RS Pike RCT3 in Genius 720

Registriert
20. November 2006
Reaktionspunkte
6
Sers, ich bin stolzer Neueigentümer eines Scott Genius 720.
Das Gefährt hat ab Werk eine Fox 34 Talas verbaut. Und die nervt mich. Sie funktioniert trotz perfekter Einstellungen nicht so wie ich das möchte. Kurzum, ich will sie nun gern los werden und eine RS Pike implantieren.
Nun meine Fragen: Das Genius hat ja das bekannte Twinloc Lever System mit dem sich Gabel und Dämpfer in die 3 verschiedenen Modi schalten lassen.
Funktioniert das auch mit der Pike? Braucht man dafür ein Extra um das Rct3 System bedienen zu können?
 
Bei der Pike gibt es kein Remote. Könntest allenfalls eine Revelation RL oder RLT damit verwenden, brauchst dann aber eine andere Seilzugscheibe für den TwinLoc-Hebel. Mußt dich da bei Scott erkundigen. Die RCT3 ist da auch ohne Remote.
 
Das ist doch Sch...tuhl. Die Pike wird von jedem der sie fährt als DIE Gabel momentan beschrieben. Auf der SRAM Seite steht was über den Lock-Trail-Descent Modus, daher dachte ich es geht.
War das Remotesystem nicht zum Absenken der Gabel?
 
Eigentlich soll die neue Talas Kartusche von 2014 deutlich besser funktionieren. Von wann ist dein Bike ?

Wo genau besteht eigentlich dein Problem ?
 
sie spricht, selbst bei geringerem Luftdruck unsauber an. dieses Losbrechmoment von früheren Luftgabeln ist hier wieder spürbar und selbst in komplett offener Dämpfung ist sie langsam. Sobald ich sie mit mehr Luft fahre wird sie bockig
 
Ich persönlich würde die Gabel öffnen und nach dem Schmieröl schauen. Wenn da so gut wie nichts drinnen ist, auffüllen und erstmal fahren. Manchmal gibt es sich dann.
Wenn genug drinnen ist und du schon einige Wochen gefahren bist, würde ich sie reklamieren.
Wenn du die Absenkung nicht benötigst, könnte bei der Reperatur vielleicht auch die aktuelle Float Einheit eingebaut werden. Die wird definitiv besser ansprechen als die jetztige Talas.
 
Ich danke Dir, das werd ich morgen machen. Hoffentlich ist es das Öl. Auf was ich nämlich gar keinen Bock hab, ist die Gabel in den nächsten 2 Monaten beim Service zu haben. Die Absenkung brauche ich nicht, wenn's so steil wird, dann steig ich ab
 
Das mit den Problemen ist auch einer der Gründe warum ich gern ne andere hätte. Mein Rad ist eins aus der Serie wo die Gabeln auseinander fielen. Meine ist aber laut der Fox Seite nicht betroffen.
 
Das war das Problem bei der Evolution. Bei dem Genius 720 ist aber eine Fit Dämpferkartusche. Beides hat aber nichts mit dem Talassystem zu tun.
 
sie spricht, selbst bei geringerem Luftdruck unsauber an. dieses Losbrechmoment von früheren Luftgabeln ist hier wieder spürbar und selbst in komplett offener Dämpfung ist sie langsam. Sobald ich sie mit mehr Luft fahre wird sie bockig
Es könnte sein, dass das kabel der remote zu straff justiert ist. So war es bei meiner gabel, traurig dass man bei scott die justage nicht beherrscht. Nach lockerung des kabelzuges war die gabel feinfühlig!
 
Zurück