RS Revelation 2010 U-Turn Race vs. Team

Das "New Slayer" ist das Modell, auf dem das SXC basiert, in meinem Fotoalbum siehst Du es. Hat ebenfalls 152mm Federweg hinten. Im ersten Modelljahr verbaute auch Rocky selbst 150mm-Gabeln von MZ.
Ich sag mal so: ich möchte meine aktuelle Gabel schon länger ersetzen, konnte mich aber nie so recht entscheiden. Hatte auch schon an eine 36 Fox oder eine Lyrik gedacht, aber in letzter Zeit hab ich halt den Gedanken, dass ich hauptsächlich Trails und gemäßigte Alpentouren fahre. Schon gerne auch mal etwas verblockt bergab, aber nix, wo ich meine Höhenmeter permanent mit dem Arsch über der HR-Nabe abspule. (Ich hoffe, es ist verständlich, was ich sagen will.) Und wenn ich mir jetzt überlege, dass ich für meinen Einsatzzweck eigentlich ziemliches Übergewicht am Rad mit mir rumschleppe, dass ich nur wenige Male pro Saison wirklich nutze bzw. im Bikepark auch nicht wirklich an die Grenze bringe, kann ich bei der Gabel auch eine Kategorie runtergehen, ohne beim Einsatzbereich Abstriche machen zu müssen.
Fahrtechnik würde ich folgendermaßen beschreiben: ich versuche schon, materialschonend zu fahren und mich beim Springen nicht nur auf das Fahrwerk zu verlassen, sondern aktiv auf dem Bike zu sein.
Drops sind wie gesagt auch nicht das permanente Einsatzgebiet, eben mal einen Tag im Bikepark an den kleineren Sachen rumspielen und dann wieder 1-2 Monate Ruhe. ;)
Gewicht liegt bei mir momentan bei ca. 87 Kilo, ich befinde mich aber in einem Abnehmprozess und komme bis Juni eh nicht auf's Bike, da ich momenten im Ausland weile und es nicht mitnehmen konnte. Ziel ist es, unter 80 kg zu kommen und ich bin da wirklich optimistisch.
Bzgl. Deiner Lyrik würde mich aber trotzdem mal eine Preisvorstellung interessieren... ;)
 
hallo,

danke nochmal an sharky, der mir in meinem anderen thread auskunft gegeben hat :)

habe jetzt sehr günstig eine 2010er race 140mm qr9 in schwarz -mit- poploc hebel für 299 geschossen. meine fox hat 150mm, aber wenn die einbauhöhe jeweils stimmt, dann sind das 2-3mm bei einem unterschied von 1cm federweg. passt also perfekt.

der thread ist ziemlich lang, aber hier und da habe ich was aufgeschnappt:

- manche gabeln sind sozusagen falsch gespacert und haben einen anderen federweg?
- u-turn funktioniert also nicht richtig?

ach ja: hat jmd einen tipp, wo ich günstig rvltn-decals in meinen wunschfarben beziehen kann? :)
 
Wegen Decals schau mal hier im Forum bei DieÖligeKette vorbei, der macht das recht gut. Ich glaube, der Satz kommt um die 18€, günstiger kommst du nur mit selbst drucken weg, denke ich.

Grüße,

morph, der auf seine Race DualAir Maxle Lite wartet ;)
 
hi,

leider hat er noch keine vorlage für die decals der revelation. hat vllt jemand die möglichkeit, so ein decal einzuscannen oder so? vielleicht hat ja jmd seine gabel von den decals befreit oder anderweitig welche rumliegen.
 
ja, drin sind sie. auf meiner schwarzen wären rote decals aber die passen gar nicht an ein olivgrünes/schwarzes rad. ich müsste, um ihm die vorlage liefern zu können, entweder direkt meine decals abziehen oder neue kaufen (dein link ;)) und diese scannen.

und das ohne scanner :>

andi, is deine revltn eine u-turn?
 
kennt jemand die Bezeichnung des Farbtons rot bei den decals der revelation ? Scheint der gleiche wie bei DT oder den ZTR Flow Felgen zu sein.
Danke
 
Darf ich nochmal dazwischen fragen, was Ihr mit Euren Relevations so alles anstellt bzw. was Ihr ihnen zutrauen/zumuten würdet? Kann mir nämlich unter der Kategorie "Trail Riding" absolut nix konkretes vorstellen...
Sowas hier wäre in etwa das, was ich mit der Revelation auch vorhätte, wenn es denn mal in den Bikepark geht damit.
northdownstrail.jpg

http://www.singletrackworld.com/foru...n-race-maxle-8
 
Wie gesagt, wenn man nicht nur auf dem Fahrwerk landet sondern aktiv fährt und das Bike nicht in die Landung absacken lässt, sollte das kein Problem sein. Und wenn du so auf der Gabel landest, dass du die überstrapazierst, legts dich bei der auf dem vermittelten Geschwinigkeit sowies nur hin und du hast mehr mit Tossy/Schlüsselbein/sonstige Verletzung zu tun als mit der Forke ;)

Ansonsten ist das ja eigentlich nix wildes, auf dem Bild wird ja in relativ flachem Winkel gelandet und gleich weitergefahren, das sieht ganz gut aus.
 
nur mal kurz angefragt.

- Race mit Maxle Lite gibt es nur mit 140mm und in weiß?
- Team DualAir m Maxle Lite 150mm gibt es auch nur in weiß?

Am liebsten hät ich ja ne Race in schwarz mit Maxle Lite und 150mm.
Alternativ ne Team DualAir ohne U-Turn in schwarz mit Maxle Lite.


danke im voraus. ich hab mich hier schon durchgelesen und sonst in shops geschaut. will jetzt nur ma auf nummer sicher gehn. vllt gibt es ja doch eine die mir zuspricht.

gruß puky
 
@Puky: Laut dem Bild hier hast du Recht. Die Farbvariationen sind ********. 9mm in weiß bekommt man nur, wenn man eine Team nimmt. Man muss hier am besten einen Casting-Tausch-Thread aufmachen, dann bekommt man evtl. seine Farbe ;)



Aus irgendeinem Grund scheinen auch nur die QR9-Teile PushLoc zu haben, oder lieg ich da falsch? Sagt zumindest die Beschreibung bei bike-components. Schade, fand das an meiner Reba immer ganz nett.

By the way, meine 150er Race Dual Air Maxle ist jetzt auch da...Falls es jemand interessiert: 1770g. Die weiße Krone macht in einem weißen Steuerrohr furchtbar was her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab an meiner team auch keinen gegenhalter. da manuelle verstellung an der krone. aber wenn man unbedingt push / pop will, kann man es ja nachrüsten und die gegenhalter werden heut ja eh an die MC einheit geschraubt und sind nicht mehr in die krone integriert. was ich aus kostengründen mehr als nachvollziehbar finde. möchte nicht wissen, was es kostet, das da dran zu dengeln. außerdem kann man den halter, wenn man keinen remote hat, auch ganz entfernen. find ich besser

aber zur sache:
die modellpolitik find ich auch sehr befremdlich. die einzig schwarze 20mm variante ist die u-turn. ok, die xx gibt es noch. wer hydraulik lock mag. ich hab wegen der gabel jetzt das halbe bike in weiß umgebaut. teile wären eh getauscht worden, da war es egal. grundsätzlich hätte ich die gabel aber doch lieber in schwarz gehabt, ist einfach universeller verbaubar. auch wenn ich das bike nicht anders möchte als so wie es dasteht, einfach nur porno - unfreiwillig dank der gabel :D
 
Den Gegenhalter gibt es schon seit 2009 nicht mehr (zum Glück). Es ist jetzt eine Schelle dabei welche auf den MC Deckel geklemmt wird. Ich habe noch einen PushLock rum liegen, falls jemand Interesse hat. Wer kauft sich schon ´ne Federgabel um sie dann zu blockieren. ;)
 
An alle Team-Besitzer. Mein Hebel für die "Blockierung" ist ja ein wenig gerastert von auf bis zu. Haben die Zwischenrasterungen eigentlich eine Bedeutung oder Funktion?
 
Wer kauft sich schon ´ne Federgabel um sie dann zu blockieren. ;)

logik ist im bikesport kein argument, herr froride!


@nicki
soll vermutlich verhindern, dass sich die MC im halbgeschlossenen zustand von allein verstellt. die alten hatten das nicht, ob es die neuen daher brauchen oder man nur was neues machen wollte, weiss ich nicht.
 
@nicki
soll vermutlich verhindern, dass sich die MC im halbgeschlossenen zustand von allein verstellt. die alten hatten das nicht, ob es die neuen daher brauchen oder man nur was neues machen wollte, weiss ich nicht.

Ok, dann gibt es also nur einen Unterschied zwischen ganz offen und ganz zu.

Merci für Deine Aufklärung:)
 
Zurück