Ich habe mit meiner RS Revelation u-turn air folgendes Problem:
bei sogenannter Waschbrettpiste (z.B. grober Schotter, gefrorene oder festgetrocknete Traktorreifenspuren, Kopfsteinpflaster) spüre ich die Schläge so stark, dass der Lenker schwer zu halten ist. Bei längeren Bodenwellen oder einzelnen Stufen ist die Federung einwandfrei.
Ich fahre die Gabel seit ca. 1400 km und habe in der Zeit viel probiert und herumgestellt, ohne spürbare Verbesserung.
Dabei ist auch, wie schon in vorhergehenden Beiträgen angesprochen, bei entsprechenden Einstellungen des Negativdrucks der Federweg teilweise verschwunden (115 mm statt 130 mm).
Mein Händler sagt, die Federgabel sei in Ordnung und empfiehlt mir, eine Stahl-Federgabel einzubauen, natürlich gegen Bezahlung.
Irgendwie widerstrebt mir das noch, da ich meine, man müsste doch so ein Teil mit so vielen Verstellmöglichkeiten optimal auf mich einstellen können!
Ich bin 1,82 groß, wiege 76 kg und fahre mit dem Ghost AMR 7500 Baujahr 2006. Ich fahre sowohl schnelle Runden bei uns auf Feld- und Waldwegen als auch mittlere Touren in den Bergen. Also sogenannter All-Mountain-Einsatz.
Kann mir jemand von Euch Tipps für den Gabel-Setup geben?
Oder soll ich wie hoerman2201 so bald wie möglich die Stahlfeder einbauen lassen?
Ich danke Euch,
Servus,
der Leitnbiker