RS Monarch RT3 --> defekt,55mm Hub?

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
138
Vor kurzem habe ich einen neuen Dämpfer im Rahmen eingesetzt, dieser funktioniert auch, zumindest fühlt es sich beim Fahren normal an.
Ich habe an meinem Rahmen eine Saganzeige. Mit meinem Fox steht die Anzeige bei 0, wenn der Hinterbau nicht belastet ist. Wenn ich den Monarch einbaue, steht die Anzeige auch auf 0; nachdem der Dämper allerdings einmal belastet wurde (z.B. nur ein paar mal komprimiert), fährt der Dämpfer nicht mehr ganz aus, so dass basierend auf der Anzeige ca. 2mm fehlen. Wenn ich die Luft vollständig ablasse und dann wieder aufpumpe, steht die Saganzeige wieder bei 0, bis dieser wieder komprimiert wurde. Beim Fox tritt dieses Verhalten nicht auf. Sag ist bei beiden Dämpfern auf ca. 30% eingestellt.

Kennt ihr dieses Verhalten vom Dämpfer oder ist da vielleicht was nicht i.O. (Luft aus der Negativkammer fließt nicht wieder vollständig zurück...?)?

Danke für die Hilfe
 
Hast du es mittlerweile in den Griff bekommen?

So, wie du schreibst, vermute ich mal, dass du halbwegs Ahnung hast...

Es könnte sein, dass der Dämpfer nur mit Fett geschmiert ist und der Kanal zwischen Positiv- und Negativkammer irgendwie damit verstopft wird.

Öffne doch mal den Dämpfer, also die Luftkammer, säubere alles und gib etwas dickflüssiges Motorenöl (10w - 15w) rein zur Schmierung statt Fett...

In den FOX Videos wird immer beschrieben, dass man da genausoviel reingibt, sodass ein Penny (1 oder 2 Cent Stück) gerade abgedeckt wird.
Wenns etwas mehr wird, ist kein Problem.
Hatte schon Dämpfer, da war das 3fache drin und es hat gefunzt.
Immerhin kann das Öl eher zwischen + und - Kammer hin- und hergepumpt werden...

Fett nur minimalst auf die Dichtungen geben, wo eine Reibung entsteht...
 
Etwas Ahnung habe ich schon, allerdings gibt es Bauteile wo ich mich mehr auskennen als bei Dämpfern. Da der Dämpfer recht neu ist habe ich den nicht aufgemacht und wieder zum Händler gebracht. Da ich noch den Fox habe kann ich weiter fahren und bin nicht zu einer Pause gezwungen.
Das mit dem Motoröl muss ich mal schauen. Beim Fox hatte ich das gemacht, allerdings ohne diesen vorher zu öffnen. Nach einer Weile was das aber eher kontraproduktiv da das restliche Fett eine schöne Mischung mit dem Öl ergeben hat...
 
Also wenn ich mir meinen Monarch RT3 anschaue (200/57) dann fehlen auch diese 2 mm. 1. an der Sag-Anzeige zu sehen und 2. wenn man den Kolben misst, kommt man auf 55 mm.

Warum und wieso weiß ich allerdings nicht. Kann nochmal meinen anderen RT3 vermessen.
 
Kenne den Monarch nicht genau. Aber kanns nciht sein, dasss sich beim ersten Einfedern erst die Negativkammer befüllt, und der Dämpfer damit eben leicht eingefedert bleibt? Sollte ja auf jeden Fall nichts schlimmes sein bei nur 2mm weniger Hub.
 
da wird die negativkammer eben befüllt und der dämpfer bleibt weiter drin. beim fox ist der überströmkanal ja da, bei RS weiß ich nicht genau. wenn es ist, wie bei den solo air gabeln, dann ist es durchaus möglich, dass ein etwas höherer restdruck in der negativkammer bleibt und der dämpfer so reagiert
 
da wird die negativkammer eben befüllt und der dämpfer bleibt weiter drin. beim fox ist der überströmkanal ja da, bei RS weiß ich nicht genau. wenn es ist, wie bei den solo air gabeln, dann ist es durchaus möglich, dass ein etwas höherer restdruck in der negativkammer bleibt und der dämpfer so reagiert

Bei RS sieht es haargenau so aus, wie bei den Fox Lufdämpfern, genauso mit einem Überströmkanal...

@Matthias247:
Bei einem älteren Monarch und beim nagelneuen Monarch Plus weiss ich, dass sie komplett ausfedern!
 
Zurück