RS SID team rc? bitte um ratschläge!

Registriert
2. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich will mir eine renntaugliche aber langlebige und wartungsarme Gabel kaufen, sie sollte wenn möglich so ca. 3-7hundert euro kosten, die oben genannte würde ich für 400 bekommen. Die Gabel soll auf ein trek 9800oclv, ca. 8,5kg, ich ca. 84kg, für empfehlungen mit Begründung würde ich mich sehr freuen.
mfg martin
 
wenns leicht sein soll ist die SID ok.
wenns das beste vom besten sein soll führt kaum ein weg an einer FOX vorbei.die sind in europa unverschämt teuer aber in den staaten zu super preisen zu bekommen.mit abstand die billigste adresse ist Bill Larsen.
der hat keinen offiziellen shop aber wenn man ihn anschreibt und nach der "List" fragt bekommt man eine ellenlange liste mit parts zu schweine-preisen.
die Fox F80RLT hab ich da für 520$ bekommen...machte dann mit porto und zoll exakt 700 schweizer franken = ca. 450 Euro.....unschlagbar! in der schweiz ist der VK 1500....der händlerpreis 1000.
der hat auch Marzocchi und andere...

hier seine e-mail:
[email protected]

frag einfach nach "the list" und lass dich überraschen!
die bezahlung erfolgt per kreditkarte oder paypal und innert 1 woche sind die parts hier.absolut genialer service und auf wunsch bekommt man auch eine gefakte rechnung geliefert damit der hiesige zoll nicht so hoch ausfällt.
 
hab ne sid race aus nem vorführrad neu erworben. wiege selbst 75 kg, fahre auch am gardasee damit rum und finde die gabel gut. wiegt gekürzt 1298g ud hat mich 325 euronen gekostet, ein sehr fairer deal und funktioniert prima.
bitte jetzt keinen "die sid ist nicht steif genug für scheibenbremsen thread aufmachen" ;)
 
So, erstmal danke für die Antworten, hab mir schon eine fox 100 terra logic gekauft, etwas teuer aber ich hoff sie ist es wert!
mfg + vielen dank martin
 
die kostet bei Bill Larsen gerade mal 640 dollar...das sind momentan 515 Euro.da kommen noch ca. 16 euro porto hinzu und 16% Mwst vom betrag den er angibt.die hätte dich also total ca. 570 Euro gekostet, nagelneu...ich hoffe mal du hast nicht ein vermögen bezahlt. ansonsten weisst du ja fürs nächste mal wo es sie günstig gibt;)
 
autsch, ich hab ca. 120 euro mehr bezahlt :.-( , aber jetz brauch ich mich net mehr ärgern, es is zu spät, bevor ich den nächsten Blödsinn mach, weiss wer ob man die tune "rennhörnchen" billig(er) bekommt?
mfg martin
 
martin20gt schrieb:
weiss wer ob man die tune "rennhörnchen" billig(er) bekommt?
mfg martin


etwas offtopic, aber ich muss es grad mal fragen:


Was spricht dagen, wenn man sich für ein Produkt entschieden hat und dazu steht, auch den vom Hersteller vorgegeben Vertriebsweg/Preis/etc. zu akzepieren und sich das entsprechende Produkt dann auch zu leisten, bzw. zu verdienen?


naja, irgendwo wird immer ein Türchen offen sein, durch das man sich mo*** kann.


sorry dass es deinen Fred getroffen hat martin, ich kenne dich gar nicht und kann natürlich nicht beurteilen ob Du Dir die Teile "verdient" hast oder nicht :bier:


-> Ich fahre solange ein Teil, bis:
a) ich angekotzt bin von ggf. schlechterer Funktion/Gewicht etc., also der Leidensdruck entsprechend groß ist. Dann sollte man sich die Priorität setzen und vom (Eigenen-/ Familien-?)-Budget auch einen angemessenen Preis zahlen, bzw. entsprechende Sparmassnahmen einleiten.

b) Geld keine Rolle spielt. Dann brauchts auch keine billiganbieter.

Nur meine kleine Weltanschauung.

:bier:

Gruß
Andreas
 
peppaman schrieb:
etwas offtopic, aber ich muss es grad mal fragen:


Was spricht dagen, wenn man sich für ein Produkt entschieden hat und dazu steht, auch den vom Hersteller vorgegeben Vertriebsweg/Preis/etc. zu akzepieren und sich das entsprechende Produkt dann auch zu leisten, bzw. zu verdienen?

ganz einfach: GEIZ IST GEIL (war das nicht so ?) Wird uns das nicht ständig suggeriert, auf das wir weiterhin unsere eigenen Arbeitsplätze vernichten.
 
Zurück