Dichtungen von innen mit Judy Butter bestreichst, die Gabel hat ja kein offenes Ölbad, und das bischen Schmieröl bringt auch nix mehr wenn die Dichtungen vertrocknet sind.
Glaub mir bringt ungemein viel. spreche aus Erfahrung.
 
Seid wann is das so bei euch?
der winter hat angefangen und es wird kalt das öl zieht sich zusammen und dadurch wird die gabel hart.
Das könnt ja auch sein.
 
sorry das kann nicht daran liegen. habe das bike in der garage stehen bzw im wintergarten und auch bei letzterem, wo es bestimmt über null grad hat, eher so gute 5 ° ist das gleiche phänomen wie bei -5° draußen.
 
kommst du aus dem kindergarten?

habe meine gabel jetzt zerlegt. das rad umgedreht und langsam die tauchrohre nach oben abgezogen. es ist fast kein öl rausgekommen, habe die dichtungen mit judybutter geschmiert und zusätzlich öl reinlaufen lassen, jetzt geht sie schon wieder viel besser. leider aber wie ich finde immer noch nicht so spitze wie ichs gerne hätte bzw wie manche marzocchi gabeln. aber das liegt jetzt vllt echt an den temperaturen
 
das meinte ich,
war damals bei meiner Pike auch so, kaum schmieröl, und da liegt der Hund begraben, teils wird da von Werk ab geschludert, und wenn man da selber was macht, was echt schnell geht kann man deutlich was rausholen.....

bei Zocchis liegt der große Vorteil am offenen Ölbad, das ist nicht so anfällig für tiefe Temperaturen und muss nicht gepflegt werden.
aber ist ein anderes Thema.

@Bommi

erzähl mal dann bitte wie sich die Sache weiter entwickelt, also vorher nachher bericht.. :)
 
@decolocsta,

werd ich machen. muss die tage mal schaun wie es sich verhält.

manitou hat die sache ja damals mit den schmiernippeln angegangen.

eigentlich finde ich das system total deppert. man müsste wirklich hergehen und da ein kilo fett und öl reinmachen, dass das richtig flutscht.

eventuell würde es auch helfen das ganze mit brunox komplett einzusprühen.
 
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Fahre seit ca. einem halben Jahr eine RS Domain 318 Uturn und hatte anfangs überhaupt keine Probleme. Mitlerweile stellt sich ein komisches Phänomen ein:
Wenn ich eine Weile gefahren bin verschlechtert sich das Ansprechverhalten, die Gabel verhärtet extrem und arbeitet wie in Slowmo. Compression und Zugstufe hab ich mal ganz rausgenommen, bringt aber nichts.
Das ganze wird afaik umso schlimmer, je länger ich die Gabel am Stück fahre. Habe schon überlegt, ob irgendwas mit der Ausdehnung der Tauchrohre durch die durch Reibung entstehende Hitze zu tun haben könnte, aber kommt mir net wirklich logisch vor.
Also hat jemand vielleicht ähnliche Symptome bzw. weiß, was es sein könnte ?

mfG

Seb
Ich habe die gabel zerlegt und neu gefettet dann lief sie wieder. wechsel mal die feder. temperatur spielt auch eine große rolle
 
HI,
hab seit nen paar Wochen auch ne Domian 318is U-Turn. HAtte vorher ne Pike & musste feststellen, dass die Domain scheinbar noch sensibler auf die kalten Temperaturen reagiert, bzw. fast nicht mehr funktioniert. Bei Temperaturen knapp unter Null fühlte sie sich wie ne Elastomergabel im Winter an :mad:
Also hab ich das serienmäßige 5er Öl gegen dünneres 2,5er getauscht & nun geht die Gabel bei den winterlichen Temperaturen deutlich besser. Bei unter -5 sollte man vielleicht sogar mal 0Wt Öl probieren, aber mir langt das erstmal so.
Die Pike war nicht ganz so sensibel auf tiefe Temperaturen, mir scheint aber die dass bei der Domain die Druckstufe stärker gedämpft ist. Wenn das Öl dann bei niedrigen Temperaturen zäher wird, wird die Gabel halt deutlich unkomfortabler.
Probiers mal mit dünnerem Öl (2,5WT 200ml in der rechten oberen Kammer)

Grüße

harni
 
ich fahre seit dezember 07 eine domain 318is u-turn, 08er modell und seit gut 3 wochen bleiben dicke ölringe am standrohr nach dem ausfedern zurück. das rechte bleibt abgesehen vom normalen schmierfilm schön sauber. hat hier jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder kann irgendwie sagen warum das so ist? normal scheints nicht zu sein.
 
ich fahre seit dezember 07 eine domain 318is u-turn, 08er modell und seit gut 3 wochen bleiben dicke ölringe am standrohr nach dem ausfedern zurück. das rechte bleibt abgesehen vom normalen schmierfilm schön sauber. hat hier jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder kann irgendwie sagen warum das so ist? normal scheints nicht zu sein.

da ist wohl die dichtung hinüber... da du die gabel noch nicht so lange hast, würd ich sagen: garantiefall. ich weiss bloss nicht, wie flott sport import bei der garantieabwicklung ist. wenn die nämlich dafür bekannt währen, dass sie lahmarschig oder unkulant sind ( wie gesagt, hab keine ahnung wie die sich so verhalten), würd ich die dichtungen selber wechseln. das dürfte nicht so schwer sein und die paar kröten für neue dichtungen und öl währen mir gegebenenfalls die stressersparnis wert. aber wie gesagt, vielleicht hast du die gabel ja auch innerhalb von ner woche aus dem service zurück...
 
das meinte ich,
war damals bei meiner Pike auch so, kaum schmieröl, und da liegt der Hund begraben, teils wird da von Werk ab geschludert, und wenn man da selber was macht, was echt schnell geht kann man deutlich was rausholen.....

bei Zocchis liegt der große Vorteil am offenen Ölbad, das ist nicht so anfällig für tiefe Temperaturen und muss nicht gepflegt werden.
aber ist ein anderes Thema.

@Bommi

erzähl mal dann bitte wie sich die Sache weiter entwickelt, also vorher nachher bericht.. :)

Kann ich nur bestätigen.....
Also, hab bei meiner Domain auch mal die Rohre unten abgezogen & die Dichtungen & Buchsen mit Pace Gabelfett eingeschmiert - dann 15ml Gabelöl unten in jedes Rohr rein & wieder zusammengebaut. Das Gleiche hab ich bei der Revelation & der Pike gemacht. Nun laufen alle Gabeln wieder top & besser als im Neuzustand. Die Revelation meiner Freundin war von Werk ab an der Dichtung oben trocken & die Ölmengen die RS ab Werk einfüllt schwanken eh sehr heftig!
Kann also Jedem nur empfehlen: Standrohre abziehen, abwischen, Fetten, frisches Öl in jedes Rohr - zambauen - gut ist!

@reizhusten:
Ein dicker Ölfilm scheint mir aber auch suspekt & sicher nicht normal - bei frisch geschmierter Gabel kann da schonmal nen dünner Film bleiben, aber nicht viel.

Würde es wie mein Vorredner machen, wenn Du technisch versiert bist, da ich auf Warterei kein Bock hätte.

Grüße

harni
 
naja, dicker ölfilm ist es nicht, nur dicke ringe die bleiben wenn sie wieder ausfedert,sonst bleibt auch nur der normale schmierfilm haften. auf der rechten seite ist es völlig normal, dünner schmierfilm und keine ölringe, blitzesauber. ich werd mich mal erkundigen bei sport import, obwohl ich selber auch am liebsten auf einschicken verzichten würde wo doch gerade die saison anfängt. wo bekommt man denn günstig dichtungen her? da würde ich das selber machen wenn es mir bei denen zu lang dauert, in der linken seite befindet sich ja nur die feder und da kann man ja nich allzuviel schaden anrichten :daumen:
 

Ähnliche Themen

Zurück