RS Vivid r2c Probleme...

Registriert
30. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
hab folgendes Problem mit meinem Vivid r2c.
Der Dämpfer ein gewisses minimales Spiel entwickelt. Es fühlt sich wie ein loser Hinterbau an, kommt aber definitiv vom Dämpfer. Neuerdings pfeift bzw quietscht er beim einfedern wenn man ihn mehrmals bewegt hat. Bisschen Öl wurde auch ausgeschwitzt aber nur ganz minimal.
Zug und Druckstufe gehen weiterhin meiner Meinung nach.
Lieber sofort einschicken oder den Sommerurlaub noch mit fahren?
 
Falls es wen interessiert....
Dämpfer eingeschickt, zurückerhalten mit dem Vermerk:
„Dämpfer wies Luft im Dämpfungsöl auf.“
Eingebaut zweimal gefahren und wieder das gleiche..:kotz:...das ist dochn Witz oder?
Kommt dieses Problem öfter vor?
 
Hm,
vielleicht wurde nicht die Dichtung des Trennkolbens ersetzt. Dann ist alles für die Katz.
Auch möglich das die Gleitbuchse des Kolbens spiel hat. Dann könnte auch Luft über die Kolbenstange Dichtung in das System gebracht werden.
 
Danke für den Hinweis....
Heute wollte man mir doch tatsächlich weis machen das ein gewisses Spiel normal sei?!?!
Nervt mich total weil der nagelneu ist....
 
aus interesse: ich hab nen (gebrauchten) vivid r2c (2011) gekauft.
ist es normal, dass die Druckstufe nur 5 clicks verstellbereich hat, oder ist was im eimer?
 
Nächste Frage.....normal das die Zugstufe erst bei 10 Klicks anfängt halbswegs zu regeln und das es ein "klonk" beim ausfedern gibt? Liegt das vllt an dieser Counter Measure Geschichte.... ganz neuer 2013er....bevor ich wieder den Händler penetriere.....
 
Hört sich nach zu wenig Öl an bzw. nach Luft im Öl. Luftblasen dämpfen nunmal nicht. Das zu schnelle Ausfedern am Ende des Federwegs, deshalb macht es "klonk", deutet ebenfalls darauf hin.
 
Auf Luft würde ich auch tippen.
Zu den wenigen klicks in der zugstufe, klingt nach einem vermurksten shimstack. Wenn dessen gesamthöhe zu klein ist klemmt die zugstufenstange drüher.
 
Ey kack die Wand an...hab es geahnt....sind die Vivids so bescheiden von der Quali oder hab ich nur absonderliches Glück mit dem Rotz.... ganzen Sommer verkackt wegen dem Bullsh.....
Also muss ich wohl zum 6ten mal den Händler abnerven....
 
Schick ihn einfach nach Sport Import. Der Händler wird nichts anderes machen, außer er ist einer von geschätzten 5000, die den Dämpfer selber zerlegen können.
 
Der erste wurde zuerst entlüftet dann Dichtungen gewechselt danach den Ausgleichsbehälter getauscht und und und…..immerhin recht fix das ganze….da nix geholfen hat, habe ich einen neuen bekommen….nur wie gesagt, finde ich dieses anschlagen beim ausfedern nicht normal….
 
Wenn Luft im Öl wäre, müsste ich doch auch spiel beim einfedern haben oder nicht? Ist doch ein geschlossener Kreislauf….
Danke euch für die Antworten!
 
Kommt drauf an wo sich die Luftblase befindet. Luft steigt immer nach oben. Je nachdem wie herum du den Dämpfer einbaust ist dann eben entweder die Zugstufe oder die Druckstufe betroffen.

Ein "Kreislauf" ist das aber sowieso nicht.
 
Zurück