Matthias247
Schaltzug Zerstörer
Ich würd 20mm schon allein desalb nehmen weils Rad ein- und ausbauen meiner Meinung nach schneller geht und die Bremse danach nicht schleift.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die steckachsensysteme unterscheiden sich doch von hersteller zu hersteller in der ergonomie. bei RS find ichs ein bisschen zu fummelig.
Da ich gerade eine neue Gabel für mein Rad suche bin ich auch auf die Revelation Race Dual Air ohne U-Turn gestossen die neu für fast den gleichen Preis zu haben ist wie 08er und 09er-MOdelle bei Ebay weggehen.
Allerdings ist mein Rad ein robustes Tourenfully und hat demnach hinten nur 120mm Federweg.
Momentan ist bei mir 'ne Tora drin aber das Rad wurde auch mit 'ner 130mm REvelation verkauft die laut RS sxle2crown.pdf 508mm Einbauhöhe hat.
Die Race hätte mit 519mm 11mm mehr was ich mit dem Rausnehmen von Spacern ausgleichen könnte.
Ist so ein cm für id eRahmengeometire denn kritisch?
wie würdest du denn zw. 08er und 10er das "der Unterschied zwar nicht so groß aber spürbar. Die neue ist trotz mehr Federweg steifer" quantifizieren? kann man das messen? oder in relation setzen?
3x drehen.was ist denn fummlig? spannhebel auf, achse 3x drehen, rausziehen, fertig![]()
3x drehen.
was der hersteller verbaut ist erst mal egal, wichtig ist, bis zu welcher einbauhöhe der rahmen zugelassen ist. das erfährst du beim hersteller
Wird das denn mit der Verfügbarkeit der 2010er-Gabeln zum Frühjahrsanfang noch besser?
ICh würde nämlich auch erst dann zuschlagen.
Vernunft ist kein Argument!