RST first coil 100mm

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
148
Ort
NUE
hallo RST-team,

ich habe mir ein cannondale trail sl 4 mit einer RST first coil 100mm gekauft. im netz finde ich keinerlei angaben über die gabel. mich würde interessieren, mit welcher RST gabel ich die first coil vergleichen kann und wie schwer sie ist.

danke und viele grüße,
jan
 
Hallo lumopix,

in dem Cannondale Trail SL4 ist in der Tat eine Cannondale-RST F1RST Ciol 100 verbaut. Diese Gabel ist ein Sondermodell für Cannondale und hat folgende Eckdaten:
Eine Stahlfeder kombiniert mit offenem Ölbad bietet volle Einstellbarkeit von Zugstufe sowie Druckstufe bis zum Lockout.
Die Federhärte kann über ein Verstellrad angepasst werden, im Extremfall via Federtausch. Es ist von dem technischen Standpunkt die RST F1RST Air mit Stahlfeder anstelle der Luftkammer als Federmedium - das Gewicht liegt mit ungekürztem Schaft bei 1,99kg.

F1RSTCoil100.jpg


Insgesamt also sehr bewährte Technik kombiniert mit simplem Setup :daumen:
Sollten noch weitere Fragen aufkommen, stehen wir gerne Rede und Antwort.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
danke für die schnelle antwort,

dann macht es -- rein aus gewichtsgründen nicht all zuviel sinn zu tauschen.

viele grüße, jan
 
Hallo !

Kannst du uns auch noch die Eckdaten von der

RST Deuce Air 100mm

geben ?

Wir auch ein Sondermodell sein oder ?

lg
Sascha
 
welchen durchmesser hat die first coil eigentlich? 1 1/8 und eingebautes adapterstück oder tatsächlich 1,5? ich frage deshalb, damit ich im falle eines austausches weiss, ob 1 1/8 das richtige maß wäre.

danke und viele grüße
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle und danke für das Interesse,

bei der F1RST Coil, welche Cannondale verwendet, kommt eine Gabel mit 1 1/8" Steuerrohr zum Einsatz. Dann gibt es auch noch die Cannondale RST DEUCE Modelle, die kommen mit einem 1,5" Steuerrohr zum Kunden. Je nach Cannondale Modelle eben, dies kann man recht einfach den Spezifikationen der Website entnehmen.
Eckdaten Deuce Air: Luftfedermedium mit Negativfeder auf der linken Siete, Offenes Ölbad mit Zugstufe und Druckstufe regulierbar bis zum Lockout auf der rechten Seite.
Magnesium Tauchrohreinheit und Aluschaft (Deuce 1,5", F1RST 1 1/8") - hart anodisierte Aluminium Standrohre, PM Discaufnahme bis 185mm Bremsscheiben friegegeben.
Sonst noch etwas das wir vergessen haben?
Gewicht, F1RST ca. 1998g (Fotoexemplar siehe oben), Deuce ca. 200g weniger.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Werde mir nächste Woche wahrscheinlich ein Cannondale Trail SL4 zulegen in Größe L mit einer RST first coil, für welches Gewicht sind die Gabeln ungefähr ausgelegt? Ich wiege reichlich 80kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo LAW,

mit 80kg solltest du die perfekte Abstimmung der Gabe erwischen. Das ist natürlich manchmal je nach Gusto verschieden, ob man ein etwas weicheres Fahrwerk wünscht. Aber wie gesagt, die Gabel ist auf ein Körpergewicht von ca. 80kg abgestimmt.
Die einfachte Lösung bleibt jedoch immer noch das Aufsitzen und SAG messen & die anschließende Probefahrt.

Viel Spaß mit dem Bike!!

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Dann wäre es ja perfekt:D war heute beim Händler er hatte es leider nicht vorrätig und muss direkt bei Cannondale anfragen:( Er will mich zurrückrufen, hoffentich dauerts ni zu lange sonst:heul:
 
Dann wäre es ja perfekt:D war heute beim Händler er hatte es leider nicht vorrätig und muss direkt bei Cannondale anfragen:( Er will mich zurrückrufen, hoffentich dauerts ni zu lange sonst:heul:

ich wiege 75 kilo und kann die gabel sehr fein justieren, bin bisher (5 wochen) sehr zufrieden -- bin allerdings nur in leichtem gelaende unterwegs und fahre viel stadtverkehr.
 
Kein Rückruf vom Händler:mad: egal, hab es bei einem anderen Händler erstanden :Dder sagte Cannondale kann ni liefern und hat es vor 3 Tagen bekommen. Heute erster kurzer Proberitt, Gabel lässt sich super verstellen, ist mir fast überdämpft. Aber ich will ni meckern sondern erstmal einfahren:daumen:
 
Hi,

wo bekomme ich eine passende Feder für 70 Kilo her und wieviel kostet die?
denn ich vermute,dass die standardfeder da doch zu.hart sein wird,oder?v.a.wenn der Fahrer noch nicht so aggressiv unterwegs ist als Anfänger ;-)
 
Hallo bansaiman,

eine weichere Feder gibt es - wir bringen die Tage nähere Info.
Also Länge, Federrrate etc.

Gruß aus den Niederlanden vom RST_Europe_Team.
 
Hi zusammen,

ein Kollege von mir hat sich letztes Jahr ein Cannondale Trail SL3 gekauft, und da ist eine RST Deuce 100 (oder so) verbaut. Ich gehe davon aus dass auch diese Gabel eine Sonderanfertigung von RST für Cannondale ist?!

Gibt es dafür auch Austauschfedern? Und wenn wo? Der Kollege wiegt ca. 50kg und mit der jetzigen Feder bewegt sich da nicht so viel ... :D

Grüße aus Karlsruhe, Markus
 
Hi zusammen,

ein Kollege von mir hat sich letztes Jahr ein Cannondale Trail SL3 gekauft, und da ist eine RST Deuce 100 (oder so) verbaut. Ich gehe davon aus dass auch diese Gabel eine Sonderanfertigung von RST für Cannondale ist?!

Gibt es dafür auch Austauschfedern? Und wenn wo? Der Kollege wiegt ca. 50kg und mit der jetzigen Feder bewegt sich da nicht so viel ... :D

Grüße aus Karlsruhe, Markus



:lol: Der Thread ist gerade mal eine Seite lang und du bist zu faul, das einmal kurz zu lesen??? :rolleyes: Ich habe 2 Einträge ÜBER DIR DIESELBE FRAGE gestellt und direkt über dir steht die Antwort von RST :p
 
:lol: Der Thread ist gerade mal eine Seite lang und du bist zu faul, das einmal kurz zu lesen??? :rolleyes: Ich habe 2 Einträge ÜBER DIR DIESELBE FRAGE gestellt und direkt über dir steht die Antwort von RST :p

Und wenn ich nichts überlesen habe war die Antwort in etwa: "eine weichere Feder gibt es - wir bringen die Tage nähere Info. Also Länge, Federrrate etc." ... und zudem geht es bei Dir um die "F1rst" oder?

Keep calm, Bro! ;)
 
Und wenn ich nichts überlesen habe war die Antwort in etwa: "eine weichere Feder gibt es - wir bringen die Tage nähere Info. Also Länge, Federrrate etc." ... und zudem geht es bei Dir um die "F1rst" oder?

Keep calm, Bro! ;)


Die dezenten ^^ Smileys sollten dich darauf hinweisen, dass ich dich NICHT anschnauze ;-) sondern nur ein freundliche gemeinter Hinweis mit Kritik im Ansatz :)
Ich wollte es für die DEuce coil wissen
 
Hallo zusammen,

wie schon angedeutet, so war ich zwei Monate in diversen Flugzeugen, Hotelzimmern und auf der Strasse "gefangen". Mein Einzelkämpfertatus ist nicht immer beneidenswert... Somit SORRY an alle wartenden hier im Forum!!

Was die Feder angeht, so ist diese etwa 250mm lang; im Grunde genommen war das Modell DEUCE coil vor der Umstellung auf (für fast all gängigen MTB Gabeln) 260mm Federn entstanden. Hier einmal kurz die (Explosions-)Ansicht der Gabel:

http://fotos.mtb-news.de/p/1371447?in=set

Die angesprochene DEUCE coil Gabelserie hat eine 250mm Stahlfeder, dafür ist Teil (4) "lower spring seat" um 10mm länger. Um die Gabel mit einer standard 260mm Feder fahren zu können, müßte eben dieses "lower Spring seat" Teil ausgetauscht werden.
Die 260mm Federn sind in großer Auswahl am Lager Stuttgart, beim RST Importeur Paul Lange & Co.

Bevor ich hier überrannt werde, bitte eine PN an mich, wer eine andere Abstimmung seiner Gabel braucht - wir finden da eine Lösung ;)

Gruß Stephan, RST_EU.
 
Zurück