RS Revelation 2010 U-Turn Race vs. Team

die steckachsensysteme unterscheiden sich doch von hersteller zu hersteller in der ergonomie. bei RS find ichs ein bisschen zu fummelig.
 
Da ich gerade eine neue Gabel für mein Rad suche bin ich auch auf die Revelation Race Dual Air ohne U-Turn gestossen die neu für fast den gleichen Preis zu haben ist wie 08er und 09er-MOdelle bei Ebay weggehen.

Allerdings ist mein Rad ein robustes Tourenfully und hat demnach hinten nur 120mm Federweg.

Momentan ist bei mir 'ne Tora drin aber das Rad wurde auch mit 'ner 130mm REvelation verkauft die laut RS sxle2crown.pdf 508mm Einbauhöhe hat.

Die Race hätte mit 519mm 11mm mehr was ich mit dem Rausnehmen von Spacern ausgleichen könnte.

Ist so ein cm für id eRahmengeometire denn kritisch?

Wie ist das jetzt mit der Rahmengeometrie? Ist ein cm mehr Einbauhöhe als vom Hersteller verbaut kritisch oder nicht?
 
was der hersteller verbaut ist erst mal egal, wichtig ist, bis zu welcher einbauhöhe der rahmen zugelassen ist. das erfährst du beim hersteller
 
wie würdest du denn zw. 08er und 10er das "der Unterschied zwar nicht so groß aber spürbar. Die neue ist trotz mehr Federweg steifer" quantifizieren? kann man das messen? oder in relation setzen?

Wie ich es messen soll, wüsste ich nicht. Bei reinem Kurven fahren würde ich sagen, dass man den Unterschied recht wenig spürt. Ich finde aber, das sich die 2010er auf jeden Fall präziser steuern lässt. Also es kommt mir vor als würde das Vorderrad direkter das umsetzten was ich will als noch bei der 08er oder auch der 09er.
Wo ich es aber sehr merke, ist beim Bremsen vor Kurven. Bei einer einseitigen Bremse hat man ja immer einen gewissen Versatz/Drall den man ausgleichen muss. Der ist bei der neuen aber viel geringer. So das ich auf meiner Hausstrecke in Kurven welche ich und auswendig kenne, anfangs etwas zu viel gelenkt habe. Ich bin oft neben der Ideallinie gelandet, weil ich meine Reflexe erst auf die neuen Parameter "eichen" musste. Es sind Kleinigkeiten und vielleicht auch subjektiv, aber auf einer Strecke die man im Schlaf kann, fällt es tierisch auf.
Bei der Marzocchi gestern hatte ich das Gefühl die Kurven wären viel enger weil sie einfach nicht rum wollte. ;-)
 
hmmm, ich glaub, solang ich da keinen optischen vergleich ziehen kann, wird das schwierig zu beurteilen. da du in würzburg wohnst: ich bin anfang februar auf der durchreise, wenn es für dich ok wäre, würd ich mir deine mal ansehen um nen vergleich zu bekommen.
 
Das ist kein Thema, meld dich einfach vorher. Ich wöllte auch nicht, das du nach meinen subjektiven Beschreibungen eine Entscheidung fällst.
 

naja, da ein normales schnellspannerausfallende eine ausfallsicherung für das vorderrad hat, muss man die kontermutter auch mindestens so oft drehen, um das VR beim schnellspannerausfallende rausnehmen zu können. daher seh ich das nicht wirklich als nachteil


@froride
danke :daumen: ist ende der 1. februarwoche, ich melde mich vorher per PM
 
was der hersteller verbaut ist erst mal egal, wichtig ist, bis zu welcher einbauhöhe der rahmen zugelassen ist. das erfährst du beim hersteller

Ich hab grade gesehen das es die Race auch mit 130mm gibt. Nur kann ich die in keinem Shop finden.

Oder sind die alle beliebig travelbar?

Wird das denn mit der Verfügbarkeit der 2010er-Gabeln zum Frühjahrsanfang noch besser?

ICh würde nämlich auch erst dann zuschlagen.
 
Ich hab mich vertan. NAch MArkussos Aussage kann ich die 130mm-Version nicht finden da es die im Verkauf nicht gibt.

Ich hab aber schon 140mm und 150mm-Versionen gesehen.

Muss denn das Öl abgelassen werden um den Spacer zu wechseln oder nicht?

Denkt ihr das die Preise für die Race im Frühjahr noch unter 300€ fallen werden oder ist das unwahscheinlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
die gabel gibt es serienmäßig mit 140 und 150 mm federweg und sie kann auf 130 oder sogar weniger getravelt werden. ja man muss das öl ablassen um sie zu traveln. etwas eigeninitiative beim lesen hier im forum kann auch dir sicher helfen. und ich halte es für unwahrscheinlich, dass die unter 300€ fallen
 
So hab mir die Race jetzt für 300€ bestellt. Wie ist das denn mit dem Postmount? Da gibt's ja 6" oder 8" Zoll. Was hat denn die Revelation?

Passt eine Avid Juicy 3 da ohne weiteres dran?
 
Habe meine Team U-Turn jetzt bekommen, muss sie aber wieder verkaufen. Falls jemand Interesse hat... Die Gabel wiegt 1865g (mit Maxle Light). Ist komplett Neu und wurde nicht montiert.
 
Hier gabs bis gestern Abend noch eine -10%-Weihnachts-Aktion. Wollte die Gabel eigentlich Früjahr und in D kaufen aber bei dem Preis rechnet sich sogar das Einschicken nach Uk. Nach allem was ich gelesen habe hoffe ich mal das die Varianten ohne U-Turn nicht so schnell über den Jordan gehen.

Ist aber immer noch ganz günstig. Bei Chainreaction kostet sie ~ 2€ mehr. Allerdings rechnet sich das da im Defektfall nicht mehr wenn man bedenkt das man die Gabel hier für ~ 350€ bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ein kleiner tipp:
fragt in den shops nach einem angebot. auch onlineshops. hab selten erlebt, dass nichts geht. die 300€ von tabletop sind nicht schlagbar, aber mein konkurrenzpreis aus D wäre für diese gabel 325€. und dann fragt man sich, was unterm strich die bessere lösung ist
 
Zurück