RST Gila ML Problem

Vllt packe ich da noch ein PAr Informationen rein^^

Also:

Wenn ich Lock-Out drin habe, also die Federung blockiert sein sollte, federt sie trotzdem aber mit einem lauten Rattern, und das ganze Fahrrad vibriert dabei :-(

Kann mir jemand helfen? Bitte

LG Boxer
 
Hallo Boxer192,

das hört sich in der Tat defekt an. Grundsätzlich erfolgt der Gabelllockout der ML (mechanical lockout) Gabeln erfolgt über eine Art Zahnstange per Formschluß.
Wird diese nicht weit genug gedreht, rattert diese am feststehenden Teil vorbei, ein Vibrieren entsteht.
Sollte die Gabel sich noch in der Garantiezeit befinden, so kann die Gabel ganz einfach dem Fachhandel übergeben werden - dieser kann die Gabel an den RST Generalimporteur Paul Lange weiter leiten (reklamieren bitte MIT Kaufbeleg).
Sollte sich das Alter der Gabel ausserhalb der Garantiezeit bewegen, kann der Fachhandel bei Paul Lange Ersatzteile bestellen. Die sind in der Regel vorrätig.

Sollten noch Fragen bestehen, so stehen wir gerne zur Verfügung.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo RST Team,

Ich weiß nicht wieso aber manchmal funktioniert das Lock-Out und manchmal wieder nicht!!!
Ich muss dann meisten die Feder stark nach unten drücken wenn das Fahrrad angehoben ist, um den Lock-Out rein zu bekommen...

Kann man das selber reparieren oder braucht man da jemand Fachmännisches, oder muss dann die Gabel wirklich ersetzt werden, weil ich muss mit dem Rad jeden morgen auf die Arbeit fahren, also bin ich ohne ziemlich aufgeschmissen :confused::confused::confused:

LG Boxer
 
Mach den linken Holm auf und guck rein. Soweit ich weiß ist in der Seite eh nix an Technik.
Einfach oben die große Schraube abschrauben und unten die Schrauben ab. Dann kannste das alles auseinander ziehen.
Ist wirklich nix dabei.
Wenn du das Rad nur für die Fahrt zur Arbeit nimmst, würd ich die Gabel auf lange Sicht ganz rauswerfen und ne Starrgabel reinbauen.
Die Performance ist untern aller Sau. Mehr ein Springstab als ne Federgabel.
 
Hallo CrossX,

nur gibts da ein kleine Problem, ich habe kein Geld für eine neue Gabel und starr find ich echt blöd, weil ich dann auch mein altes Fahrrad aus den 80ern benutzen könnte. Ich fahre nach der Arbeit immer mal gerne durch den Wald um die schöne Natur zu genießen...

LG Boxer
 
Dann mach sie auf. Ist wirklich simpelst aufgebaut. Das kann nur ne Kleinigkeit sein.

Zur Not hätte ich noch ne fast neue RST Gila im Keller liegen wenn du deine garnicht mehr fit bekommst. Günstig abzugeben ;)
 
Hallo zusammen,

in der regel reicht ein Zerlegen, eventuell muss das ganze System kurz gefettet werden.
Sollte der Lockout-Knof defekt sein, kann dieser leicht getauscht werden und die Gabel funktioniert wieder :daumen:

Wir schicken auch gerne Zeichnungen raus - da sieht man den genauen Aufbau einfacher... (PM)

RSTGilaML.jpg


Gru0 vom RST_Europe_Team.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich lange nicht mehr gemeldet!

Hi,

Die Zeichnung habe ich mir selber runtergeladen als ich damals nachgeforscht habe!

Es ist jetzt so, dass die Gabel mir keine Probleme mehr macht seitdem ich den "Lock-Out" nicht mehr nutze, nur habe ich jetzt das Problem das die nicht richtg einfedert!
Anstatt rund und sanft einzufedern, stockt sie! Damit meine ich, dass sie in kleinen Schritten ruckartig einfedert. Wenn man fährt merkt man das nicht direkt, aber wenn man bremst und das Fahrrad vorne runter geht, wird es sehr deutlich! :-(

LG Boxer
 
Machst du regelmäßig mal ein paar Tropfen Öl auf die Standrohre?
Vielleicht ist die Schmierung einfach nicht mehr ausreichend.
 
Dann pack mal ne Portion Öl (normales Motoröl erfüllt seinen Dienst) auf die Standrohre und feder die Gabel mehrmals ein. Wenn du das noch nie gemacht hast kannst du die Prozedur ruhig ein paarmal wiederholen. Danach sollten die Staubdichtungen in der Gabel wieder halbwegs gefettet sein und die Gabel wird merklich feinfühliger.
Pass auf das kein Öl die Tauchrohre runterläuft und auf die Bremsscheiben tropft.
 
Ne musst nix auseinander bauen. Einfach das Öl oben auf die Standrohre machen. Ziemlich weit unten, dass es unter die Dichtungen laufen kann. Das sollte erstmal reichen. Verstanden wie ich das meine?
 
Hallo zusammen,

wir haben immer "gelauscht" und die Tips den Usern überlassen...
Wie sieht das Resultat aus - ist die Gabel feinfühliger geworden?

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Also, ich habe es nach langer Zeit mit Öl probiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Das Öl ist für längere Zeit eine Lösung, aber spätestens beim nächsten Waschen muss man nachkippen was leider ein kleines aber lösbares Problem ist. Zudem sollte man unbedingt darauf achten das nichts auf die Scheibenbremsen kommt! Logischerweise :lol:

Naja Vielen Dank für alles :)

Lg Boxer
 
einen wunderschönen,

ich habe auch eine gila ml diese würde ich gerne servicen. dabei hilft mir das bild schon sehr nur was für ein öl/fett soll ich nehmen? und wieviel davon? außerdem kann ich die gabel nicht mehr einstellen also von oben raufgeschaut linke seite die einstellschraube lässt sich nur mit werkzeug drehen und da verändert sich nichts mehr.

Gruß

Jan
 
Ich kippe bei meiner Gabel immer so ca 15ml 15W40 Motoröl unten in die Castings zum schmieren.
Wenn du auf Öl wechselst, musst du eh regelmäßig etwas nachfüllen.

Was jetzt speziell an deinem Verstellknopf defekt ist, wirst du wohl erst sehen wenn du die Gabel öffnest. Aber das ganze ist ja extrem einfach aufgebaut in der Gabel. Da kann man kaum was falsch oder kaputt machen.
 
10 bis 15ml Öl in jeden Gabelholm.

Jetzt wird da wohl Fett drin sein. Ölschmierung bei Federgabeln ist patentiert und darf nicht von jedem Hersteller serienmäßig angeboten werden.
Deshalb pflücken viele ja ihre Gabeln direkt nach dem Kauf auseinander, nehmen das Fett raus und füllen Öl rein. Weil die Gabel damit einfach besser läuft.
 
Zurück