RS Revelation 2010 U-Turn Race vs. Team

ah, der war das!

mal ne ganz andere frage: ich will ne 2009er dual air mgl. ohne u-turn aber mit maxle in schwarz. nur find ich sowas nirgends. gab es die so überhaupt? silber kommt nicht in frage, die 2010er baut zu hoch und extra u-turn nehmen um das ding runterzutraveln...
 
Zur Bauhöhe: Meine 2009er hat eine Bauhöhe von 525mm, meine 2010er 529mm.
Die 2009er mit Maxle gab es glaube ich nicht in schwarz. Habe ich noch nie gesehen. Nur weiß. Außerdem ist sie mit über 2kg wirklich schwer gegen die 2010er.
 
Da ist der Unterschied nicht so groß, Dual Air war glaube ich bei 2017 Gramm und U-Turn 100 Gramm oder so mehr. Es ist ja im Prinzip die Pike mit Revelation Decals.
Die 2010er liegt unter 1800 Gramm.
 
ok... das ist ein wort. 1800g ist meine persönliche obergrenze, in der liga spielt meine 2008er rvln u-turn und schwerer wollte ich nicht werden. maxle gegen u-turn zu tauschen dürfte in etwa das gleiche gewicht ergeben, daher mein dual air wunsch. zumal ich die verstellung nie nehme
 
Die 2009er Dual Air gabs nicht in schwarz, sonst hätte ich eine schwarze genommen. Das Gewicht von froride müsste stimmen. Kannst aber ja noch abziehen, dass du das Gewicht des vorderen Schnellspanners sparst :)
 
naja, auf das letzte gramm kommt es in dem fall nicht an :)

die 2010er gibt es als dual air in schwarz mit 140mm. wäre perfekt. wäre! weil es die wiederum nur mit schnellspannern zu geben scheint. hat jemand ein schwarzes maxle casting und will ne schnellspannversion? :rolleyes:
 
Also ich habe die 9mm und die DT Swiss TrueBolt Achsen mit 9mm und ich merke da keinen Unterschied zu einer Pike.
Aber die 2009er Revelation ist schon spürbar steifer gewesen als die 08er da sie die Brücke der Pike bekommen hat. Die 08er fahre ich noch im Stadtrad und die ist auch von der Federungscharakteristik deutlich schlechter als die 09er.
U-Turn benutze ich auch fast gar nicht. Eigentlich nur wenn das Bike ins Auto muss.
 
der vergleich zwischen 08 und 09 klingt, wie ich es erwartet habe. ist bei der reba genau so, wie du es für die rvln beschreibst.

ne maxle wäre mir halt recht, wenn, dann mach ich es beim gabeltausch gleich "ganz richtig" und nägel mit köpfen. dennoch muss das ganze auch ins bike passen. optisch und technisch. und solang ich keine schwarze 140mm dual air gabel finde...
 
Soweit ich das verstanden habe sind alle 2010er Revelation Dual Air von 120 bis 150mm intern umbaubar (Spacer) - demnach sollte das alles ohne große Probleme umbaubar sein. Schwarz ist da aber nur über einen Castingwechsel möglich. Eventuelle mit jemandem, der eine weiße U-Turn will gemeinsam bestelllen und dann tauschen - sollte eigentlich gehen...
 
umbauen und traveln ist nicht das problem, das ist in ner stunde erledigt. aber ich kenn grad keinen der ein weißes maxle casting gegen ein schwarzes 9mm tauschen will
 
Habe mir jetzt die 2010er Revelation U-Turn Team QR 9mm bei bike components für 499€ bestellt.
Werde berichten wie sie ist.

lg

vscope
 
Ich hatte die Talas RL welche ja eine abgespeckte Version der RLC ist.
Ich musste mit sehr viel Sag fahren um ein halbwegs gutes Ansprechverhalten auf kleine Schläge zu haben.

Dadurch war der effektive Federweg nur mehr sehr gering.
Anscheined ist das generell ein Problem von Fox.

Meine 2008er Reba war dagegen schon besser.
Darum meine Entscheidung für die Revelation 2010 :)

Generell finde ich die Marketing Strategie von Fox fragwürdig.
Im Aftermarket sauteuer damit jeder glaubt wenn er ein Komplettrad kauft
dass es eine super Gabel sein muss.

lg

vscope
 
@Sharky
Die 2010er Race hat All Travel und die Spacer gleich dabei, zumindest sind im Karton meiner Race noch die beiden Spacer in der Tüte.

Aber die 2010er Race ist nur geil, meine Pike Coil konnte ich ohne schlechtes Gefühl verkaufen ihr evtl hinterher zu trauern.

Allerdings finde ich das weiße Casting der Race mit QR20 auch blöd, aber habe mich nun dran gewöhnt.
 
Hallo,
ich interessiere mich für die Race Variante der revelation. Ich würde eventuell meine 07er Coil tauschen um Gewicht zu sparen. so 300Gr sollten ja drin sein. Da iche ine IS2000 Bremes habe würde ich allerdings geren das 09 Modell nehmen. Hat sich zum 2010 da wirklich viel geändert so das ich mir doch lieber auch noch einen neuen Bremssattel holen soll?

Thomas
 
Da iche ine IS2000 Bremes habe würde ich allerdings geren das 09 Modell nehmen. Hat sich zum 2010 da wirklich viel geändert so das ich mir doch lieber auch noch einen neuen Bremssattel holen soll?

kann nur den vergleich zwischen reba bis 2009 und reba ab 2009 ziehen. da würd ich um nix in der welt wegen nem lumpigen bremssattel das vorgänger modell nehmen. die alte war ja gut, aber die neue macht es nochmal alles ne ecke besser. bei der rev dürfte es eher noch merklicher sein, da mindestens die bis 2008er, und die 2009er sieht zumindest von außen nicht viel anders aus, zu durchsacken neigten und den federweg nicht voll nutzten. das war bei den bis 2008er rebas nie so ausgeprägt wie bei den bis 2008 / 2009er revelations, bei letzteren stört es einfach und wenn das ab 2010 (analog dem modellwechsel der rebas) aufgrund des wirklich neuen modells incl. anderer castings etc weg ist.... nur ein analoger schluss aber würde mich wundern, wenn es anders wäre

@vogelsberger
was willst du mir mit der all travel sache sagen? :confused:
das weiß ist nach wie vor ein no-go! dann lieber mit 9mm achse. am AM-tourer reicht das, auch wenn QR20 schon feiner gewesen wäre. aber an meinem kpl schwarzen bike geht das einfach mal überhaupt nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Habe nun meine REV Team U-Turn Pushloc bekommen.

Wisst ihr, kann man unten an der Gabel die Bowdenzughalterung verstellen?
Geht gerade nach vorn raus was etwas mühsam ist...


Sonst bin ich mit der Federleistung mehr als zufrieden :daumen:

lg

vscope
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück